1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von w-sky, 1. Februar 2008.

  1. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Anzeige
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    @karlmueller

    Kann es sein das du einen an der Klatsche hast?

    Ich zahle ca 50€ jeden Monatg an KDG für Internet TV und Telefon. Kann mir kein besseres Angebot vorstellen. Kann alles Free TV Sender sehen und auch alle Pay TV Sender die ich möchte.

    Selbts wenn ich mir ne SAT Anlage ans Fenster hängen könnte würde ich es sicherlich nicht machen.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Deswegen der vorschlag mit der unabhängigen firma die eine hauptkopfstation betreibt.
    Dann wäre es NICHTS anderes als z.B. beim telefon schon gang und gäbe ist. Nur das die firma nicht wirklich unabhängig ist.

    Man muss nur wollen dann kann man auch Kabel das Monopol nehmen.

    @mischobo
    Da aktuell aber keine adressierbarkeit nötig ist ist die Grundlosverschlüsselung weiterhin unnötig.
    Vor allem das dazu eine ZUSÄTZLICHE Gebühr erhoben wird ist nicht gerade das was man toll finden muss...
    Wenn es vernünftige Gründe gäbe warum man im Kabel verschlüsselt (mein Vorschlag mit der Hauptstation wäre einer) sehe die ganze Kritik schon wieder anders aus.
    Zur Zeit ist und bleibt es unnötig. Das freeTV zu verschlüsselung hat nur einen Vorteil. Und das ist das die schwelle zum payTV geringer ist...

    Mein Beispiel würde im übrigen auch zwangskabel aus der welt schaffen.
    Aktuell ist es nämlich so das der VERMIETER entscheidet bei welchen KNB man Kunde ist und NICHT der Mieter.
    Das heißt es kann 500 verschiedene KNB in den Gebiet geben.
    Man kann ihn trotzdem nicht zwischen denjenigen wählen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2008
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Der Hauptgrund für die Entscheidung PRO Kabelanschluss ist aber, dass der Vermieter EINE FETTE PROVISION FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS KABELNETZ ERHÄLT!
    Dass durch SAT die Außenanlage verschandelt wird lasse ich nicht gelten, da es ja auch möglich ist eine Gemeinschaftsanlage zu installieren.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Das wäre der Tod des deutschen Kabelmarktes.

    Wer würde schon für 16,90 € einen Vertrag mit einem Kabelnetzbetreiber abschließen, wenn über SAT (auch digital) weiterhin alles kostenlos zu empfangen ist??
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Ich zahle 11,32 € für den Kabelanschluss (Mehrnutzervertrag mit 18 oder 20 Einheiten). Bei 7,50 € würde ich über den "Digital-Groschen" (2,90 €) nicht meckern.
    Bevor ich diesen aber bezahlen würde (ich habe damals nur einmalig für die Freischaltung bezahlt) würde ich mir eher gleich Kabel Digital Home holen.
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Genau das kritisiere ich ja .. und nicht erst in meinen letzten Beiträgen.
    Wenn wir zwischen Anbietern wählen könnten, zwischen Preis/Leistung/Angebot ... dann würde sich auch endlich was tun, so sind wir den Kabelfürsten(tümern) ausgeliefert.
    Ich kann und werde dies auch auch in Zukunft tun können ... wählen zwischen Sat, Kabel und DVB-T bzw nutze das alles zusammen - also Balkon ohne Südlage ... für mich undenkbar - .
    Meinen Kabelanbieter kann ich mir da weniger aussuchen ( hier Kabel Deutschland oder Primacom) , sondern ich muss den Knochen nehmen den mir der Vermieter/die Verwaltung oder Genossenschaft hinwirft.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Ich hatte früher analogen SAT-Anschluss über eine Gemeinschaftsanlage. Dafür wurden 6 Euro im Monat fällig.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Wenn du nicht der Eigentümer bist, dann wohnst du auch nicht in einem Eigenheim. Dies ist dann ein vermietets Haus bzw. nichts anderes als eine Mietwohnung, nur größer.
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?

    Ich wohne im Haus (Eigenheim) meiner Eltern und mein alter Herr verbietet mir, eine Schüssel auf dem Balkon oder Dach seines Hauses zu installieren. Und nein, ich habe das Haus bzw. meine Zimmer im Haus nicht gemietet. ;)
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digital Free Monatsgebühr - Fall für Verbraucherschutz?


    Was ist denn das für ein völlig überteuertes Angebot???

    Ich zahle 30 Euro für Kabel Comfort (Internet, Phone, beides als Flatrate). Was hast du für ein Paket?

    Paket Deluxe + Kabel Digital Home???