1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von w-sky, 1. Februar 2008.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Das wäre wohl nicht gerade schlimm wenn diese Kabel-Maffia den Bach runter gehen würde!

    Oder? :)

    mfg

    karlmueller
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Also ein Miet-Objekt!
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    doch, denn dann wären viele gezwungen auf DVB-T umzusteigen, weil die vermieter trotzdem keine sat-schüsseln erlauben würden !
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    ... ersten erhalten Hauseigentümer keine Provision, wenn sie einen Vertrag mit einem Kabelnetzbetreiber abschliessen und zweitens werden auch bei einer Gemeinschaftsatanlage meist mtl. Entgelte über die Mietnebenkosten in Rechnung gestellt ...
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Ach und du glaubst die Hauseigentümer bzw Vermieter machen Verträge mit den Kabelanbietern aus spaß. weil sie bock dazu haben?
    Mir kann niemand erzählen das z.B. wohnungsgenossenschaften nichts vom Kabelbetreiber bekommen....

    Das Gemeinschaftsanlagen Geld kosten hat hier niemand bestritten.
    Nur regen sich viele vermieter über die "hässliche schüssel" oder über den "schlüsselwald" auf.
    Das gäbe es nicht wenn der Vermieter eine gemeinschaftsanlage aufbaut...
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Da ich keine Miete zahle, ist es auch kein Mietobjekt. Wenn ich das Haus später mal erbe, bin ich Eigentümer, bin dann wohl kabelmäßig immer noch in meiner Wahlmöglichkeit des KNB auf den Gebietsmonopolisten angewiesen, kann aber jetzt 'ne Schüssel montieren. Wobei ich dann garantiert Ärger mit der Nachbarschaft kriege. ;)

    Fakt ist doch, dass nicht mal ein Hauseigentümer sich den KNB aussuchen kann, wenn er sich keine Schüssel montieren will oder kann.
     
  8. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Paket Deluxe + Normales Fernsehen
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Müssten sie nicht, weil dann einfach Gemeinschafts SAT-Anlagen installiert werden würden, was die Vermiter derzeit wegen guter Lobbyarbeit und Bestechung der KNBs nicht machen!

    mfg

    karlmueller
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Ein zuverlässig gleichbleibendes Angebot bieten sie auch nicht. Die KDG war so frei einen sinnvollen Sender abzuschalten, gleichzeitig verschwendet sie Kapazität mit Sender die kaum jemand versteht. :rolleyes:

    Da soll man sich nicht aufregen?