1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hezup, 8. Februar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Das ist ja auch situationsabhängig. Letzte Woche war ich an eine Rennstrecke wo Autos mit rund 300 km/h in 5m Entfernung vorbeikamen. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich dort eine vernünftige Kamera schmerzlich vermisste. :(
    Das Handy reichte immerhin für ein paar kurze Videoclips, Fotos waren auch damit praktisch nicht möglich, eine kurze Auslöseverzögerung ist da schon extrem wichtig, oder zumindest eine halbwegs kalkulierbare...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Der Platz an meinem Gürtel ist begrenzt, Rucksack versuche ich auf dem Fahrrad zu vermeiden, wenn es irgend geht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die Wechselobjektive immer und jederzeit mitführen möchte. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Ja, deshalb müsstest du dich eben entscheiden, ob du wirklich eine Systemkamera mit Wechselobjektiven haben möchtest, oder vielleicht doch eine Kamera mit festen Objektiv.

    Da gibt es mittlerweile von vielen Herstellern "Luxusmodelle", die mit besonders guter Bildqualität brillieren.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Schau dir mal die Fuji X-E2, mit dem 16mm Festbrennweitenobjektiv an (entspricht 28mm Kleinbild). Die ist in der Konfiguration absolut gürteltaschentauglich.
    Gut gepolstert kann dann in meiner Satteltasche noch ein alternatives Objektiv Platz finden, falls man mal eine längere Brennweite braucht. Das 55-200 zB. würde da als Telezoom noch rein passen. (entspricht ca. 80-300mm Kleinbild)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Also was willst du bei einer Immer-dabei-Kamera denn mit einem Weitwinkel-Festbrennweiten-Objektiv? Vor allem, wenn du dann noch das Zoom in der Tasche herumschleppst. Hm.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Komische Frage, das trifft in der Form doch auch auf die meisten Handy-Kameras zu, und da stellst du das nicht in Frage, als Immer-dabei-Kamera? ;)

    Es ist halt das einzige welches so flach ist, dass es problemlos in eine Gürteltasche passt, quasi für Schnappschüsse als besserer Ersatz für das Handy. Die Option im Bedarfsfall eine andere Brennweite aufzusetzen bleibt aber erhalten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Deshalb habe ich auch kein Handy, das in die Kategorie "die meisten" fällt. ;)
    Deshalb mein Tipp, dass du dir mal diese Luxus-Kompaktkameras mit fest eingebautem Zoomobjektiv anschaust. Da gibt es einige, die richtig gut sind.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    Wenn die einen vernünftigen Sensor haben sollen, dann landet man meist bei einer Festbrennweite um 35mm entsprechend Kleinbild. Da gibt es wirklich sehr gute und kompakte. Sonst gibt es nur die Kameras mit kleinerem Sensor, also MFT und darunter.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Digitale Fotografie im Grenzbereich – Handy, Systemkamera, DSLR

    35mm ist auch eine meiner bevorzugten Brennweiten, ich habe daher auch häufig ein 24mm Objektiv mit f1.8 maximaler Blende drauf, damit habe ich kürzlich sogar mal einen Vogel im Flug erwischt.

    [​IMG]

    35mm sind aber natürlich auch gut, um weitläufigere Szenen aufzunehmen:

    [​IMG]
    (okay, gebe zu, das ist ein wenig kitschig :D )

    Wenn es richtig weit sein muss, dann geht mir nix über mein 10-18mm, hier mit 10mm (15mm equiv):
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2014