1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Satanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von schlumpf6, 16. Juli 2004.

  1. schlumpf6

    schlumpf6 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo
    wer kann mir helfen
    Ich hab eine alte analoge anlage und will sie jetzt gegen eine digitale Satanlage austauschen.
    Hab eine 80cm Schüssel oben , will sie eigentlich oben lassen
    Habe 8 Teilnehmer.
    Was wäre die beste und günstigste lösung???
    Welche Marke soll ich nehmen?

    Funktionieren meine analogen Reciver dann noch??
    Kann ich analoge und digitale Reciver anschließen???

    Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann

    Gruß
    Stefan
     
  2. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Satanlage

    Hallo,
    80 cm reichen bei Mehrteilnehmerempfang noch aus und dürften keine Probleme machen. Bei Fehlern kannst du ja immer noch die Schüssel tauschen.
    Ausrichten brauchst du sie warscheinlich nicht( Wenn sie schon Analog vorbildlich ausgerichtet war).
    falls dein LNB nicht bis 12,7 GHz geht, musst du ihn gegen ein Quatro-LNB austauschen.(ca60-70€ solltest du schon investieren) Ich habe von MTI gutes gehört.
    Jetzt brauchst du noch einen Digitaltauglichen Multischalter(vom Preis habe ich hier keine Ahnung 130?) Ein Digitaler Multischalter benötigt 4 Zuleitungen vom Dach, diese müsstest du eventuell einplanen, das wars.
    Natürlich funktionieren auch Analogreceiver an dieser Anlage, du kannst auch beliebig Digitalreceiver daruntermischen. Jeder Receiver funktioniert mit seiner maximalen Programmkapazität.
    Wenn du noch Fragen hast...........;)