1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital+ (Spanien) abonnieren

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von eurotiger, 14. Februar 2005.

  1. Gustavo

    Gustavo Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Hallo Eurotiger,

    es gibt ein "nichtoffizieles" Forum vom Digital+ auf Spanisch. www.unsat.com

    Da sind welche die im Ausland (vom Spanien gesehen :) ) wohnen, und ein Abo von Digital+ haben. Da könntest Du dort fragen wie die das gemacht haben.
    Es wird zurzeit auch über das Thema Canal+ FTA diskutiert, zumindest die terrestrische Ausstrahlung. Die Meinungen sind verschieden, aber man geht davon aus, dass die FTA Version ohne Fußball oder neue Filme wäre.
    Es wäre natürlich Toll wenn die auch so eine Version von Canal+ FTA senden würden, weil da möglicherweise andere folgen könnten.... Es ist einfach zu schade, dass man in Europa die Spanische Sender nicht über SAT empfangen kann.
     
  2. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Weißt Du denn, ob Canal+ da tatsächlich teilweise FTA sendet, also entsprechend der analogen terrestrischen Ausstrahlung in Spanien? (Digital ist ja Canal+ immer verschlüsselt.) Ich würde das nur gerne wissen, damit ich abschätzen kann, ob es sich lohnt, meine Schüssel auf Hispasat auszurichten.
    Es ist schon war, das mit Spanien ist ein Trauerspiel. Wirklich seltsam auch, daß die Spanier im Ausland nicht mehr Druck machen (wobei ich ja gelesen habe, daß offenbar Antena 3 und Telecino bis 2003 FTA auf Hispasat waren...).
     
  3. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Sorry, wenn ich nochmals frage. Weiß jemand von Euch, ob Canal+ die Sendungen, die auch in Spanien terrestrisch unverschlüsselt ausgestrahlt werden auch über den analogen Hispasat-Transponder FTA ausstrahlt? Würde mich einfach mal interessieren, weil ich je nachdem vielleicht meine Schüssel auf den Hispasat ausrichten würde.
     
  4. GranCanaria

    GranCanaria Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    @eurotiger

    Hi,

    da ich hier auf den Kanaren wohne, kann ich dir ein paar Infos darueber geben.

    1. Das analoge Canal+ Programm ueber Hispasat ist eigentlich nur zur Zufuehrung auf die Kanaren gedacht. Hier wird dieses Signal von Kopfstationen empfangen und analog ueber terrestrik weiterverbreitet.
    2. Das analoge Canal+ Programm ueber Hispasat ist DOPPELT verschluesselt! Einmal in Nagra/Syster und darueber nochmal in Videocrypt. Die erste Verschluesselung nimmt Canal+ selber vor und die zweite wird von Telefonica durchgefuehrt! Die zweite Verschluesselung (Videocrypt) dient dazu, das man frueher nicht mit einem analogen Decoder, wie sie frueher auch Premiere eingesetzt hat, ins Ausland gehen konnte und dort ueber Hispasat das analoge Canal+ freischalten konnte.

    Jetzt wird, wie schon richtig bemerkt, in Zukunft das analoge Canal+ hier in Spnien frei und in abgespeckter Version zu empfangen sein, aber eben NUR in Spanien. Die Nagraverschluesselung wird dann aufgegeben. Aber da ist ja dann immer noch die Videocryptverschluesselung und die bleibt bestehen.

    also kann man dann leider immer noch nicht ueber den Hispa den analogen Canal+ sehen.

    Gruss GC
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    das ganze funktioniert nur nicht! Man kann ein analoges in Syster codiertes TV Programm nicht noch einmal in Videocrypt codieren.
    Postet mal einen Screenshot vom analogen Canal+ ins Forum, dann sieht jeder, dass es sich um die typische Syter Codierung handelt.

    Ich hab leider meine analoge Tv Karte schon ausm Rechner ausgebaut und durch ne SS2 ersetzt.
     
  6. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Hallo,
    Danke für Eure Hinweise und Diskussionsbeiträge. Allerdings würde mich jetzt lediglich interessieren, ob man Canal+ analog während der sechs Stunden täglich empfangen kann, die FTA gesendet werden. Hat damit jemand von Euch Erfahrung?
     
  7. stefanh

    stefanh Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Ob es 6 Stunden sind, kann ich Dir nicht genau sagen aber es gibt nach wie vor auf HISPASAT analog "offenen Fenster" bei CANAL+.
     
  8. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Vielen Dank, stefanh, für Deine Antwort. Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, daß es insgesamt sechs Stunden täglich sein sollten. Jedenfalls nehme ich mal an, daß Sendungen wie "Lo mas de +" oder "La hora Wiki", die ja terrestrisch auch FTA sind, dies dann auch über Satellit (analog) sind.
    Wenn wir aber schon mal bei diesem Thema sind: wie kommt es denn eigentlich, daß die Spanier so äußerst restriktiv vorgehen, was Satellitenempfang angeht. Zum einen ist da ja mal, das Vorgehen aller großen nationalen Sender, alles in PowerVu zu verschlüsseln, dann deren mangelnde Bereitschaft, wenigstens im Rahmen eines Canal Satélite - Pakets zu senden (wenigstens Telecinco ist eine Ausnahme davon), wie dies ja z.B. entsprechend in Frankreich dazukommt. Was dann noch dazu kommt, ist sind die Einschränkungen, daß jeder nur ein Abo von Digital+ haben darf, ein spanisches Bankkonto haben muß, etc.
    Wie erklärt Ihr Euch denn dieses Einstellung der Spanier gegenüber dem direkten Satelliten-Empfang? Gibt es denn Hoffnung, daß sich da was ändern könnte (vielleicht jetzt auch im Zuge mit der Erteilung der Erlaubnis an Canal+, bald 24 Stunden FTA zu senden (vielleicht kommt da eine Lawine ins rollen).
    Ich bin mal gespannt auf Eure Meinungen.
     
  9. stefanh

    stefanh Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    @Eurotiger
    Ja ich habe auch von 6 Stunden mal gelesen, jedenfalls gibt es in der "Primetime" so gegen 21 Uhr einen längeren Block, das weiß ich.
    Wenn es die FTA-Variante geben sollte, wird dies vermutlich sehr abgespeckt sein... es sei denn, es wird so erfolgreich und man kann es über Werbung gut vermarkten.

    Aber wir sollten froh sein, überhaupt spanische Sender via ASTRA empfangen zu können. Wäre ASTRA 1 K damals nicht schon beim Start von uns gegangen, wäre die Situation heute eine andere ...
     
  10. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digital+ (Spanien) abonnieren

    Hallo,
    mich würde nochmals interessieren, warum die Spanier überhaupt kein bißchen daran interessiert sind, ihre Programme auch per Satellit zu verbreiten. Wie ich gelesen haben, waren ja Telecinco und Antena 3 einige Zeit sogar mal FTA auf Hispasat. Dafür muß es doch einen Grund gegeben haben? Wenn die damals FTA gesendet haben, hatten sie vermutlich auch die europaweiten Rechte? Meint Ihr es gibt in absehbarer Zeit mal wieder Hoffnung, daß die nationalen spanischen Programme (zumindest die beiden genannten) FTA senden oder wird dies höchstens im Rahmen des Digital+ Pakets erfolgen?
    Grüße,
    Eurotiger