1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Naja, man kann sich ja auch die passende Zeitschrift kaufen ;).

    Ich sehe keinen Vorteil am EPG, für mich ist der definitiv zu unübersichtlich, sowohl bei der alten dbox2, beim HD Comag oder auch beim Technisat.

    Immer diese unsägliche Zeilenansicht, die nicht mal den Titel oder den Inhalt ohne zu klicken komplett anzeigt:

    [​IMG]

    Und eine andere Übersicht, die wirklich eine TV zeitschrift ersetzen könnte, kenne ich nicht... Ich woll vorher planen und nicht erst um 20:15...

    Nene, als Ergänzung wunderbar, an eine gute TV zeitschrift, die alle wichtigen Sender übersichtlich auf 4 Seiten abdruckt, kommt der zumindest für mich definitiv nicht heran. Und die grobe Übersicht der Filme, Serien etc. will ich auch nicht mehr missen.

    [​IMG]

    Lediglich ZDFneo und EinsFestival sind bei meiner Zeitschrift viel zu klein, aber dafür kann ich dann auch TVBrowser benutzen, der mir da 2 Wochen von ausdrucken kann.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    @Thunderball, du weißt aber schon das man bei Technisat auch Einzelkanal Vorschau machen kann, etwas was viele Hersteller nicht machen, der Homcast von einen Bekannten hat auch diese unsägliche Mehrkanalansicht-Ansicht, wie du sie beschreibst, aber bei Technisat kann man das auswählen, und mit der Einzelkanal Ansicht bin ich durchaus zufrieden, nutze deswegen kaum noch die TV Zeitschrift. Beim Humax Icord kann man auch die Ansicht wählen, war bei Humax Fox PR S nicht möglich.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Natürlich, imho kann das doch jeder Receiver? die Daten einzelner Sender anzeigen zu lassen?

    Allerdings stört mich da das "zappen" durch zig Programme wenn man planen will.
    Bei ner Zeitung habe ich alles wichtige auf einen Blick.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Hier mal die Einzelkanal Ansicht von Technisat.

    [​IMG]


    Beim Humax PR Fox-S war diese Auswahl nicht möglich. Und der Homcast von meinen Kollegen kann das auch nicht.


    Die D-Box 2 hatte Einzelkanal Ansicht und weil es der PR Fox S nicht hatte bin ich auf Technisat umgestiegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2009
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Das Problem von TV-Zeitschriften ist das sie viele Sender die einen interessieren stiefmütterlich behandeln, oder gleich gar nicht.
    Daher liegt die TV-Zeitung bei mir am Klo :D Für den groben Überblick in Ruhe ;)
    Wirklich planen (ich schaue ja fast kaum noch live, fast alles wird geplant aufgenommen und geguckt wann und wo ich Lust habe) passiert am Laptop/PC mit TV-Browser über den ich auch den Receiver programiere. Und am Fernseher selbst wird natürlich der EPG des Receivers benutzt.
    Ganz missen möchte ich die TV-Zeitschrift aber nicht, aber nur aus einem Grund: Empfehlungen der Redakteure, da tut sich vor allem die Beilage des Sterns immer wieder positiv hervor.
    Aber vielleicht kennt hier ja jemand eine gute Empfehlungswebseite?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    @Thunderball: Danke für die Bilder EPG vs. TV-Zeitschrift.
    Da wird doch (hoffentlich) auf Anhieb klar, dass man in einer gedruckten Zeitschrift viel schneller den Überblick hat. Man lässt sein Auge über die Doppelseite zu einer bestimmten Uhrzeit schweifen und hat direkt einen Überblick über die Sendungen UND den Inhalt!
    Beim EPG stört mich, dass die Namen der Sendungen nur gequetscht zu sehen sind und der Rest des Titels und vor allem der Inhalt erst NACH einem erneuten Tastendruck zu lesen sind.
    Mach das mal bei zehn Sendern, die dich zur Primetime interessieren: Immer rein in die EPG-Info und wieder raus. Da bin ich doch mit meinem Auge deutlich schneller über eine Doppelseite der TV-Zeitschrift geflogen.
    Ganz zu schweigen von den fehlenden Bewertungen für Filme, wie in Zeitschriften üblich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2009
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    So was wie tvtv, was ja sehr einer normalen TV-Zeitschrift ähnelt, wäre für mich als EPG akzeptabel. Aber eben nicht die normale EPG-Darstellung.

    Was mir noch einfällt, was für die gute alte Zeitschrift spricht: Wenn mich eine Sendung interessiert, dann kreise ich sie mir fett mit nem guten alten Kuli an.
    Im EPG kann man zwar eine Sendung vormerken. Aber was nützt mir das, wenn zu der Zeit der Fernseher aus ist?
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Das klassische EPG wird die TV Zeitschrift nicht mehr verdrängen.
    Dafür ist das EPG einfach zu unübersichtlich.

    Es nervt einfach nur das man hin und her Zappen muss um immer die aktuellen Daten zuhaben.

    Einige Receiver machen das nachts Automatisch aber andere Receiver nicht.

    Kann mir gut vorstellen das vielleicht die Hybrid Receiver die TV Zeitung ablösen können.

    Die Receiver werden mit einer schönen Aplikation ausgestattet die einen Ordentlich die Sender auflistet und dem Internet wo man ein paar Daten mehr abrufen kann.

    Wenn man dann auch die freie wahl hat zwischen den Aplikationen der TV Zeitungen umso besser.

    Das kann ich mir dann gut vorstellen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften

    Gabs nicht mal Receiver von Technisat, die eine von den Sendern unabhängige TV-Übersicht geliefert haben? Gibts das noch? Aber so lange sowas nicht Standard bei allen Receivern ist, ist EPG für mich nur ein Zusatznutzen, kein Ersatz.

    Nachts gehört der Receiver abgeschaltet und nicht auf Standby. Es wird genug Strom verschwendet.