1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Impfpass noch vor den Sommerferien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum machst Du das dann nicht ab und zu ?
    Das Bundesinfektionsschutzgesetz sagt etwas aneres, was irgendwelche Möchtegernfürsten sagen ist mir ziemlich egal, besonders in Brandenburg.
    Und als weitere Vorsichtsmaßnahme käme es mir nie in den Sinn öffentliche Verkehrsmittel in dieser Zeit zu benutzen.
    Soweit zum Gehirn einschalten.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll er ja nicht. Aber dann bitte nicht von "überall" sprechen, sondern nur von "an meinem Wohnort"
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach ich mindestens so oft wie Du.
    Ich nutze weder Aufzug, noch den Pausenraum auf der Arbeit, wo die anderen sich ihre Maske ausziehen beim Essen

    Ist dein Gehirn also nicht darüber informiert, dass wir Föderalismus haben und jedes Bundesland eigene Gesetze hat?

    Diese Aussage ist doch wieder...
    Denn es liegen eindeutige Untersuchungen vor, dass eine Fahrt in der Straßenbahn viel geringeres Ansteckungsrisiko birgt, als ein Aufenthalt im Büro!
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja. Hustet Dir einer in den Nacken, ist das nicht prickelnd in der vollen Bahn. Zumal sich ja auch jeder ganz bestimmt daran hält, das Ding richtig an zu haben. Bald wird es wärmer, was meinst Du, wieviele die Maske eine längere Zeit korrekt an haben werden? Vor allem, wenn sie eine längere Fahrt hinter sich haben. In vollen Bahnen im Sommer, da bringt auch die Klimaanlage nichts, wenn ständig die Türen auf gehen und länger offen bleiben.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder sucht sich dei Untersuchungen raus die ihm gerade gefallen.
    In meinem Einzelbüro habe ich unter Garantie ein viiiiieeeeel kleineres Anteckungsrisiko als in der Straßenbahn. Aber wie gesagt, ich käme nie auf die Ide die (möglichen) Infektionsherde zu benutzen.
    Wer aufmerksam in den letzten Tagen den Informationen gelauscht hat, der hat auch mitbekommen, daß die Experten sich inzwischen einig darüber sind, daß die öffentlichen Verkehrsmittel eine hohes Infektionsrisiko darstellen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist ja eigentlich auch logisch. Erst recht bei den ansteckenderen Varianten. Nur Kontaktvermeidung schützt am Besten.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, und genau deshalb sollte man alles dafür tun.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann ist sie auch nicht dicht. Ich bin ebenfalls Brillenträger und nutze FFP2/KN95 Masken mit Metallnasenbügel außen und Schaumstoffstreifen innen. Da beschlägt gar nichts.
     
    Koelli und Wolfman563 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Köppe und Nasen sind individuell und Masken universell. Mir drücken die Filtertüten mit dem Metallbügel auf der Nase und die Löffel ziehen sie auch nach vorn.
    Da sieht man immer ein wenig aus wie ein [​IMG] .
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2021