1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital Receiver alsSoftware?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von meyersch, 23. März 2003.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    Deine TV Karte mit dem Phillips Chipsatz ist definitiv eine ANALOGE TV/Radiokarte. Damit kannst du also auch nicht mehr Programme als am Fernseher empfangen.

    Mit diesem Chip wurden u.a, folgende Karten ausgestattet:
    TV/FM TUNER KARTE MD 9717 PC von Aldi, Terratec Cinergy 400, LifeView TV-Karte von Plus

    Gruß hvf66

    <small>[ 24. M&auml;rz 2003, 20:07: Beitrag editiert von: hvf66 ]</small>
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Reinhold: 20 Kanäle ist eine übliche Zahl. Diese "Mini-Kabelkopfstationen" sind nicht gerade billig. Da kostet jeder einzelne Kanal richtig Geld. Es ist ohnehin schon sehr löblich, dass überhaupt ein solches System installiert ist. Sonst bräuchte man wie bei Sat gewohnt für jeden Fernseher und Recorder einen eigenen Receiver.

    Gag