1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITAL FERNSEHEN 5/22 – Der neue Streaming-Dienst WOW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe einen 55 Zoll 4K-TV als LCD und teste gerade einen 55 Zoll OLED. Sitze knapp drei Meter weg, aber man sieht die bessere UHD Auflösung natürlich wenn gesendet....
    Allerdings gehe ich davon aus das insbesondere bei den Streaminganbietern vieles was in 4K dargeboten wird, nur hochgerechnet wird. Denn man sieht da deutliche Unterschiede.
    Nur mit HDR kann ich nix anfangen. Ebenso bei beiden Bildschirm-Technologien.
    Aber das muss man ja nicht nutzen und kann das abschalten.

    Der Artikel oben zu WOW hingegen unter aller Kanone. Er soll bewusst abwerten.
    Und das merkt man ihm auch an. Unsachlich, egal was man vom neuem Namen WOW hält. Den finde ich bescheuert. Sky Ticket traf es besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2022
    timecop und Pedigi gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wenn gesendet. Ich habe schon mehrfach UHD Material gesehen, was einfach gruslich aussah, selbst Szenen aus der Ferne, von Großstädten bspw. die verwaschen waren, die in UHD sonst einen Wow-Effekt hervorrufen...nein, nicht jedes UHD-Material hat es verdient UHD genannt zu werden...
    Von den Kompressionsartefakten wegen der geringen Übertragungsraten mal ganz abgesehen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig richtig. Oft ist es ein Upscaling, mehr nicht.
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sky versucht im Konkurrenzkampf mit Netflix, Prime Video und Disney+ zu bestehen, vernachlässigt bei Wow aber die Bedürfnisse der Kunden. (Zitat aus dem golem-link).
    Das trifft es perfekt. Same procedure.
    Kann nicht nachvollziehen, dass der Bezug zu Sky herausgeflogen ist. Sollte doch der Einstieg zum Q sein - jetzt nicht mehr? Dann hätte man für WOW auch mehr zeitgemäße Bild- und Tontechnik bieten können. War ja immer verpönt, bloß keine Konkurrenz zum Q. So gesehen weiß Comcast wieder nicht, was sie mit dem Streaming bewirken wollen.

    Für Supersportkundschaft ist WOW mit Mehrwert ausgestattet worden: Eine Suchfunktion und on demand Contenterweiterung - 30 EUR sind trotzdem ein üppiger Preis.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Statt WOW ginge sicherlich auch LOW.

    Aber so ist es eben in Sachen Streaming bei Sky. Man hinkt der Entwicklung hinterher, will nicht so richtig dabei sein, um das Hauptgeschäft nicht zu gefährden, muss es aber irgendwie doch. Also gibts nur ein abgestecktes Angebot- zunächst nur Archivware ohne aktuelle Hits, ohne HD, dann doch neue Filme/Serien und Sport, dann doch mit 720p und dann doch mit 1080p. Erst ausschließlich Stereo, dann doch tlw. mit 5.1.

    Letztlich hat man immer nachgereicht, was man zuvor verwehrt hat. Aber eben viel zu spät. Die Konkurrenz war schon wieder lange weiter.

    Wer weiß was wäre, wenn man es von Anfang an richtig gemacht hätte, statt halber Sachen.
    Aber vielleicht geht ja die Strategie genau so auf. Die ständigen Namenswechsel und Neustarts, lassen mich aber daran zweifeln.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du gekündigt hättest (trotz der übrigen Monate des günstigen Preises, dann hätte man dir ein noch günstigeres Angebot gegeben. War bei mir auch so nach der Kündigung und für 7,49€/Monat für Film+Serie ist das dann marktüblich und fair. So behalte ich erstmal Sky/Wow, zumal auch die Live Sender dabei sind.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    einen "unabhängigen" trifft es besser.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann schau mal hier:
    Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps
     
  9. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, ist es ja auch. Immerhin eine Umbenennung von "Sky Ticket" in "WOW". Wenn das keine Sensation ist :D

    Moooment: Für Sky ist das ein riesiger Schritt pro Jahr. 2023 gibt es dann erstmal Untertitel per Teletext. Also immer schön ruhig mit den Pferden :ROFLMAO: