1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital DVB-S Receiver mit CI <200 EUR?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mas, 27. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Digital DVB-S Receiver mit CI <200 EUR?

    Naja beim digit xp kann die infizierung von premiere ja nicht allzuschlimm sein.

    aber recht haste wenn man nen zertifzierten hat würd ich mir keinen mehr kaufen.
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital DVB-S Receiver mit CI <200 EUR?

    Um das noch mal richtig zu formulieren:
    Natürlich wird der Receiver zertifiziert, nicht die CI-Schnittstelle. Der Receiver muss den von Premiere eingesetzten permanenten Jugendschutz und den Macrovisions-Kopierscchutz implementiert haben. Ebenso darf die Software des Receivers nicht manipulierbar sein. Ein Premiere-zertifizierter Receiver sollte natürlich auch die Premiere-Optionen unterstützen.
    Was das Premiere-CAM betrifft, so ist es so, dass dieses Premiere-CAM nur in Premiere-zertifizierten Geräten funktioniert. Ein Alphacrypt funktioniert dagegen in allen Receivern, wenn man von einzelnen Problemgeräten absieht.
     
  3. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital DVB-S Receiver mit CI <200 EUR?

    Also es gibt schon PVR-Sat-Receiver mit den gewünschten Features in der erhofften Preisklasse von EUR 150,- siehe dazu hier:

    http://tinyurl.com/arsst

    Aber pass auf, bei billigen PVRs fehlen Sachen, die man eigentlich als selbstverständlich erwarten sollte. Darum die wesentlichen Sachen prüfen:

    - Überspielen auf PC möglich?
    - Rausschneiden von Werbeblöcken möglich?
    - Wiedergabe von aufgezeichneten Pay-TV-Programme auch ohne Smart-Card möglich?
    - EPG brauchbar?
    - Display: nur LED-Ziffern (<-- besser gar keins) oder doch alphanumerisch, mehrzeilig?
    - intuitive Timer-Programmierung?
    - Software-Update über Sat erhältlich?

    Wenn Du sicher gehen willst und was unkompliziertes haben willst, nimm einen Topfield, Humax oder Technisat. Wenn Du günstig kaufen willst kannst Du Glück oder Pech haben, es gibt aber sehr wohl feine Geräte mit perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis in der Billigklasse, diese Stecknadeln sind im Heuhaufen schwer zu finden: da gibts nur eines: Foren durchsuchen, Testberichte lesen,...

    Wenn Du möglichst alle Features haben willst, technisch verspielt bist und im Kauf nimmst Firmwares selber zu upzudaten und dich in Foren herumzuschlagen, dann nimm den Relook 300S der hat meiner Meinung die meisten Features von allen PVRs in dieser Klasse!

    LG, *fleptin*
     
  4. mas

    mas Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital DVB-S Receiver mit CI <200 EUR?

    Also es ist schon erstaunlich, daß die es schaffen für 140 EUR incl. Festplatte sowas anzubieten. Aber in der Tat, wenn ich mir sowas wie Finepass oder andere anschaue, dann fehlen da in der Tat etliche Features und ich habe echte Bedenken, wie stabil son Teil dann läuft und wie gut die nicht so werbewirksamen Features wie Umschaltgeschwindigkeit, gute Bedienbarkeit dann sind.

    Beispiel wenn ich nach Deiner Liste schaue (sehr hilfreich übrigens):

    - Überspielen auf PC möglich?
    --> Da fehlt bei praktisch allen Billigteilen USB.

    - EPG brauchbar?
    --> Ist immer die Frage und im Alltagsgebrauch wichtig, aber eben nicht so werbewirksam

    - Display: nur LED-Ziffern (<-- besser gar keins) oder doch alphanumerisch, mehrzeilig?
    -> Die billigen haben alle LED-Ziffern. Wieso besser gar keins? Wegen Stromverbrauch?

    Und der Relook 300S ist ne ganz andere Preisklasse. 240 EUR ohne Festplatte also nee Danke. Das ist dann etwas teuer dafür das ich ne Aufzeichnungsfunktion nicht echt brauche.

    Also Danke für den Tip aber ich werde wohl bei nem Markenreceiver ohne HD bleiben.