1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 16. April 2006.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Und das bei DVB-T verwendete Time Sharing bleibt den Sat-Zuschauern erspart. ;)
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Wird die analoge Abschaltung nun vorverlegt oder nicht?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Das können nur die Programmanbieter selbst beantworten. :p
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Ich glaube das ist nicht ganz korrekt.

    Ich meine die Umstellungen in Hessen und Bayern waren danach.

    Zumindest Bayern (München, Nürnberg)...das ist sicher.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Die wird doch so oder so scheitern.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Wir gucken nur noch DVB-T und haben nicht das Gefühl auf was zu verzichten.

    Wir haben noch Zwangsverkabeltes analog Fernsehen, was wir praktisch gar nicht mehr gucken.

    Auch meinem Schwiegereltern der DVB-S erst seit ca. 2 Jahren hat, mit einer Box ohne CI-Slot, werde ich empfehlen zusätzlich oder ganz auf DVB-T umzusteigen statt Astra irgendetwas zu bezaheln.

    Ich wette, wenn die beiden das machen, merken dir gar nix, obwohl die Senderliste von ca. 150 auf 21 sinkt...

    Die schauen eh die normalen Programme die es auch auf DVB-T gibt.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Über DVB-T gibt es aber kein DSF (außer in Berlin). Und dort werden ab nächster Saison die Champions-Leauge- und die UEFA-CUP-Spiele übertragen. :):(
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    So, es scheint zwei mögliche Szenarien zu geben:
    A) Vorverlegung der analogen Abschaltung
    B) Dreijähriger Parallelbetrieb unverschlüsselter Analogverbreitung zu verschlüsselter Digitalverbreitung

    Eines der beiden Szenarien wird der Satellitenverbreitung zuzuordnen sein, das andere der Kabelverbreitung.

    Die Frage ist bloß:
    Welches Szenario gehört zu welchem Verbreitungsweg. Und warum?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    Sorry, Doppelposting.
     
  10. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Digital verschlüsseln, bevor analog + DVB-T abgeschaltet ist?

    [Denn: immerhin ist es ja Astra, die kassieren und nicht die Privaten ! Und denen kann das dann egal sein, ob ein paar sich lieber ne DVB-T Box kaufen als die 3 Euro an SES abdrücken.[/quote]

    Die Privatsender haben den Wunsch nach einer Codierung geäussert und wollen Geld, wenn Astra Geld wollte, würde er ja von allen TV Sender die 3 Euro verlangen ....aber ausser bei den dtsch Privatsendern sind ja nirgens die 3 Euronen fällig....Astra bietet die geforderte Verschlüsselung an und lässt sich das eben zahlen...aber die Privaten sehen mit Sicherheit auch vom Geld etwas, ansonsten würden sie alles lassen wie es ist....die dachten sich einfach : Im Kabel hats geklappt, nun probieren wir es via Sat...

    Gruss matti-man