1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Videorekorder boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    :D habe ich mir auch gedacht;)
     
  2. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Ich würde mal nicht immer auf die "Dummheit" der Kunden schimpfen.
    Die großen verkaufszahlen werden nämlich nicht mit den Technisch versierten die aufnehmen und timeshiften gemacht, sondern mit denjenigen, die einfach ihren alten TV aufgrund Defekt, freiwillige oder gezwungene Umstellung auf Digital ersetzen, gemacht. Und wer "nur" fernsehen will, dabei keine zusätzliche Box hinstellen möchte, greift zu einem TV mit eingebautem Modulschacht. Und wenn dieser auch "Plus" ist, so hat dies absolut keine Auswirkung auf den Kunden. Bei den bevorugten ÖR nicht und wenn mal der Blockbuster in HD oder GuteZeitenSchlechteZeiten angesehen wird auch nicht. Er wird, wie auch in der Vergangenheit, während der Werbung sein Bier holen und spätestens beim Klingelton-Pling wieder vor der Glotze sitzen um die nächste Filmscene nicht zu verpassen.
    Und genau mit diesen Tausenden vekauften PLUS-Geräten werden Tatsachen geschaffen. Dann kommen noch diejenigen tatsächlich Uninformierten welche Aufnahmeequipment anschaffen, bei den ÖR tatsächlich keine Probleme haben, bei einigen der Privaten auch (noch) nicht und bei RTL halt in den sauren Apfel beißen und sich notgedrungener Weise den nicht überspringbaren Werbeblock ansehen. das Dutzend welches dann bewußt auf die Anschaffung von CI+-Müll berzichtet, spielt dabei wirklich gar keine Rolle mehr. Im Gegenteil, die Filmindustrie freut sich, denn ein Teil des Dutzends erwirbt sich dann die Serienstaffel auf DVD oder sogar BR und ein paar ganz wenige kann man sogar noch wg. eines Tauschbörsenbesuchs auf Hunderttausende verklagen.
    Aber CI+ (oder später noch Schlimmeres) in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf - leider!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Gerade für HD+- gilt das nicht hier kann man sich entscheiden denn mit dem Kauf eines Fernsehers erwirbt man kein HD+-.Hierzu muss man dann zusätzlich ein Modul + Karte kaufen, das sollte den Kunden schon aufhorchen lassen.Aber auch die die sich für einen HD Receiver interessieren werden sich fragen warum es Receiver gibt die HD+- unterstützen und eben die anderen die es nicht machen.
    So oder so liegt die Entscheidung bei dem Kunden...also Finger weg von HD+- nur so kann man auch für die Zukunft sicher stellen das man nicht zusätzlich abgezockt wird!
     
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Das ist so nicht richtig !!!
    Durch den "PLUS"-Schacht können normale CI-Module ausgesperrt werden !!

    Ein Kabelkunde zum Beispiel muß dann das CI+ Modul des Kabelanbieters für 79€ kaufen weil das billigere genormte CI Modul für 49€ nicht mehr geht !!

    Und da fängt die Gängelung beim Kunden doch schon an.Er kann nicht entscheiden ein Modul seiner Wahl zu kaufen und einzusetzten.

    Und zu allem Überfluß macht dieses CI+ Modul noch in einigen TV Geräten Probleme und verweigert den Dienst !!
    Hast Du also den "falschen" TV mußt Du doch wieder auf einen externen Receiver zurückgreifen :rolleyes:


    mfg fibres73
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Zudem werden bei einem CI+ Modul für HD+ noch die Scartausgänge deaktiviert. Also ist noch nicht mal eine analoge Aufnahme (per Scart) mit einem externen Festplattenrecorder ist möglich.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Wenn das so wäre wären alle CI Module in CI+ Geräten betroffen und nicht nur eines. ;) Noch ist es nicht so weit.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Ob es tatsächlich so war wie ich schrieb, weiß ich wie gesagt nicht. Wem sowas aber passiert, Pech gehabt. Man sollte eben wissen dass der KNB die Module außer Betrieb setzen kann.

    Ich hab schon weiter oben geschrieben, externen Receiver nutzen und man geht solchem Ärger aus dem Weg. Warum soll das heute plötzlich nicht mehr möglich sein, nur weil 08/15 Schrottreceiver in den TV-Geräten verbaut sind? Der zusätzliche Kasten ist imho kein Argument.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Wie viele TV Geräte ohne CI+/HD+ Schacht, stehen derzeit zur Verfügung und wie heißen diese?
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    Sicher wird man da kaum noch was finden.
    Darum sage ich immer wieder, externen Receiver nutzen.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Digitale Videorekorder boomen

    richtig. Das sag ich auch immer. Es ist vielen wohl wichtiger nur den Fernseher und nur eine Fernbedienung auf dem Tisch liegen zu haben, als einen zusätzlichen Receiver.