1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Parisplage, 28. Mai 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    Wolltest du nicht zum Conrad,sich beraten lassen?
    Haben die so was vorgeschlagen?
     
  2. Parisplage

    Parisplage Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sat-Astra Anschluss digital
    Sony LCD Bravia
    Receiver TechniStar S2+
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    Wir haben bei Conrad den LNB "Pro-Line P-40" Quattro und den Multischalter "Euro Sky MS 56 C" gekauft. Meine Frage war, ob ich (wegen schlechter Witterung) erstmal den Twin LNB an den Multischalter anschließen kan ?
    Wenn ja, dann auf das High Band (hor.+ vert.) oder auf das Low-Band ?
    Mehr als einen Senderverlust kann es wohl nicht geben.
    Die Frage habe ich bei Conrad nicht gestellt, da war auch noch schönstes Wetter ;).
    Vielen dank schon für Eure Hilfe !
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    1.
    Anschliessen kannst du,aber Ergebnis wird so wie du in Post beschrieben hast.
    2.
    Deutsche Sender gibts am meisten auf High Band,aber ob das was bringt wenn du dort dein Twin anschliesst?:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    Wenn der Multischalter Quad-tauglich ist kann man da ja übergangsweise nen Twin an die High-Band Eingänge anschließen (Dann aber am Receiver nix verstellen, Werkseinstellungen nutzen und gut ist).

    Wenn nicht dann lässt man die Anlage halt erstmal so wie sie ist und verwendet die analogen Receiver weiter bis schönes Wetter kommt.

    cu
    usul
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    Wenn der Multischalter quad-tauglich wäre, könnte er mit dem Twin LNB vorübergehend die beiden oberen Ebenen zum Multischalter schicken und dort verteilen

    Laut Conrad Angabe ist er es... Sollte funzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  7. Parisplage

    Parisplage Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sat-Astra Anschluss digital
    Sony LCD Bravia
    Receiver TechniStar S2+
    AW: Digitaler Empfang mit LPU 403-Twin

    Einen sehr herzlichen Dank an alle Freunde die uns geholfen haben !
    Nun haben wir erstmal den Twin-LNB an den neuen Multischalter angehangen und jeder Mieter kann die wichtigsten Deutschen Sender sehen.
    Jeder der 6 Anschlüsse arbeitet unabhängig voneinander- alles TOP !

    Vielen dank für die sehr schnelle und kompetente Hilfe !

    Mit besten Grüßen von Werner :love: