1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Bildqualität

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von meinVAIO, 24. Februar 2006.

  1. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Wir hatten das Thema in einem anderen Thread bereits einmal angerissen. Jedoch denke ich, dass ein eigener Thread durchaus angebracht wäre.

    Ich möchte hier einmal auf die generelle Bildqualität zu sprechen kommen.
    Ich hatte vor kurzem den MF4-S der ein sehr grobpixeliges Bild gemacht hat. Das war auch der Grund, warum ich ihn zurückgegeben habe.

    Nun habe ich den S2,welcher ein sehr gutes Bild hat. Jedoch bemerke ich auch hier beim genaueren Hingucken immer wieder leichte Pixel bei Bewegungen im Bild. Wie gesagt: LEICHTE Pixel.

    Ist das ein Manko der digitalen Übertragung mit der man leben müsste oder hat man hier irgendwelche Chancen was zu ändern?

    (Empfangsstärke ist übrigens 95 und Qualität 10,7 dB. Also in Ordnung)..

    Freue mich auf Eure Erfahrungen mit dem Bild und eure Antworten ;)
     
  2. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Digitale Bildqualität

    Die digitale Bildqualität wirst du nicht auf den Receiver schieben können, je nach Sendeanstalt ist die MPEG2 Bitrate viel zu gering, und das macht das Bild eben schlecht.

    Gute Datenrate erzielt immer noch das ARD sowie ZDF Bouquet. Schalte z.b. mal auf so Spartenkanäle wie LifestyleTV, RACEWORLD oder BibelTV, da erkennst du den Qualitätsunterschied...

    Wichtig ist aber auch, das der Receiver per RGB mit einem wertigen Scartkabel an den TV angeschlossen wird, das behebt auch kleinere Bildfehler, allerdings kann man hiermit auch die schlechte datenrate nicht wett machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  3. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Bildqualität

    Ich vermute fast, dass es auch mit der kombination und Grundeinstellung der Geräte zu tun hat. S2 Top Bild ohne sichtbaren Pixel, MF4S leichte Pixel, nach austausch der Geräte an den jeweiligen Fersehgeräten, umgedreht. Nach veränderter Bildübertragung des Scartsignals RGB usw. keine Pixel oder Farbstiche mehr vorhanden. Zurückgetauscht-Grundeinstellungen mußten erneut korigiert werden um das Bild zu optimieren.

    Im übrigen wie beschrieben die Datenrate ist ebenso entscheidend, schlechte Filme gab es auch schon. Dann war das Problem auch nicht weck zu tunen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  4. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Bildqualität

    @ Stoffi

    Sitmmt, das ist mir auch aufgefallen. Bei ARD und ZDF ist das Bild viel besser als auf RTL. Auf Premiere sogar sind mir gar keine Pixel aufgefallen.

    Bei der ARD hab ich es noch ein klein wenig, dass man wenige Pixel sieht. Zum Beispiel wenn man ne Serie sieht, und die Gesichter sich bewegen, so sieht man hier leichte Pixel. Schade, dass man sowas nicht noch irgendwie ausgleichen kann....
     
  5. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Digitale Bildqualität

    Laut deiner Signatur hast du ja auch einen 16:9 TV, was also bedeutet, das du evtl auch gerne auf anamorphes 16:9 Bildmaterial stehst. Dieses wird aber ausschliesslich oft über die öffentlich rechtlichen ausgestrahlt.... RTL und der Rest der privaten sendet nur im 4:3 Letterboxed Format. Und da muss dein Phili-Piss ja "zoomen" um den Bildschirm auszufüllen, ergo zieht er die "pixel" in die Höhe und Breite = grobes Bild...
     
  6. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Bildqualität

    Richtig. Guck auch meistens in SuperZoom, also leicht verzerrtes Bild. Jedoch auch in 4:3 Ansicht sind mir die "Pixelchen" aufgefallen...
     
  7. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Digitale Bildqualität

    Ich hab hier ja das Glück, das ich "noch" über Analog Kabel gucken muss, aber parallel seit dem 13.Januar auch die privaten per DVB-C gucken kann.
    Aber, wenn z.b. bei DSF eine Fussballübertragung läut, schalte ich doch gerne mal zurück auf den analogen Kabeltuner... :winken:

    Daher, nicht unbedingt beim Digit MF-4S den Fehler suchen. Zumindest wird er nicht der Hauptschuldige an der "schlechten" Bildqualität sein.
     
  8. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Bildqualität

    Ich hab auch noch Kabel analog zusätzlich zur Schüssel. Jedoch ist das analoge Bild bei mir sehr krieselig. Jedoch hab ich hier auch schon manchmal leichtes Blocking gesehen. Das resultiert sicher daraus, dass die analogen Sender hier in Hamburg aus digitalen Quellen gespeist werden. Leider.
     
  9. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitale Bildqualität

    Hat das Rauschmaß eines LNB eigentlich was mit der Bildqualität zu tun?