1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit UHD+ und Fritzbox Cable 6490

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Jimbob96, 30. August 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da gibts das Problem auch nicht!
     
  2. yander

    yander Guest

    Dafür andere Neue ,
    bei mir werden bei der 7.12 nicht mehr alle Geräte gespeichert als Netz Geräte gespeichert wenn man Router neu startet oder ausgeschaltet hatte , bei der 7.10 und 7.11 hatte das noch funktioniert ,
    weil es aber keine Probleme gibt lass die 7.12 erst mal.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kapierst Du es nicht?! Seit der 7.20 gibts das Problem erst!
     
  4. yander

    yander Guest

    Lies mal Richtig #1
     
  5. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo Yander! Ja, der UHD+ wird von der Fritzbox sofort unter den Netzwerkverbindungen angezeigt, wenn ich im UHD+ das Netzwerk (LAN) einschalte. Unter AVM OS 7.12 gab es auch keine Probleme. Bei dem UHD+ habe ich auch noch die Software 4121g drauf, die ja aktuell von Technisat angeboten wird, nachdem mehrere - wie von dir erwähnt - verbuggte Versionen veröffentlicht wurden. Auch sind keine Doppelt-IP-Vergaben im Netzwerk der Fritzbox erkennbar. Das hatte ich vor einigen Wochen mal, als mein WLAN-Drucker und mein Yamaha-AV-Receiver auf einmal die gleiche IP hatten (IPs löschen und Neustart der FB hatte geholfen).

    Da ich kein Downgrade auf FB OS 7.12 durchführen möchte, lasse ich es jetzt so. Allerdings habe ich noch mein Problem bei TS per Kontaktformular geschildert. Mal schauen, was dort kommt, ausser den üblichen Netzwerkhinweisen.
     
  6. yander

    yander Guest

    ok fassen wir mal zusammen der Reihe nach,
    1. Alle FW Updates vom 2020 vom UHD+ sind fehlerhaft,
    die 4121g hat keine derartigen Fehler daran kann es nicht liegen ,
    man sollte aber wenn es Probleme da gibt immer Flash Reset machen nach Updates wenn z.b. auf die 4121g wieder zurück bist
    falls Probleme , kann das auch eine Ursache sein .

    2.)Die anderen Geräte andere Resiver funktionieren nur der UHD + seit FW Update auf 7.20 nicht mehr Richtig ,
    kann also nicht an der FW der AVM liegen weil andere Geräte wie der S3 funktionieren die gleichen Netzwerk Funktionen wie der UHD + haben .

    3. Es kann an den Firtzbox Einstellungen liegen IP Routing liegen wenn beim UHD + alles in Ordnung ist, das sich im Router was verhädert hat seit dem Update auf 7.20 z.b. IP Adressen mäßig bestimmte nicht Richtig gehen ?

    Lösch mal alles raus was unter Netzwerk/Heimnetz steht alle Einträge boote den Router Neu ob das Abhilfe bringt .

    Ich habe eine Richtige NAS HDD die direkt mit dem Lan Anschluss von Router verbunden da eine Feste IP Adresse zugewiesen ,
    damit keine Probleme, vll ist das vom Router wen man das über den USB Anschluss macht manchmal problematisch ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020
  7. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe alle Netzwerkverbindungen zur Fritzbox getrennt + WLAN Fritzbox + Repeater ausgeschaltet, alle Netzwerkverbindungen gelöscht und dann die Box neu gestartet. Alle Netzwerkgeräte wurden dann in den Netzwerkverbindungen der Box neu verbunden. Effekt: leider keiner. Bei Digit ISIO S2 + S3 Isio alles OK, bei Digit UHD+ nur UPNP-Verbindungen. Ich lasse es jetzt.
     
  8. yander

    yander Guest

    ok das war es also nicht ,
    bleibt nur noch der UHD + über ,
    das kannst mal probehalber erst mal versuchen
    alle Einstellungen vom UHD + sichern falls es das nicht war ,
    dann Werks Flash Reset machen dann diese Funktion noch mal testen ,
    du sagst das es mit der Alten FW 7.12 der AVM keine Probleme gab das finde ich seltsam ,
    wie nutzt das, per Wlan mit Wlan Stick oder Lan Anschluss beim UHD+ ?

    Der Digit ISIO S2 ist vom Netzwerk gleich nur das der kein Gigabit Lan kann der Netzzugriff ist da langsamer als beim UHD + der GigaBit Lan hat .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020
  9. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Flash-Reset hat beim UHD auch nichts gebracht. Vor dem Reset hatte ich auch den UHD wieder aus dem Netzwerk der FB gelöscht.Der UHD kennt kein SMB mehr.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe das gelesen!!! Du verstehst es nur wieder nicht.