1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von loewe*, 3. November 2006.

  1. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Digital aufnehmen

    Könnte man mit dem Recorder http://cgi.ebay.de/PANASONIC-DMR-EX...QQihZ015QQcategoryZ108707QQrdZ1QQcmdZViewItem eigentlich direkt digital aufnehmen, da er ja einen DVB-T-Tuner hat?
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Digital aufnehmen

    Die einzigen Geräte, die digital 1:1 aufnehmen können , sind

    1: Dreambox DM7000, DM 7020, DM 7025, in Kürze auch die kleine DM 6000 und , wenn sie denn kommt die DM 8000 ( dann inkl HDTV!)
    2: Triple Dragon
    3: Relook
    4: Technisat Digicorder S2
    5: Topfield PVR 5000, 5500, Masterpiece.


    Allen Geräten ist entweder eine LAN- oder eine USB-Schnittstelle gemeinsam, über die sich Aufnahmen auf den PC übertragen lassen zum Schneiden, Nachbearbeiten und auf DVD Brennen.

    Wobei ich persönlich LAN bevorzuge. Nur über diesen Weg lassen sich alle Aufnahmen 1:1 speichern und archivieren, eben in gegebenenfalls 16:9 und DD 5.1!

    DVD-Rekorder sind so ziemlich der größte Humbug an Unterhaltungselektronik, die je entwickelt wurden! Gerade im bereich digitales TV, das Signal muß von digital nach analog und dann wieder digital gewandelt werden , anamorphes 16:9 und Dolby Digital 5.1 Sound gehen unweigerlich verloren. Für mich von daher schlicht und einfach unbrauchbar! Allenfalls zum Digitalisieren von alten analogen VHS-Aufnahmen , z.B. eigene Camcorder-Aufnahmen von der Familie, hat das Ding allenfalls noch eine Berechtigung! Obwohl ich mich auch hier mit dem PC besser behelfe;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Digital aufnehmen

    D A N K E

    ich dachte schon ich bin der einzigste, der das so sieht
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital aufnehmen

    Zum digitalisieren von Video sind die Dinger doch wunderbar geeignet. Wenn ich da an die komplizierte Vorgehensweise vom Computer denke. Da ziehe ich nen DVD-Rekorder hundertmal vor. Idealerweise einen der auch Ram schreiben kann.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digital aufnehmen

    Ich möchte aber nicht viel Zeit investieren, um einen DVD Archivierung einer Sendung zu mache und noch ein zweit Gerät wie einen PC bedienen und eine Zwischentechnik wie ein LAN, WirelesLAN oder USB beherrschen.

    Mit allen Schritten, wie Dateien anlegen usw...das will ich nicht gerne.

    Es sollte so einfach sein, wie früher die VHS Videorecorder.

    Ok, den einzigsten Arbeitsschritt den ich mir noch gefallen lassen würde ist Werbung auf der HDD oder auf der DVD rausschneiden.

    Was ja auch schon mehrere Minuten in Anspruch nimmt.

    Manche meinen sie sind schon so Erfahren im DVD Authoring, das sowas ratzfatz geht. Ok..so..

    Aber das kann man nicht auf jede Oma übertragen. Gelle.

    Mir z.B., obwohl mir klar ist was man da tun muss, ist es zuviel....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2006
  7. Wolvie024

    Wolvie024 Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital aufnehmen

    Genauso ist es! DVD-Rekorder sind kompletter Blödsinn!

    Ich habe einen Topfield PVR 5000 in Verwendung. Die gespeicherten Filme werden mit einem USB-Kabel auf den PC übertragen (es gibt einen Turbomodus und da dauert ein Film mit ca. 3 GB so eine halbe Stunde). Ich warte immer, bis ich die Festplatte fast voll habe und lasse das dann über Nacht übertragen. Das Übertragungsprogramm von Topfield heißt "Altair".

    Mit dem eigens dafür konzipierten Programm "PVR-Studio-Pro" kann man dann perfekte DVDs erzeugen (auch mit mehreren Titeln bei Serien). Werbung herausschneidn ist absolut kein Problem. Absolut kein Qualitätsverlust (auch anderer Tonspuren, Zweitkanalton, werden mitübertragen) und gebrannt.

    Kostenpunkt: Zwischen 400 und 500 Euro (80 GB Festplatte). Für mich die perfekte Lösung (ich habe lange gesucht).

    Sollte einmal eine Datei größer sein, als der Speicherplatz auf einem DVD-Rohling, dann kann man die Dateien immer noch mit CloneDVD komprimieren und brennen.

    Ich glaube, es gibt auch noch den einen oder anderen Humax, der digital aufnimmt.
     
  8. AW: Digital aufnehmen

    Tanja, kannst du bitte "wohlstrukturiert" schreiben? Mit Absätzen und Gross- & Kleinschreibung!

    Johnny
     
  9. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digital aufnehmen

    Gibt es keine DVD-Recorder mit Digitaltuner? Was wäre denn die billigste Methode, um "echt" digital aufzunehmen (Kabel)? Nur DVB-Receiver mit Festplatte und zum Brennen auf PC überspielen?
     
  10. Wolvie024

    Wolvie024 Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital aufnehmen

    Die billigste Methode wäre eine digitale TV-Karte. Da fährt man einfach mit dem Sat-Kabel rein und nimmt mit einer geeigneten Sofware (z.B. Progdvd) die Filme im MPEG-Format auf. Diese können dann ganz unkompliziert belarbeitet und auf DVD gebrannt werden (z.B. mit Ulead Videostudio).

    Der Nachteil dabei ist, dass ständig der PC laufen muss, wenn man was einprogrammiert hat.

    Die meiner Meinung nach, komfortabelste Möglichkeit ist die Anschaffung eines der genannten Receiver (Dreambox oder Topfield mit Festplatte). Unter 400 - 500 Euro, bis man alles hat, wird sich nichts abspielen. Das DVR-Studio Pro gibts auch nicht umsonst, ist aber erschwinglich (ca. 80,--).
    Das ganze ist aber sein Geld wert! Bei mir stapeln sich, seit ich meinen Topf habe, perfekte DVD-Sammlungen von Malcolm mittendrin, Desperate Housewives, Lost, Rom und so weiter .... -> natürlich alle selbst im TV aufgenommen!