1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Willy3, 25. April 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Digital-T

    Wenn der Film im Cinemascop Verfahren (2,35:1) gedreht wurde ist das auch richtig so.

    Gruß Gorcon
     
  2. Willy3

    Willy3 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-T

    Kann es denn sein, dass alle Sendungen so gedreht werden? Das Problem ist, dass es immer so ist. Wenn nur ab und zu wäre es ja ok.
     
  3. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-T

    Nein, TV-Sendungen werden im bildschirmfüllenden 16:9 Format gedreht (oder im alten 4:3).
    Cinemascope, bei dem du auch auf 16:9 TVs Balken oben und unten hast, sind die meisten Spielfilme.

    Aber wenn du bei TV-Sendungen schwarze Balken hast, dürftest du dann auch plattgedrückte Köpfe etc. haben, nicht wahr ? Dann stimmt das Seitenverhältnis nämlich nicht.

    Dann ist Vollbild wohl "einfach in die Breite ziehen", und wenn das Bild letterboxed ist, dann bleiben die schwarzen Balken. Dafür müsstest du zoomen.
    Ich denk mal, Vollbild ist nicht die richtige Option. Was gibt's sonst so ?

    The Geek
     
  4. Willy3

    Willy3 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-T

    Es gibt die Modi: Vollbild, Breitbild (kein Unterschied feststellbar), 4:3 (für die meisten Sendeung normal, aber klein) und Zoom (kommt manchmal gut, schneidet am Rand was weg, wird aber auch manchmal gezerrt).
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-T

    Was meinst du mit "klein" ? Eine 4:3-Sendung sollte in der Mitte dargestellt sein und die volle Höhe des Fernsehers ausnutzen. Nur links und rechts darf schwarz sein.

    Zoom bräuchtest du für Sendungen im Letterbox, so dass das Bild die komplette Breite einnimmt.

    The Geek
     
  6. Willy3

    Willy3 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-T

    4:3 hat manchmal nur rechts und links schwarze Ränder, aber auch manchmal zusätzlich noch oben und unten. Alle anderen Modi verzerren aber dann das Bild. Zoom nimmt immer den geammten Bildschirm ein, aber das Bild ist dann meistens verzerrt.