1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hezup, 8. Februar 2013.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habe immer meine Sony NEX dabei, mit der ich gerne auch Schnappschüsse mache.
    Diesen haben ich im Dezember auf einem Christkindlmarkt gemacht:
    [​IMG]
    (Klicken zum Vergrößern)

    Sicherlich ist eine NEX chancenlos gegen eine D4 (geeignetes Objektiv vorausgesetzt), aber dennoch bin ich damit weit über den Möglichkeiten einer Handyknipse, welche diese Szene hätte überhaupt nicht einfangen können.
    ISO3200, 1/125s

    Bei schönem Wetter eine Landschaft zu knipsen, ist sicherlich auch mit einem Handy ansprechend möglich - aber bei vielen interessanten Motiven muss das Handy passen.
    Ich bin deshalb mit meiner NEX sehr glücklich, da sie noch relativ handlich ist, im Vergleich zu einer DSLR und dennoch akzeptable Bildqualität liefert, sofern man das nicht irgendwie professionell verarbeiten möchte.

    Immer wenn ich meine S3 Kamera mal zum Spaß auf meinen Sohn richte, habe ich verschmierten Matsch, weil das Licht i.d.R. nicht ausreicht, um eine Bewegung einzufrieren - useless.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Diese Aufnahme wurde 0,6s belichtet, bei ISO 50. Damit ist sie chancenlos bei jeglicher Bewegung. Auch die PureView hätte jämmerlich bei der von mir aufgenommenen Szene versagt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, und? Willst du allen Ernstes eine Systemkamera mit APS-C-Sensor und Wechselobjektiv mit einer Kompakt/Handykamera vergleichen? Wenn ja, dann hast du dich für diese Diskussion auch disqualifiziert.

    Ich schrieb doch bereits, dass man die Eigenschaften seiner Kamera kennen muss und diese dann entsprechend einsetzen kann. Und dafür, dass das Handy in jede Hosen- oder Hemdtasche passt, finde ich das Foto oben saugeil.

    Nebenbei: Ich würde mich mal interessieren, wie dein Bild unbearbeitet aussieht, vor allem das Rauschverhalten des Sony-Sensors bei 3200 ISO.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hab mal auf meiner Platte geschaut. Hier mal ein willkürlicher, freihändiger Schnappschuss aus der zweiten Reihe in einem Konzert letztes Jahr – Bild ist unbearbeitet.

    http://img17.imageshack.us/img17/9808/201210290642.jpg

    (Schön zu sehen die Bewegungsunschärfe an der rechten Hand der Sängerin, während die Stöcke des Drummers scharf sind)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So langsam machst du dich wirklich lächerlich, aber ja:
    Alle Bilder in diesem Archiv:
    2012-09-30-1463 | Flickr - Photo Sharing!
    aus dem obiges von Gag gepostetes Bild stammt sind mit der Nokia 808 Pure View Camera entstanden. Einer Handyknippse!

    Das man mit eine DSLR top Fotos machen kann wissen wir und hat auch niemand bestritten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das Problem ist doch, dass viele Smartphonenutzer ihre Handyknipse in Situationen nutzen, in denen sie eigentlich eine DSLR bräuchten. Die Resultate sind dann dementsprechend schlecht und die Gesichter lang. Dennoch wird häufig in der Werbung suggeriert, wie toll doch die neuesten Handyknipsen sind und das ist der Umstand den ich anprangere, denn meiner Meinung nach sind die allermeisten Smartphoneknipsen Schrott, da sie in vielen Alltagssituationen komplett versagen.
    Natürlich kann ich mir Motive suchen, die zu meinem Smartphone passen, so wie das Bild, das Du vom Pureview gepostet hast - aber bei Schnappschüssen kann ich mir die Verhältnisse nicht aussuchen bzw. schränkt es mich total ein. Häufig wollen die Leute bewegte Szenen einfangen und da versagen die meisten Smartphoneknipsen, sobald das Licht schlechter wird. Die Bilder sind oft unbrauchbar.
    Daran kann auch ein Profi nichts ausrichten - er muss ein anderes Motiv wählen oder die Szene verändern, was bei einem Schnappschuss nicht möglich ist.
    Smartphonekameras haben meiner Meinung nach nur einen sehr limitierten Einsatzbereich, in denen sie gute bis akzeptable Bilder liefern.

    Das Konzertbild ist nicht schlecht, aber auch keine Herausforderung. Aufgrund der EXIF Informationen war das Licht nicht katastrophal schlecht (ISO800, ~1/3s) und durch die Entfernung bzw. dem Weitwinkel fällt die Bewegungsunschärfe nicht so stark auf. ~1/3s ist für sich bewegende Personen i.d.R. aber viel zu langsam, was Du ja auch an den Händen gut erkennen kannst. Du hattest Glück, dass die Sängerin wohl sehr still stand. Hätte sie getanzt, wäre sie nur Matsch, wie der Kopf des Gitarristen.

    Das Rauschverhalten kannst Du Dir hier anschauen:
    Sony NEX-6 Hands-on Preview: Digital Photography Review
    (und es auch gegen das PureView 808 vergleichen)
    Da ich RAW fotografiere, kann ich kein unbearbeitetes Foto zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ... aber dummerweise keine DSLR zur Hand haben.
    Ein "schlechtes" Bild ist immer noch mehr als gar kein Bild. ;)
    Nun, mal im Ernst: Mit dem N8 hat Nokia schon Maßstäbe gestetzt und mit dem PureView 808 nochmal einen oben drauf gesetzt. Meine Fotosammlung ist voll mit Bildern von diesen Geräten und viele davon sind so ausgesprochen gut, dass man ohne prüfenden Blick auf die Details bei in diesen Alltagssituationen keinen Unterschied merkt. Es sind die Extremsituationen, in denen die Handyknipsen versagen. Aber da Nokia seit dem N8 Xeonon-Blitze verbaut, sind auch die durch LED-Licht leichenblassen Gesichter passé.
    Ein Schnappschuss zeichnet aus, dass man überhaupt eine Kamera hat. Ich hab keine DSLR in meiner Hosentasche, auch keine kompakte Systemkamera. Ich hab mein Handy immer dabei. Mein Handy. Und das hab ich mir in den vergangenen 5 Jahren immer danach ausgesucht, welches die beste Kamera hat. Vor 10 Jahren hatte ich mir damals die kleinste Kompaktkamera der Welt gekauft, die Minolta Dimage Xt. Süß. Hatte ich (fast) immer dabei. Seit ich dann damals das N95 hatte, brauchte ich sie nicht mehr.

    95% meiner "Schnappschüsse" finden übrigens bei ausreichenden Lichverhältnissen statt – ich weiß nicht, wie es bei dir so ist.

    Sofern man auf den Blitz verzichtet, gebe ich dir absolut Recht. Aber der Weißabgleich des N8 und 808 mit dem Xenonblitz ist sehr angenehm warm. Vorher hatte ich auch nur LED-Funzeln – grässlich.

    Aber die decken den großen Bereich ab, den "normale" Menchen so brauchen. Ich käme nie auf die Idee, einen "Schnappschuss" eines Low-Light-Langzeitbelichtung des Reichstags zu machen. Wenn, dann will ich meine Freundin davor fotografieren, und das schafft meine "Handyknipse" übrigens hervorragend: Nachtaufnahme mit Aufhellblitz. Ja, auch der Hintergrund ist zu sehen.

    Die Herausforderung besteht darin, dass sie mich mit einer DSLR erst gar nicht reingelassen hätten. ;)

    Ein Freund von mir ist Pressefotograf, der auch regelmäßig bei Konzerten knipst. Zwischen dessen Fotos und o.g. Schnappschuss liegen Welten. Schon allein, weil er ein lichtstarkes Zoom-Objektiv dabei hat. Allerdings auch zwischen dem Preis seines Bodys und Objektivs und meinem Handy. Und eben der subtile Unterschied, dass er sich vorher akreditieren muss, um mit seiner Ausrüstung dort reinzukommen.

    Nebenbei: Eine der Stärken des PureView 808 liegt übrigens bei der Videoaufnahme. Wobei Video hier auch falsch ist, eher die Audio-Aufnahme. Die Mikros halten einen Schalldruck von über 140 Dezibel aus. Kein Witz, ich habe es selbst getestet: Du kannst dich direkt vor den Boxenturm stellen und aufnehmen und nichts übersteuert. Irre. Mit ein bisschen Abstand hast du einen glockenklaren Klang, der wirklich nichts mit diesen verfickten Wackel-Krächz-Konzertvideos zu tun hat, die du zu hunderttausenden auf Youtube findest.
    Wenn ich meine Konzertvideos auf meiner Anlage daheim wiedergebe, hast du einen Sound, als wärst du dabei gewesen. Okay, ich war ja dabei, also kann ich das beurteilen.



    Achja, morgen werde ich den Thread mal aufräumen und diese Diskussion separieren. Muss jetzt weg. ;)
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zur Zeit haben wir echtes Mistwetter, deshalb bin ich mit meinem Sohn desöfteren auch mal in einem Indoor Spielplatz. Besonders mitleidig ist die Vorstellung bei den Trampolinen - nicht wegen meinem Sohn, der kann das mit seinen knapp 4 Jahren inzwischen prima. Nein, die Mütter, die mit ihren Handyknipsen versuchen, ihren Nachwuchs im Flug zu fotografieren - ein Trauerspiel.
    Interessanterweise versuchen das recht viele - ohne Erfolg versteht sich. Die haben letztendlich nicht wirklich ein Foto, sondern eher Frust.

    Das 808 hat sicherlich die derzeit beste Smartphoneknipse, allerdings sieht es dadurch auch nicht mehr aus, wie ein Smartphone. ;)

    Einen Blitz kannst Du häufig gar nicht verwenden, da er die Szene ruiniert oder er störend auf andere wirkt. Wenn Du einen Autounfall am Abend dokumentieren musst, dann ist ein Blitz sicherlich prima, ansonsten würde ich einen Blitz nach Möglichkeit eher indirekt anwenden.

    Und ich habe meine NEX immer dabei, andere haben eine Nikon V1 oder eine Sony RX100. Wenn man wert darauf legt, kann man sowas schon mitnehmen. Damit kann man auch ohne DSLR die Qualität erheblich steigern.

    Ziemlich das Gegenteil, besonders zu dieser Jahreszeit.

    Das hingegen sind Anwendungsfälle, die bei mir weniger eine Rolle spielen.

    Ich bin ja mal gespannt, wie das nächste "echte" PureView Smartphone aussehen wird. Ich habe gelesen, dass Nokia die PureView Technik (wie beim 808) in ein kommendes Lumia einbauen will.
    Die Technik ist für ein Smartphone sicherlich beeindruckend, dummerweise passte sie bisher nicht in ein formschönes Gehäuse.

    Ja, das ist wohl nötig - vielleicht postet dann auch Mythbuster seine D4 Aufnahmen wieder :)
    Vielleicht könnte man die entsprechenden Postings ja in einen allgemeinen Fotothread verschieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kein Witz: In solchen Fällen nehme ich einfach ein Video auf. Sportfotografie – und das ist das ja im weitesten Sinne – stellt ganz andere Anforderungen an das Kameraequipment.

    Ich hab ein ziemlich cooles Buch von Scott Kelby, in dem er kleine Tipps für die verschiedenen Anforderungen gibt. Bei dem Kapitel Sportfotografie und der einleitenden Frage, was man dafür denn benötige, hat er nur einen Koffer voll Geld abgebildet. ;)

    *gähn* Nur weil andere definieren, dass ein Smartphone heute abblätternde Alurahmen haben oder platt wie Flundern sein müssen? ;)

    Nimm es mir nicht übel, aber dieses dumme Geschwätz kann ich echt nicht mehr hören. Sowas kommt hauptsächlich von Leuten, die ihr mangelndes Geschick mit möglichst viel und teurem Equipment kompensieren wollen.

    Selbstverständlich bekommst du keine Ambient-Light-Aufnahme mit Blitz hin. Die Ergebnisse sind dennoch verblüffend. Dadurch, dass der Blitz wirklich direkt neben dem Objektiv sitzt, hast du keine harten Schatten, wie du das von den Kompaktknipsen her kennst, sondern eher einen Effekt, wie du das sonst nur mit einem Ringblitz hinbekommst -- nämlich dass du nichts von dem Blitz siehst. Der Weißabgleich arbeitet perfekt, bei Innenaufnahmen bleibt der warme Charakter erhalten. Ich hab auch keine "totgeblitzten" Gesichter bisher damit aufgenommen, da die Intensität offensichtlich gut dosiert wird.

    Alles in allem bin ich sehr, sehr erstaunt, wie gut der Blitz bei den Dingern arbeitet. Normalerweise versuche ich immer, ohne Blitz zu fotografieren. Wenn ich ihn dann zuschalte, bin ich überrascht, wie gut das Resultat dann immer noch ist.

    Für besagtes "Unfallfoto" ist er übrigens ungeeignet, da er zu schwach dafür ist, ein 10m tiefes Feld auszuleuchten.

    Also ich kenne deinen Bekleidungsstil nicht. Meiner lässt es nicht zu, dass ich mir ein knappes halbes Kilo Fotoapparat irgendwo in einer Tasche "verstecke". Ich hab schon zwei Brocken dabei, mein Portemonnaie und das Handy. Wo soll ich dann noch eine Systemkamera verstecken? Immer wie ein Touri mit der Kamera um den Hals herumlaufen?

    Bei mir eben die überwiegende Anzahl der Fälle. ;)

    Man muss irgendwo ehrlich sein: Das 808 ist letztlich ein Prototyp, dessen Entwicklung so weit fortgeschritten war, dass man es nicht übers Herz gebracht hat, das wieder in der Schublade verschwinden zu lassen. Das merkt man an dem Gerät sehr deutlich, denn im Vergleich zum N8, das ja auch vom Finish her perfekt war, ist das 808 dann doch eher so auf dem letzten Meter zusammengestrickt. Wenn man da noch mehr Entwicklungszeit und -geld hinein gesteckt hätte, wäre das sicherlich noch weiter optimiert worden.

    Interessant fände ich übrigens, wenn sie die OIS-Technik aus dem Lumia 920 und die Optik des 808 kombinieren könnten. Denn das OIS des 920 ist insbesondere bei Videoaufnahmen atemberaubend! Das ist kein Witz, du könntest das Ding einem Parkinson-Patienten in die Hand drücken und hättest am Ende völlig ruckelfreie Aufnahmen. Ich hab das selber ausprobiert: Du kannst das Handy wirklich in die Hand nehmen und bewusst wackeln -- nix. Bild bleibt wie festgenagelt. Irre. Das Geheimnis dahinter ist, dass die gesamte Kamera schwingend gelagert ist, nicht nur der Sensor oder die Linsen.

    Die rein elektronischen Stabilisatoren können da nicht mithalten.