1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitale Aussetzer?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrgg1977, 5. November 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: digitale Aussetzer?

    Da wird es besser sein, wenn Du mal hier im Forum unter der d-Box2 schaust, da fallen die d-Box2 mit Alternativbetriebssoftware Speziallisten rum.

    digiface
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digitale Aussetzer?

    will dir sicher nicht nahe treten, aber nachdem du fast 200posts geschrieben hast - solltest du doch endlich wissen wie man RECEIVER schreibt. erst das E und dann das I.

    viceroy
     
  3. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    Vielen Dank für den unglaublich nützlichen Hinweis meine Problematik betreffend, aber du hast ja sogar recht und jetzt stell dir mal vor, dass ist mir bislang noch nie aufgefallen. Komischerweise hat mich dennoch bislang jeder verstanden, wenn ich zuerst das I und das E geschrieben habe ;-)
    Werd mich aber bemühen, in Zukunft das Wort richtig zu schreiben......
     
  4. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    So, heute morgen hatte ich mal wieder nen Aussetzer auf Sat1. Das wird aber noch nicht ausreichen, um es auf diesen Sender/Transponder zu beschränken. Muss also weiterschauen.
    Wenn ich aber mal von meinen 98% Signalqualität (+-X)ausgehe, heißt es doch theoretisch, dass es zwangsläufig auch mal zu einem Aussetzer kommen muss, denn sonst wären es doch 100%? Oder reicht den RECEIVERN ein gewisser Prozentsatz aus, um diesen auf 100% hochzusetzen? Ansonsten verstehe ich gerade die ganze Auslegung der Signalqualität nicht?
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Neee, so kann man das nicht sehen.

    Das ist normal so gedacht, das die Zahl beim Ausrichten der Schüssel so hoch wie möglich gehen soll, bei anderen Receiver können es beim gleichen Signal auch nur 80% sein.

    Meine Galaxis zeigt 98% an meiner Anlage, ein Humax den ich mal getestet habe 100%.

    Also 98% ist schon top.

    digiface
     
  6. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    Okay, auch wenn es für mich nicht ganz so logisch erscheint. Kann man eigentlich annähernd sagen, ab welchem Wert es kritisch wird, was den problemlosen Empfang betrifft? Dass es von RECEIVER zu RECEIVER unterschiedliche Signalqualitäten gibt, habe ich ja selber festgestellt, betrifft das dann auch die Möglichkeit von Beeinträchtigungen? Könnte man meinetwegn sagen, dass ab einer Signalqualität von unter 60% (als Beispiel) es auf jeden Fall zu Störungen kommen würde?
    Im übrigen schaue ich den Tatort in der ARD momentan ohne jegliche Probleme.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Also bei einem Receiver und Empfang auf 16°Ost hatte ich ausgetestet das der Schwellenwert ( Totalausfall ) bei 51% lag ( normal erreiche ich bei bestmöglichen Signal bei diesem Receiver 98% ).

    Wobei die Empfangseigenschaften zwischen den Receivern auch schwanken, also genau lässt sich das nicht sagen.

    digiface
     
  8. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    So, kurzer Zwischenbericht. Schaue gerade Sat.1 und siehe da, wieder so ne Störung. Heute morgen hörte ich Radio FFH und auch da kam es einmal zu einem Aussetzer. Wenn ich es richtig gesehen habe, laufen beide TV/Radio Programme über einen anderen Tranpsonder. Damit könnte ich das DECT Problem ausschließen, korrekt?
    Ich werde morgen mal den anderen RECEIVER im Wohnzimmer anklemmen und schauen, ob der ähnliche Aussetzer auf Dauer zeigt.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Da können wir nun DECT ausschließen, und auch das Vertikal Highband, da FFH auf dem Horizontal Highband liegt.

    Das mit dem zweiten Receiver ist eine gute Idee.

    Danach, würde ich dann mal die zwei LNBs unter einander tauschen.

    digiface
     
  10. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    Danke@digiface

    Werd's wie gesagt morgen mit nem RECEIVERtausch probieren und im Laufe der Woche sollte auch der dritte Kathrein RECEIVER eintreffen. Wenn überall das selbe ist, werde ich wohl oder übel mal wieder aufs Dach klettern müssen und die LNBs tauschen