1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Satelitenanlage Tipps

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von mimo78, 8. Januar 2014.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Digitale Satelitenanlage Tipps

    wenn ich das richtig verstehe ist da gespart worden
    bei einer neuinstallation hätte man pro raum mehr kabel verlegen sollen.
     
  2. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Digitale Satelitenanlage Tipps

    Sieh Dir mal diese Anleitung für T 90 an:
    http://www.***************/pictures/WAVEFRONTIER/Wavefrontier_T90.pdf

    An Stelle der Sternchen techno-com einfügen und .de dazu


    wenn Du die am Boden zusammen bauen kannst und setzt die am Schluß auf dein 60 mm Rohr, geht das Verhältnis mäßig schnell. Trotzdem solltest Du einige Stunden für Anschluß und Ausrichtung einplanen


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2014
  3. mimo78

    mimo78 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitale Satelitenanlage Tipps

    ??? Nein, dass ist kein Problem. Wie kommst Du denn da drauf?
    Es ist alles an seinem Platz wo es hingehört.
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Digitale Satelitenanlage Tipps

    das hier ist vielleicht von mir falsch interpretiert worden
    da könnte man schliessen, dass jeweils nur ein kabel pro raum verlegt ist.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitale Satelitenanlage Tipps

    Das kommt insbesondere auf den Zustand der Blitzschutzanlage an:

    1. Erdungspflichtige Antennen oder Solaranlagen sind in bestehende Blitzschutzanlagen zu integrieren
    2. Sämtliche Arbeiten an Blitzschutzanlagen sind äußerst seltenen qualifizierten Blitzschutzfachkräften vorbehalten, welche die Funktionstüchtigkeit und Normkonformität prüfen müssen
    3. Neue Antennenanlagen sollen möglichst -mit und ohne Blitzschutzanlage- nicht direkt geerdet sondern in LPZ 0B einer getrennten Fangeinrichtung errichtet werden
    4. Blitzschutzanlagen und Erdleiter einer Antenne müssen äquivalente Trennungsabstände zu allen anderen Kabeln und der Antennenanlage einhalten
    5. Wo Trennungsabstände z. B. wegen vollständiger Dachbelegung mit Solaranlagen nicht einzuhalten sind, muss suboptimal direkt geerdet werden
    6. Die Montage einer getrennten Fangeinrichtung und auch eine Mast-Direkterdung an die Blitzschutzanlage stellt eine wesentliche Änderung dar und erfordert bei Blitzschutzanlagen nach altem Normenstand z. B. die Nachrüstung blitzstromtragfähiger Verbindungen zwischen separaten Erdspießen zur Haupterdungsschiene
    7. Sind die Kosten für die Verbindungen zu hoch, darf eine baurechtlich nicht vorgeschriebene Blitzschutzanlage auch demontiert werden und für die Antenne eine andere Schutz-/Erdungsart gewählt werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014