1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Klaus Beck, 12. März 2009.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

    <<<Für ein entsprechendes Angebot würde ich mich an Deiner Stelle direkt mit Wisi oder Grundig in Verbindung setzen. Die machen Dir ein entsprechendes Angebot. >>>

    => Dieser Hinweis aus gutem Grund!

    Hast Du Dauermieter oder sind dies eher Gäste die einige Tage bzw. vielleicht 2 Wochen bleiben?

    Dies alles mit der Sat- Verteilung und den vielen Möglichkeiten (Tausende von Programme) ist richtig, aber brauchst Du am Ende für Deine Zwecke nur bestimmte Hauptprogramme? Dies solltest Du für Dich selbst entscheiden.

    Willst Du stetig prüfen, ob noch alles eingestellt ist, der Scart... noch gesteckt ist wenn die Gäste das Haus verlassen?

    In aller Regel ist man mit einigen Programmen von Astra 19° hinreichend (bezogen auf die vorgesehene Nutzung als Betreiber einer Pension) versorgt.

    Der Falke
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

    Dafür wurde der Heisskleber erfunden ;) Klingt ja so als ob das Vandalensicher sein müsste ;)

    Hast hier natürlich auch recht. Aber sollte man mittlerweile nicht auch mal dran denken das ein Now&Next EPG mittlerweile auch etwas ist was man erwarten könnte? Ferner bietet sich bei neuen LCDs ja das DigtalTV auch schon wegen den anamorphen 16:9 an (Wobei hier das Problem ist das viele TVs mit 4:3 Letterbox nicht umgehen können).
    Digital TV hat ja noch mehr Vorteile als einfach nur 1000ende Programme.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  3. Klaus Beck

    Klaus Beck Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

    Also an WISI habe ich mich schon gewendet. Die haben mich direkt an einen Fachhändler verwiesen.

    Was die Fachhändler angeht, haben diese darauf verwiesen, dass ja schon eine Kopfstation da ist und man dann einfach wieder eine installiert, nur eben digital.

    Was die Mitdauer angeht haben wir etliche Gäste in den Wohnungen, die über mehrere Monate da sind, in den Zimmern eher Kurzzeitgäste.

    Da wir aber Internationale Gäste haben wären z.B. italienische, belgische, holländische, französische und evtl. amerikanische Programme noch gut.

    Gruß Klaus
     
  4. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

    Heißkleber, das ist doch in der Wirkung eher "Spielzeug", aber wohl kaum eine wirkliche Sicherung.

    Vergiß dies nicht: "bezogen auf die vorgesehene Nutzung als Betreiber einer Pension"

    In diesem besonderen Fall braucht man wahrscheinlich kaum über besondere (wenn auch richtig!) Dienste länger nachzudenken.

    Ich vermute zumindest, dass ein "Grundangebot" von 10 - 12 Programmen für eine Pension ausreichen. Vergiß nicht, dass TV- Nutzung in diesem besonderen Fall eher ein "Extra" ist, wenn man eine Pension benötigt.

    Entscheidend bleibt jedoch diese Fragestellung:

    <<<"Hast Du Dauermieter oder sind dies eher Gäste die einige Tage bzw. vielleicht 2 Wochen bleiben?

    Dies alles mit der Sat- Verteilung und den vielen Möglichkeiten (Tausende von Programme) ist richtig, aber brauchst Du am Ende für Deine Zwecke nur bestimmte Hauptprogramme? Dies solltest Du für Dich selbst entscheiden.">>>

    Es sind die verschiedenen Varianten benannt worden, aber an Hand dieser noch offenen Fragen an den Betreiber der Pension, kann er bestimmt gut entscheiden was für seine Belange nützlich ist.

    @Klaus,

    mit Deiner aktuellen Antwort (Dauergäste u. ...) erübrigt sich fast schon jeglicher Hinweis auf eigene Kopfstelle, auch wenn dies in begrenztem Umfang auch möglich wäre (Grundig STC 160 mit kundenbezogener Bestückung).

    Die ZF- Verteilung bietet Dir natürlich bezogen auf die Dauergäste und ausländichen Gäste die größere Programmvielfalt.

    Der Falke
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digitale Kopfstation oder LCD TV mit DVB-S ??

    Nur mal so am Rande: die Außeneinheit rüstest Du ja sowieso um bzw. lässt umrüsten, damit sie zukünftig digitaltauglich ist und ggf. Hotbird empfängt. Unabhängig davon kannst Du die vorhandenen beiden Kompakteinheiten ja weiterhin benutzen. Zu jedem Kanalzug gehört eine Decoderbuchse, über sie kannst Du ganz nach Belieben einen Digitalreceiver einschleifen, d.h. er empfängt und übergibt sein analoges AV-Signal an den entsprechenden Kanalzug der jeweiligen Einheit, die dann ohne Änderung des programmierten Ausgangskanales zukünftig das ausgewählte Digitalprogramm einspeist. Da hierfür einfachste Zappingboxen reichen, hält sich der Aufwand bis hier in Grenzen.

    Irre ich mich oder ist die Wisi nicht identisch mit der Astro-Kompakteinheit ?