1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Paeder, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Wobei der "Vertipper" garnicht soooo falsch ist. ;)
    Denn nicht selten ist der Verfügbarkeitsscheck falsch. Und einige Anbieter bieten überhaupt keinen an.
     
  2. Paeder

    Paeder Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Hallo.
    Sorry für die späte Antwort. Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!!!
    Einen Verfügbarkeitscheck habe ich noch nicht gemacht, aber welches Gerät ist zu empfehlen bei verschlüsselten Signalen?
    Gruss
    Peter
     
  3. Paeder

    Paeder Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Der DVD-Recorder ist übrigens auch ein PVR...
     
  4. Paeder

    Paeder Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Äh... ja klar ist das irgendwo auch ein Videorekorder, aber nicht das was man eigentlich unter PVR versteht, aber das ist jetzt haarspalterei.

    Was soetwas kostet hängt von deinem Anspruch ab: um 100€ kann man da schon anfangen, evtl. sogar etwas günstiger. Guter Anlaufpunkt könnte z.B. Edision sein, da gibts einiges an Auswahl und auch noch sehr preisgünstig.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Also zur ersten Frage.
    Da der Rekorder nur einen analogen Tuner hat, geht es nur indem Du einen digitalen Kabel Rerceiver vorschaltest.
    Der Rekorder versteht extern Link, so das er sich anschaltet und aufzeichnet wen der digitale Receiver auch läuft.
    So sind Aufnahmen möglich, auch wen man nicht zu Hause ist.
    Das geht dann über die Timer Funktion des Digitalen Kabel Receivers.
     
  7. gorelio

    gorelio Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Hallo,

    ich möchte das Thema nochmal hochholen, da ich vor demselben Problem stehe und denselben Panasonic-Recorder besitze. Des Weiteren habe ich seit kurzem einen Philips-Flachbildfernseher mit integriertem CI-Slot (CI+tauglich), seit einer Woche digitales Fernsehen (das Grundpaket von Kabel Deutschland) inc. deren CI+Modul und Smartcard (Aufdruck auf Rückseite G 09).

    Leider ist das für mich alles völliges Neuland, deshalb jetzt mal ganz doof gefragt: Wenn ich einen neuen DVB-C-Receiver anschaffe, muss die Smartcard dann mit dem Modul in dieses Gerät eingesetzt werden und alle anderen Endgeräte (TV und Recorder) werden dann an dieses Gerät angeschlossen?

    Bei der telefonischen Bestellung der Smartcard wurde mir mitgeteilt, dass ich entweder das CI+Modul ODER einen HD-Recorder von KD mit bestellen müsse. Wenn ich die Forenbeiträge aber so durchlese, habe ich den Eindruck bekommen, dass ich die Smartcard auch einzeln hätte bestellen können und mir auf dem freien Markt ein einfaches CI-Modul ohne die Beschränkungen des "+" suchen können. Meine Frage also:

    Wenn ich mir ein geeignetes (G 09-taugliches) Modul kaufe und zusätzlich einen von Kabel Deutschland zertifizierten DVB-C-Receiver (muss wohl sein, oder?), kann ich dann digital ohne Einschränkungen sehen und aufnehmen?

    Letzter Punkt: wenn ich den Festplattenrecorder einschalte, werden die digitalen Sender sofort unterdrückt und verschlüsselt. Das bedeutet, ich kann keine analogen Sender mit dem Gerät aufnehmen und gleichzeitig die digitalen Sender ansehen. Die Qualität der nach wie vor empfangbaren, analogen Sender ist seit der Umstellung auf Digital außerdem derart schlecht geworden, dass sie praktisch unbrauchbar sind. Zudem aktualisiert sich die EPG des Recorders (nennt sich Guide+) nicht mehr. Kann sich jemand darauf einen Reim machen.

    Noch kann ich die Entscheidung betreffs des CI+Moduls korrigieren (Rücksendefrist läuft noch). Daher bedanke ich mich jetzt schon mal für eure Antworten.

    Gruß
    Michael
     
  8. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Im Prinzip Ja, aber diese Konfiguration macht wenig Sinn, da es keine Receiver mit zwei unabhängigen Ausgängen gibt.
    KD will, das du eine eine Kombination aus zertifiziertem CAM bzw. Recorder
    und Karte benutzt. Für diesen Kartentyp ( G09) gibt aber keine zertifizierte Alternative auf dem Markt,nur die von KD angebotenen Geräte. Zertifizierung heisst aber auch , das Einschränkungen bei der Aufnahmefunktion durchgesetzt werden sollen.

    Wenn digital ohne Einschränkungen sehen und aufnehmen willst, must du dir einen nicht zertifizierten Festplattenrecorder mit zwei Tunern und der Möglichkeit alternative Firmware (für die Karte passendes Softcam für den internen Kartenleser) aufzuspielen besorgen. Den Panasonic Recorder kannst du dann in den Ruhestand schicken, das CI+-CAM must du, um die Form zu wahren, aber behalten.
     
  9. gorelio

    gorelio Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Danke für die rasche Antwort. Gruß, Michael
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitaler Empfang bei Samsung TV und Panasonic Recorder

    Wir aber schwer... die G09 läuft nicht in allzu vielen Softcams, wenn ich mich da recht entsinne.

    Sie läuft unter Oscam oder CCCam, aber selbst bei Scam bin ich mir nicht sicher... allerdings setzen diese Lösungen schon einiges an Arbeit und Wissen voraus. Evtl. gehts im UniCAM, kostet halt...

    Bitte korrigieren, falls es jemand besser weiß, aber in den Edisions laufen die Dinger meines Wissens nicht