1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitale Aussetzer?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrgg1977, 5. November 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: digitale Aussetzer?

    Also Billigmüll ist es auch nicht !

    Das ist ein aktives Koaxialrelai ( kaskadierbar ).

    Andere Hersteller können es auch.

    digiface
     
  2. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: digitale Aussetzer?

    stimmt! aber es ist qualitativ halt nicht so wie spaun
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Ich meinte mein Koaxialrelai. ;)

    digiface
     
  4. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    Wie würde sich denn überhaupt eine Beeinflussung bei digitaler Sat-Anlage auswirken? Doch wohl nur durch die von mir beschriebenen Störungen, oder? Beim analogen erkennt es man ja an den "Fischen" bzw durch Schnee im Bild. Digital wäre dann so verzerrt oder gleich komplett weg?
    Und einigen wir uns einfach darauf, dass mein MS qualitativ nicht vergleichbar ist wie die Geräte von Spaun ;-)
     
  5. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: digitale Aussetzer?

    Klötzchen/Artefakte/aussetzer/eingefrorenes Bild oder Bild komplett weg
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Die Störungen können in der Tat nur so aussehen wie Du schon sagtest.

    Aber aufgrund der Qualität von 98% können wir schonmal die Ausrichtung der Schüssel ausschliesen.

    Und auf Grund der Tatsache, das diese Fehler nur sehr selten kommen, würde ich auch die Kabel ausschließen. Und weil es nur ganz kurze und seltene Störungen sind, bleiben nur noch der Receiver, das LNB und der Multischalter über.

    Da es aber bei zwei Receiver unterschiedlicher Hersteller sind, können wir diese auch ausschließen.

    Bleibt also nur noch die LNBs und der Multischalter.

    Wäre es nicht nur bei den Astra-Sendern, sondern auch bei den Hotbird-Sendern, dann müssten beide LNBs hin sein, das ist sehr unwahrscheinlich, dann müsste es der Multischalter sein. Ist es aber nur auf den Astra-Sendern, dann könnte es das eine LNB sein.

    Und das müssen wir nun herausfinden.

    Also vielleicht wenn es geht ARD oder ZDF über Hotbird schauen, sind dann da auch diese Störungen?

    Und zur Gegenkontrolle dann mal brücken.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2005
  7. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digitale Aussetzer?

    Die 98% gibt mir der neue Reciever an, beim anderen sind es ca 80% + X (kann ich nicht exakt sagen). Selbst wenn ich den Durchschnitt nähme, käme ich ja auf etwa 90% Signalqualität.
    Woran es letztendlich liegt, muss ich dann halt dank eurer Tipps herausfinden. Aber wie gesagt, dass könnte eventuell etwas dauern ;-)
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitale Aussetzer?

    Die Receiveranzeigen sind nicht genormt, aber wenn einer auf 98% kommt, dann ist es schon gut.

    Testen braucht Zeit, das ist schon klar. ;)

    digiface
     
  9. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: digitale Aussetzer?

    Man sollte auch beachten das alle transpnder unterschiedlich stark senden: schwächster (bei mir): ca. 75% und stärkster:100% Qualität
    is ja wochend
     
  10. viviane

    viviane Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frage

    Beim Einschalten der D-Box2 von Nokia mit Linux Software und Belios Update werden keine Sender gefunden. Erst wenn ich über D-Box; Einstellungen; Sendersuche; SAT Finder gehe und bei Transponder oder Satelit 1 mal ok drücke wo dann bei Lock und Synk jeweils ein Häkchen gesetzt wird erst dann sind die sender da. Schalte ich sie dann wieder aus fängt das selbe Spiel nach ca. 20 Sekunden wieder von vorne an. Wo liegt der Fehler? Im voraus schon mal vielen Dank