1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sonja1990, 18. Februar 2009.

  1. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Also 19,2° ost und 9° ost wäre sogar mein favourite. priorität wäre auf beiden graden gleichmäßig verteilt.

    Jetzt wäre explizite Kaufverschläge von Sat-Anlage und Receivern sehr hilfreich.


    Danke
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Auf was es beim Reflektor ankommt, weißt du ja jetzt. An die LNBs werden in deinem Fall keine speziellen Anforderungen gestellt. Deswegen kannst du locker zu den hier im Forum empfohlenen LNBs greifen.

    Beim Receiver steht dir die Auswahl auch offen! Für max. 200 EUR kommt, sowieso kein PVR in Frage, wenn es HD sein soll.
     
  3. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Leute, ich sagte ja, dass ich ein greenhorn bin...

    daher entschuldigt die Frage: Was steht hinter der Abkürzung LNB? und PVR?
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    LNB ist die eigentliche "Antenne"... Dieser sitzt im Brennpunkt des Spiegels und da wird das Koaxialkabel angeschlossen. PVR ist ein Receiver mit Festplatte zum Aufzeichnen.

    Zumindest hast du uns damit den Hinweis gegeben, dass du diese Anlage nicht(!) aufbauen kannst. ;-)
     
  5. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Alles klar, habe grade mal gegoogelt was LNB ist. Brauch ich davon einen oder zwei?


    Und PVR wurde ebenfalls gegoogelt. Nee, einen Personal Video Recorder brauch im Receiver wirklich nciht. Er sollte HD-fähig sein und HDMI-Ausgänge haben.
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Für jede Sat-Position ein LNB! Diese werden dann über einen Diseqc-Schalter zusammengeschaltet.
     
  7. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin


    Ok, das hört sich verständlich an.

    Wo kriegt man den die von euch vorgeschlagene Schüssel mit den 2 LNBs am günstigsten? Auf was muss ich bei der Schüssel und LNB achten. Gibts die auch im Paket?

    Und wo kriege ich meine 2 Receiver am besten her?

    Wie gesagt, für das Wohnzimmer sollte es ein HD-fähiger bis zu 250€ sein.

    Der für das Schlafzimmer soll kein HD haben.

    Welche empfehlt ihr mir da?
     
  8. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Bei deinen Wünschen würde ich aus meiner Sicht eine Motorantenne empfehlen!

    Natürlich ist das eine Kostenfrage bzw. eine Frage deiner technischen Fertigkeiten!

    Meine Antenne hat zu DM Zeiten etwa 400,-DM gekostet!(56 Ost bis 37 West,etwa 30 SAT)

    Fand den Aufbau nicht so problematisch!

    Und ich denke die modernen Anlagen sind noch leichter zu verarbeiten!
     
  9. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-Sat-Beratung für Einsteigerin

    Hi und danke für deinen Vorschlag.

    Aber so, wie ich das verstanden habe kann man das auch mit zwei LNBs hinbekommen. Preislich läge ich da bei ca. 60€, was der dann bestimmt günstiger wäre als die Motorantenne. Oder was kosten die z.Z?
     
  10. Sonja1990

    Sonja1990 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6