1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Twin-Sat Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von FlipperMRP, 30. August 2007.

  1. FlipperMRP

    FlipperMRP Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver


    Schön und gut. Da stellt sich mir die Frage:

    Speichert jeder Receiver im gleichen Format?
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Moin,

    ich denke der Kathrein UFS-822 wäre der richtige: UFS-822
    Immerhin mit Netzwerkschnittstelle sowie HDMI Anschluss, eine 160GB Festplatte ist ebenfalls drin. Ist zwar am oberen Limit deines Budget, lohnt aber den Aufpreis.

    Gruß
    Ralf
     
  3. FlipperMRP

    FlipperMRP Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Sehe ich das richtig? Ist da ein Common Interface direkt mit drin, so dass ich Premiere/Arena schauen kann? Ich meine das hätte ich dann ja auch gespart extra noch zu kaufen, oder?
     
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Für Premiere und/oder Arena benötigst du ein entsprechenden CAM, welches du ins CI (Common-Interface) einstecken kannst! Für Premiere und Arena bietet sich da wohl das Alphacrypt-TC an.

    Gruß
    Ralf
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Damit sind garantiert nur die CI-Slots gemeint, um überhaupt den Receiver mit Modulen nachrüsten zu können. Module müssen extra erworben werden.
     
  6. FlipperMRP

    FlipperMRP Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver


    Und das klappt dann auch einwandfrei?

    Ich hab in irgendeinem anderen Thread gelesen, dass es schon mal Probleme mit dem Bildaufbau gibt etc....


    Das wird ja insgesamt eine ganze Stange Geld. 110 Euro der Multischalter, 120 Euro alphacrypt, ca. 400 Euro der Twin-Sat - das sind über 600 Euro... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2007
  7. FlipperMRP

    FlipperMRP Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Definitiv Ja! Kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen.
    Dafür hast du dann aber auch eine ganze Weile Ruhe. Vielleicht genügt dir ja auch der UFS-821, der ist ca. 50 Euronen günstiger.

    Nicht kleckern - klotzen! :D

    Gruß
    Ralf
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    Das Gerät wollte ich zuerst kaufen und habe mich dann für den Elan entschieden, da mir der Topf zu 399,00 € angeboten wurde.
    329,00 € ist ein guter Preis.
     
  10. FlipperMRP

    FlipperMRP Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Twin-Sat Receiver

    So stelle ich mir das auch vor - am besten Ruhe für immer, wobei das ja Mission Impossible ist! ;)

    @LuckySpike
    Und welcher Receiver nun der bessere ist kannst du wohl auch nicht sagen? Von den Möglichkeiten her sehe ich nicht viel Unterschied...