1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Fernsehgeräte und Videorecorder?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dennis, 11. Juli 2001.

  1. Dennis

    Dennis Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Shodan: Das mit dem Twinreceiver wäre doch mal eine gute Lösung, denn hauptsächlich geht mir darum das man was gucken und was anderes aufnehmen kann.
    Doch man darf nicht vergessen das nicht alle Bürger so technisch versiert sind wie wir! :D
    Und was sollen diese Leute machen wenn es nur noch digitales Fernsehen gibt? Schließlich gehört TV zur Grundversorgung in Deutschland. Bisher ist die d-box nicht so einfach zu bedienen wie ein "normaler" Fernseher. Man müsste in jedem Receiver einen EasyMode einbauen mit dem man nur programmanwählen und zappen kann.
     
  2. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, man muss auch bedenken, dass sich solche Technik immer vom Ingenieur zum Verbraucher entwickelt. Stellt euch einen Computer vor 20 Jahren vor. Nix mit Windows.
    Wir sind wohl auch im digitalen Fernsehen gerade irgendwo auf "halber Höhe". Es ist einiges denkbar, um dem Konsumenten das ganze etwas zu erleichtern. Aber es wird in Zukunft wohl zum Fernsehen dazugehören, dass man weiss, was ein Scart-Kabel ist. Wenn die Technik endlich soweit ist, dass man die Kiste hinstellen und anschliessen und losgucken kann, dann ist es vollbracht.
    Bezogen auf die dbox finde ich vor allem den Telefonanschluss interessant. Hier wäre es durch den Rückkanal möglich, Boxen aus der Ferne mit vorgefertigten Settings und Software zu bestücken, und das u.U. sogar durch den Kabelnetzbetreiber.
    Was fehlt, sind vernünftige einheitliche Schnittstellen. Alleine die gute alte Scartbuchse wird so unterschiedlich in den Geräten verschaltet. Aber es sind ja noch 9 Jahre bis zum "Rentner-Quoten-Knick", da kriegen die Hersteller das wohl auf die Reihe. Mit dem Antennenanschluss hat's ja auch geklappt ;) ;)