1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Impfpass startet heute: Wo es ihn gibt, wer ihn bekommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich finde solche Aussagen von den selbsternannten G...... immer sehr amüsant und unterhaltsam.
    Mehr sind sie nämlich nicht wert, vor allem wenn man sein Gegenüber so gut kennt.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weißt Du, als Teamleiter, der mit kurz vor der Verrentung stehenden IT-lern zu tun hatte, die immer alles besser wussten, und du das genau wieder bestätigst mit deinem Kommentar, habe ich mich derer immer schnell entledigt! Kaum Teamfähig, ständig auf der Bremse, keinen Bock auf Weiterbildung, aber alles besser wissen. Am Ende hab ich gelächelt und so ist das gerade auch mit deinem Kommentar!
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so stelle ich mir dich vor. Ich kann dir eine Empfehlung aussprechen, setz mich auf deine Ignorliste und du mußt dich nicht mehr darüber ärgern, daß eine mehr Ahnung hat als Du der tolle Teamleiter.
    Find gut, daß du dich mit diesen, deinen Äußerungen selbst preisgibst und dadurch eben disqualifizierst.
    So und nun setz mich auf Ignore. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht man hier ja wieder. :rolleyes:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Habe ich im Covid Thread alles mehrfach geschrieben, inkl. Links zur KBV und Gematik … als ein User meinte, selbst Zertifikate ausdrucken zu wollen … hilft nur nix …
     
    Gorcon gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das mag ja sein, nur liest dort ja nicht jeder. Ich lese dort auch eher selten mal mit.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gegensatz zu den Arztpraxen, die das Impfzertifikat als Anwendung der Telematikinfrastruktur erstellen sollen, erstellen Apotheken die Impfzertifikate mit einer Web-Anwendung des DAV-Portals. Nur zur Registierung dort, um die Web-Anwendung nutzen zu können, ist die Telematik-ID notwendig, aber kein an die Telematik angebundener Computer.

    Erzeugung läuft über Web-basiertes DAV-Portal
    Technisch werde der Impfnachweis in der Apotheke über das Verbändeportal des Deutschen Apothekerverbands (DAV) erstellt, dies ist bereits bekannt. Hierfür müssen sich die Apotheken registrieren, die Telematik-ID werde zudem benötigt. Nach der Anmeldung kann im Portal die Nutzung des Moduls »Digitales Impfzertifikat« freigeschalten werden. Ab ca. 7.30 Uhr am Montag, den 14. Juni könne das Modul im DAV-Portal genutzt werden, informiert die Bundesvereinigung.

    Zur Erklärung: Das DAV-Portal ist eine Web-basierte Anwendung, die über einen Internet-Browser geöffnet wird. Die ABDA empfiehlt, dass es für die Erstellung der Impfnachweise sinnvoll ist, »einen separaten Arbeitsplatz mit Laptop bzw. Tablet zu nutzen.« Auch einen Drucker für den Ausdruck der PDFs sollte zu diesem Arbeitsplatz gehören.

    In das Modul des DAV-Portals werden nach der Überprüfung der Dokumente pro Impfzertifikat folgende Angaben in die Eingabemaske eingetippt: Vorname und Nachname, Geburtsdatum, Impfstoff, Nummer der Dosis, Datum der Impfung.“

    Digitales Impfzertifikat: Impfdokumente müssen bestimmte Angaben enthalten | PZ – Pharmazeutische Zeitung

    Anders wäre es auf die Schnelle auch gar nicht realisierbar gewesen.;):)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, wurde so gemacht, weil es noch immer Apotheken gibt, die es nicht auf die Kette kriegen, sich an die TI anschließen zu lassen ... eine Sonderwurst, die keine Praxis bekommen würde ... typisch für die komplette Amtszeit Spahn ...

    Offenbar geht es aber auch anders, eine der Apotheken, mit denen wir arbeiten, ist an die TI angeschlossen und nutzt wohl den gleichen Weg wie die Praxen ...
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssten sie eine dafür zugelassene Telematikanwendung in ihrem Apotheken-Softwaresystem haben. Welches Softwaresystem verwenden sie?