1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sonja1990, 18. Februar 2009.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Die Gibertini OP85 L würde ich nicht mehr nehmen, da mit dieser Antenne und dem dazu gehörenden Multifeedhalter nicht so variabel wie bei der Hirschmann HIT FESAT eingestellt werden kann, ausserdem ist die Hirschmann in der ganzen Verarbeitung hochwertiger, sollte es Gibertini sein dann doch die neue XP Serie (baugleich mit Hirschmann), aber die ist preislich auch bei der Hirschmann. Zum von mir verlinkten Angebot ist zu bemerken, das das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ist. Aber bei den Shops muß jeder selbst entscheiden, mal ist ein Einzelteil da billiger mal da teuerer, im Endeffekt ist es aber kostengünstiger bei einem Shop zu kaufen, am besten da wo die Beratung und der Service gut sind. Also Vorsicht vor Kistenschiebern wie beim Bucht-Beispiel.
     
  2. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Danke

    Ich nenne jetzt mal, was ich alles nach eurer Beratung kaufen möchte:


    - Gibertini Antenne OP85XP für 50€

    - Inverto Silver Tech Uni Twin LNB 0,2 dB je 14€

    - DiSEqC 2.0 2/1 Schalter Spaun SAR 212 WSG je 20€

    - Multifeedhalter Gibertini verchromt 2LNB 8€

    - 20m Axing SKB 489-20 7,35mm 100db 4fach für 15€

    - VIALUNA SCD 200 F - Fensterdurchführung für je 3,50€


    Abgesehen vom Preis, ist die Marke und Qualität in Ordnung bei den Dingen, die ich ausgewählt habe?

    Und wie schaut es mit einem Receiver aus? Er sollte keinen PVR haben aber für Eventualitäten doch Pay-TV und auf jeden Fall HD-fähig sein.

    Für schnelle Antwort wäre ich euch dankbar, da mein Urlaub bald abläuft und ich noch in der Zeit alles bestellen und aufbauen wollte. Während der Arbeitszeit komme ich leider nicht gut dazu.

    Vielen Dank Jungs,

    Sonja
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2009
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Weißt du eigentlich schon, wo ( Mast oder Wand ) und wie ( selber oder Fachmann ) du das alles montieren und vor allem, einstellen willst ?
     
  4. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Also, ich muss den satalitten am Mast anbringen, da Vermieter wohl sonst Probleme machen würde.

    Das Einstellen will ich erstmal selbst versuchen, bevor ich mein hart verdientes Geld umsonst für Fachleute ausgebe.

    Will das mit Hilfe der Seite mal versuchen:

    Installation einer Satelliten Anlage für Multifeedempfang

    Hab ja bereits oben gefragt, ob ich Mittelwerte benutzen muss. Aber keine Antwort erhalten. Wäre nett, wenn das jemand nachholen könnte.

    und die Frage nach der Qualtität der Sachen steht auch noch offen.
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Also die Gibertini OP85XL geht schon in Ordnung, zu dem Shop sag ich lieber nichts mehr wenns der sein soll. Ebenso sind die Spaun Schalter in Ordnung, aber die Schiene ist zu kurz, die geht nur bis 6° Azimuthspreizung, da bedarf es der Gibertini MFP3 um das zu realisieren. Vierfach geschirmtes Koaxialkabel ist nicht notwendig, da reicht ein Class A zweifach geschirmtes aus, besonders wenn man dann mit den m i s t i g e n Fensterdurchführungen die Schirmung unterbricht, da diese Teile so gut wie keine Dämpfung haben. Auch bei den lnb's würde ich die alten Inverto Silver Tech nicht mehr nehmen, dann lieber Alps, die haben eine geringe Stromaufnahme und sind ordentlich.
    So zu den Abständen auf der Feedschiene, bei den berechneten Ausgangsdaten sind das 13 cm (mitte lnb bis Mitte lnb), die Höhendifferenz beträgt 2mm, sprich Astra 19,2° muß 2mm höher stehen. Den Tilt kann man bei beiden Satellitenpositionen vergessen. Bei der Einstellung wird immer auf einen Satelliten ausgerichtet, in Deinem Fall auf 9° Ost, und genau diesen Elevationswinkel mußt Du nehmen, die Differenz wird mittels der Schiene hergestellt.
     
  6. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Hi


    Hab schon den Shop genannt? Ich wollte bei E-Werk GmbH einkaufen. Wenn der schlecht sein sollte, welches würdest du mir stattdessen empfehlen?

    Achso, aber die MFP3 (kostet 15€) reicht dann aber schon aus, ja? Kein Problem, würde ich eben diese nehmen um Eurobird 9° und Astra 19,2° zu bekommen.

    Ist das bei allen Durchführen der Fall. Die von mir genannten haben diese Beschreibung:

    Von Alps find ich in dem Shop nur Alps Uni Twin LNB 0,4 dB inkl. Wetterschutztülle

    Stellt Inverto allgemein schlechtere LNB her? Oder wäre folgende Produkte auch gut:

    - Inverto BLACK Premium - Twin LNB 30€
    Stromversorgung
    Polarisation Vertikal (13 V): 142 ~ 144 mA
    Polarisation Horizontal (18 V): 142 ~ 144 mA

    - Inverto RED Extend - Twin LNB 20€
    Stromversorgung
    Polarisation Vertikal (13 V): 143 ~ 145 mA
    Polarisation Horizontal (18 V): 143 ~ 145 mA

    Ok, das hört sich schon sehr verständlich an!!! Ich danke dir für diese Beschreibung!

    VLG, Sonja
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Na ich wollte ja hier nicht mit meinen negativen Erfahrungen mit diesem Shop hausieren gehen, aber das ist nun halt mal ein Kistenschieber, und der Service wird kleingeschrieben. Auch sind die technischen Angaben bei diesem Shop nicht sehr präzise und sachlich zum Teil falsch.
    Zu den Fensterdurchführungen, die sollte man wenn es geht vermeiden, da diese Teile alle keine vernünftige Schirmmung gegen Fremdeinstrahlung aufweisen, die Dämpfung von ca. 5 db bei 20cm ist diesen Teilen auch zueigen, waren die doch für Frequenzen bis ca 800Mhz (sprich normales Fernsehen mittels Dach-oder Aussenantenne) gedacht.
    Die neuen Invertos gehen schon in Ordnung, Alps ist halt aus europäischer Fertigung und hat sehr niedrige Stromaufnahme-Werte. Auch die Koaxial-Kabel von Axing sind nicht unbedingt das gelbe vom Ei, weilaus asiatischer Fertigung mit billigem Stahl-Kupfer-Kern, da ist es besser z.B Interkabel zu nehmen, oder Bieffe..... aus europäischer Fertigung, mit folgenden Werten 2 fache Schirmung = > 85 db, einer Dämpfung ca. 30 db bei 2050 Mhz auf 100 Meter.
    Meine bevorzugten Shops sind hier und da aber ander Members haben vielleicht auch noch Adressen, besonders für die Gibertini XP, oder halt Googeln und auf z.B Shops achten mit Bewertungen z.B vom Tüv ect.
     
  8. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    OK, danke dir. Soll das heißen, dass der Shop gefälschte Ware verkauft? oder mangelhafte?

    Ich würde auch bei den von dir besagten kaufen, aber die haben zb. die Gebertini 85XP gar nicht :(
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Nein das sollte man nicht so behaupten, bei besagtem Shop geht es in erster Linie darum mit wenig Aufwand und billiger Ware viel Umsatz zu machen, im Angebot ist natürlich auch hochwertige Ware. Nur ist er halt bei besagter Gibertini am preiswertesten, woanders liegen die Teile bei ca. 70€ bis 80€. Hier mal von mir favorisiert eine Anlage:
    Spiegel Hirschmann HIT FESAT 85 K 89€
    Multifeedhalter Hirschmann MFS 3-4 12€
    2 er Pack Twin-lnb's ALPS BSTE5 54€
    2 mal Spaun SAR 212 F 40€
    20 Meter Koax Interkabel AC100 14€
    Hinzukommen noch genügend F-Stecker, Mast-oder Antennebefestigung, vorgeschriebener Potentialausgleich (bitte hier lesen http://forum.digitalfernsehen.de/fo...iten-fuer-anfaenger-sammlung.html#post1851849), Receiver.
     
  10. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Hi Grognard,


    erstmal vielen DANK und auch den anderen Helfern bisher für die Hilfe. Ich habe in den letzten Tagen viel lernen können.

    Grognard, deine Liste entspricht doch etwa dem, oder?

    Ist der Diseqc, den er anbietet, okay?
    Die Multifeedschiene ist für mein Vorhaben von 9° und 19,2° Ost auch zu kurz nicht?

    Und eine Frage habe ich zu dem Potentialausgleich:

    Ich wollte die Sat auf dem Balkon an einem Mast befestigen und schon auf dem Balkon die 2 Hauptleitungen für die Receiver aus den Diseqc kommen lassen. Kann ich die Diseqc überhaupt auf den Balkon lassen und wie soll ich den auf einen Balkon bzw. dann in meiner Wohnung erden? die Leitung würde direkt vom Balkon in mein Wohnzimmer rein.:confused::confused:

    Danke!