1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital TV mit 2 analogen Recordern

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rotervari, 26. Februar 2014.

  1. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    Anzeige
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Tja, vieles ist möglich.
    Deshalb schrieb ich auch, dass wir mehr Infos brauchen.
    Am besten den kompletten Namen des Fernsehers, damit wir mal im Netz die passenden Infos über die verbauten Eingänge und Tuner des TV's bekommen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Alle aktuellen CI+ Flat-TVs haben nur noch einen Scart-Eingang (Scart-Ausgang = Fehlanzeige), weil die Leute ihre gewünschten Aufzeichnungen von Sendungen bezahlen sollen (Mediatheken / VOD). :eek:
    Am liebsten würden die Privaten Programmlieferanten private Aufzeichnungen technisch verhindern und verbieten :(!

    Patchbare HD-Receiver ermöglicht restriktionsfreie Digital-Aufzeichnungen, incl. Media-Transfer auf den PC (zertifizierten HD+/CI+ -Schrott ablehnen). :D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Quatsch. AV 2 ist meist Eingang und Ausgang.
     
  4. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Es wäre auch sehr exotisch wenn man das Signal erst zum TV führt und dann von dort aus über Scart zu den Recordern.

    Normalerweise geht man mit dem analogen Antennenkabel aus der Wand durch die VCR und dann an den Fernseher.

    Der TV ist dann für die VCR nur Monitor und man braucht an ihm 2 analoge Eingänge für die beiden VCR.
     
  5. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Der Flachmann hat doch bestimmt auch noch Cinch und YUV- Eingänge?! Dann gehts mit Hilfe von Adaptern
     
  6. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Nur der TV empfängt die digitalen Programme. Über die Scart-Buchse soll jetzt den Recordern ein analogisiertes Signal zugeführt werden, so der Sinn des Ganzen.
    Aber wie @Discone schon schreibt, fehlt es den neueren TV's des Öfteren an analogisierten Ausgängen, weshalb wohl auch Cinch- YUV-Verbindungen scheitern werden.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Die meisten neuen Flat-TVs haben nur noch eine Scart-Buchse, aber es gibt auch noch TV-Geräte mit bidirektionaler Scart-Buchse.
    Es sollte aber nicht vergessen werden, das jeder Scart-Ausgang von fremdsteuerbarer Gängeltechnik auch mit einem Kopierschutz belegt werden kann (z.B. Macrovision). Kopierschutz-Encoder oder "Code-Free" Festplattenrekorder / DVD-Rekorder (Macrovision verhindert dann keine Aufzeichnungen) wurden vom Markt genommen / oder sind nur noch selten verfügbar.

    Dann auch noch dieser Hinweis: über CI+ Module können Aufzeichnungen per Steuer-Flag verhindert werden (aktuelle Praxis von SKY und HD+) :mad:. > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ia-satellit/328947-geht-offiziell-bei-hd.html (Beitrag #9)
    Daraus folgt, derzeit sind externe patchbare Receiver die beste Empfehlung für freie Aufzeichnungen und freien Media-Export auf den PC (incl. Live-Video-Streaming z.B. bis an den Urlausort)! :D
    Sollten SKY und weitere Plattformbetreiber für alle Abonnenten ein SmartCard-Pairing einführen (das wäre mit massivem Kundenschwund verbunden), dann können verbliebene Kunden nur noch zertifizierte Technik nutzen, mit möglicher Umgehung der Restriktionen hinter dem HDMI-Ausgang.
    Die LINUX-Receiver Produzenten und diverse Freaks werden nach genauer Analyse der Signalverarbeitungen ab Playoutcenter, auf den SmartCards, in den CI+ Modulen und in den zertifizierten Gängel-Receivern zukünftig auch wieder Lösungen für die freie und restriktionsfreie Pay-TV Nutzung in patchbaren Receivern finden (dafür könnten dann auch teure Spezial-Analyse-Methoden genutzt werden)! ;)

    Keine Panik, bisher sind nur sehr wenige SKY-Kunden vom Card-Pairing betroffen, SKY geht bei einer Ausweitung auf weitere Kunden ein hohes Risiko ein (30 % Kundenreduzierung könnten die Folge sein?).
    Das Unicam und Co wird bereits in sehr vielen Wohnzimmern genutzt, Kündigungen sind bei SmartCard-Pairing angesagt und sind schnell geschrieben. :p
    Sofortiger und massiver Widerstand von den betroffenen Kunden ist wichtig!
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    Den 2. Recorder einfach mit ein Cinchkabel verbinden und schon gehts . Natürlich das Antennenkabel nich vergessen für den 2. Recorder . Funktioniert bei mir auch habe 2 DVD Recorder angeschlossen . :winken:
    Geht aber nur Analog .
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digital TV mit 2 analogen Recordern

    richtig, die Scarteingänge spielen da auch keine Rolle, da die Geräte ja selbst aufnehmen, sie müssen nur mit dem Antennensignal versorgt werden.

    Aber digitale Programme kannst Du nur von den Geräten aufnahmen die sie empfangen, daher ist es mit einem Receiver oder einem TV unmöglich mehre (unterschiedliche) digitale Sendungen gleichzeitig aufzunehmen da das Scartsignal immer nur an einem Tuner gekoppelt ist.

    Wenn Du mehre Sendungen aufnahmen willst wäre ein Twinreceiver mit Festplatte die bessere Wahl!