1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    RADIO354 hat recht. Bisher ist das Problem die Netzdichte also auch die Sendeleistung. Die müsste bei 10kW liegen. Der vom BR geplante Mux auf 11D soll an den meisten Standorten mit 10 kW betrieben werden. In München und Nürnberg ist das bei 11D und 12D der Fall.Bei den anderen Standorten von 12D fährt man meist Leistungen von 1 kw bis 5.75 kW. Das das nicht ausreicht, ist klar.
    Hoffentlich hält der BR am Ausbau seines Muxes fest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2010
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Also spätestens in der 2. Tiefebene der von mir besuchten TIEF-Garagen habe ich weder mit UKW, DAB noch Mobiltelefon noch einen Empfang. Wobei man gerade beim UKW-Empfang und auch beim Mobiltelefon das Nachlassen der Empfangsqualität bemerkt, so dass man rechtzeitig für einen Moment anhalten kann um das Telefonat zu beenden oder sogar noch den Radiobericht zuende hören kann. Bei DAB-Radios gibt es leider nicht mal einen Warnton, wie es mittlerweile bei einigen DECT-Telefonen im Randbereich der Empfangszone üblich ist.
     
  3. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    .....
    Ich hab`s doch eindeutig beschrieben, dass es hier funktioniert,
    übrigens besser als die Analogen Sender :
    AM ist sofort weg. FM zischt und rauscht gar grusig.. DAB glasklarer Empfang..
    DECT Telefone die vorwiegend nicht im Auto benutzt werden mal wieder als
    Agument gegen DAB hervorzuholen ist ... lächerlich !
    Bei der Einfahrt in ein Parkhaus / Tiefgarage anzuhalten um seelenruhig ein Telefonat zu beenden ?
    Das wird die Nachfolgenden sicher seeehr freuen....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2010
  4. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Vielleicht ist es bei Dir eine TG mit eingebauter Antenne. Wird oft auch bei neueren U-Bahnen, Tunnels etc. gemacht, damit man weiterhin Verkehrsfunk, Mobiltelefon etc. Empfang hat.
    Die TGs welche ich kenne (Arbeitgeber, Einkaufszentrum, Behördenzentrum) haben dies nicht.

    Ich verstehe Borg2 so, daß er sich nur auf den Warnton bezog, den manche Telefone im Randbereich der Basisstation von sich geben. Was sicherlich eine gute Idee wäre.
    Von DECT im Auto habe ich nichts gelesen.

    Langsamer bin ich da auch schon gefahren. Auch habe ich dann beim Ziehen des Tickets länger benötigt. Um jemanden darauf hinzuweisen, daß man später nochmals anruft, genügt dies. Genauso, um einen Zeugenbericht des Amoklaufs im Radio zuende zu hören (bei Analggeräten).
    Das Rauschen stört dann wirklich nicht.
    Das ist in der Regel eine Verzögerung von 30 - 45 Sekunden. Und da langsames Fahren in einer Tiefgarageneinfahrt oder Warten bis das Ticket rauskommt normal sind, fällt das dem Hintermann in der Regel gar nicht auf. Oder er denkt sich: "Frau am Steuer". ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2010
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Die gibts zum Glück ja nicht so oft.
     
  6. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    So gesehen tatsächlich eine gute Idee...
    Villeicht eine Anregung für die Softwareentwicklung.
    Aber der Empfang geht bei zu schwacher Netzversorgung auch so unter einen bestimmten Pegel. Das könnte dann dazu führen das der Warnton zu nerven beginnt. Ähnlich dem berüchtigtem Gluckern bei zu Schwachem DAB Signal.

    Ich habe hier im Mobilbetrieb auf dem ÖR Mux permanent Vollanschlag beim Signalpegel und 100 % Signalqualität.
    Bei zu Schwachen DAB Netzen in Kombination mit ungeeigneten Antennen
    dann noch einem " tauben " Empfänger zugeführt muss es natürlich zu Frust führen...

    Eine Spezielle DAB Antenne hier zu Hause in der Tiefgarage des Quartieres
    gibt es nicht.
    .....
     
  7. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Wieviele Etagen geht den die Tiefgarage unter die Erdoberfläche? Oder ist es eine solche die zwar teilweise unterirdisch unter einem Berg liegt auf der anderen Seite jedoch ebenerdig einfahrbar ist? Dann würde ich es nicht unbedingt als Tiefgarage beizeichnen. Oder ist ein Sendemast in direkter Nachbarschaft?
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Ja. Denn an der heimischen Stereoanlage kann man dann schön die Kompressionsartefakte der meisten Sender raushören, weil die meist nur bei 128 bis 160 kbit/s Stereo mp2 sind.

    So gesehen würde ich da lieber ein DAB-Kofferradio bevorzugen.
     
  9. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    @ Zuhause,

    Die Tiefgarage befindet sich 1/2 Etage unterhalb der Kellerräume.
    Diese Kellerräume liegen komplett unter der Erdoberfläche.
    Auch die Tiefgarage ist komplett unterirdisch. Keine Ebenerdige Einfahrt etc.
    Ich hab`s Anfangs auch schon geschrieben, der Nächstgelegene DAB
    Sender befindet sich in 15 km Luftlinie entfernt. Der sendet mit 4 Kw ERP in
    meine Richtung.

    Was Ich eigentlich mitteilen wollte, aber mir jetzt schon wieder leid tut weil`s
    eh Zeitverschwendung ist, das sowohl ein Funktionierendes Sendernetz als
    auch ein gutes Empfangsequipment sehrwohl guten DAB Empfang ermöglichen.
    :winken:
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt

    Sicher braucht man dafür nicht exstra Speziallautsprecher,ich habe z.b. nur Canton Standlautsprecher der Ergo Serie.

    :winken:

    frankkl