1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... nein,der funktioniert bei mir normal !
     
    André78 gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein UHD + etwa baugleich mit STC+ keine Probleme nimmt sehr zuverlässig auf ,
    ein paar PVR Aufnahme hat der schon durch seit Freitag .
    Abstürze oder Hänger keine, Unicabel habe ich auch bei dem beschafft obwohl der mehr Einstellungen hat .
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Vielleicht gibt 's bei Technisat wieder mal neue Bezeichnungen [TechniSat Digit UHD,TechniSat Digit UHD+,TechniSat TechniCorder UHD] für bereits existierende Geräte,ganz nach dem Motto: "Junger Wein in alten Schläuchen " !
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nee Er hat 100 % Recht der UHD + ist defensiv auf der Technisat Seite nicht gelistet ,
    ich hatte allgemein nicht so gründlich gekuckt und dachte der STC + ist das gleiche,
    Saturn und MM hat die derzeit im Sortiment einen STC+ nicht mehr,
    dass das spezielle MM und Saturn Modelle sind steht übrigens auch nirgendwo ,
    das ist wohl mehr das Nachfolge Modell vom STC + denke ich mal .
    Das Missverständnis hat sich ja nun aufgeklärt !
    Ich weiß nicht was andere mit dem STC+ so hatten schlecht ist der Neue UHD+ jedenfalls nicht
    läuft bei mit recht gut .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das war beim goldenen TechniCorder ISIO STC ganz genauso,der war zuerst bei Saturn 's Website gelistet und abgebildet und erst danach auf der Website von TechniSat zu finden !
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das macht doch nichts finde ich nicht schlimm , habe mir heute noch einen Stick besorgt war für mich kostenlos , hatte einen für mich kostenlosen Gutschein von Saturn im Wert von 88 € ordentlich damit eingekauft :D. man drauf Gratulieren.
    ok finde ich bei Technisat generell das man immer auf eine FW zurück kann ohne Sperren .
    Hauptsache die Kiste macht das was sie soll ohne zicken,
    von der Bild und Ton Qualität habe ich nichts zu meckern ist Top.
    Bei dem Neu gekauften UHD + ist eine recht Neue FW gleich drauf gewesen die vom April 2016.
    STC + vs. UHD+ ein Kompromiss zum VU+ eine Lösung wenn man keinen VU+ kaufen kann im Laden .
    eigentlich wollte ich sofort als der STC+ Neu raus kam den sofort haben weil der alles kann DVB T2 HD/UHD HD + nur den gab es nicht im Handel nicht, dann am Donnerstag den UHD + eindeckt die Nacht kaum geschlafenen und am Freitag gleich los muss ich haben sofort hat alles gut gekappt.
    Eine vernünftige TV Spielfilm Versorgung will ich schon habe ich gehe nicht mehr in Kino .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... vielleicht hat der neue ja was "unter der Haube",was auf den 1. Blick nicht ersichtlich ist,wie z.B. HDR ?!
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Keine Ahnung aber bin sehr Zufriedenen, vielleicht haben die einen schnellere CPU verbaut
    + HD und dafür Wlan intern eingespart, was ich nicht schlimm finde
    Hauptsache ist Kiste läuft zuverlässig tut der bis jetzt .
    Nur ein Blöder Witz Unicable habe ich bei dem UHD + hingekommen so das Tele HD und RTL HD/ÖR HD gleichzeitig gehen, beim blödeln Humax habe ich das nicht geschafft dieser Humax nervt mich nur noch ,
    hat weniger Einstellungen und geht trotzdem nicht richtig hatte ich so auch nicht erwartet .
    Vielleicht gibt sich ja Technisat mit Neuen Modellen mehr mühe hat aus der Vergangenheit dazu gelernt ? FA Samsung hat sich auch sehr gebessert im Gegensatz zu 2012 vielleicht Technisat auch ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  9. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mir vor 2 Wochen diesen hier bei Cyberport ohne HD+ Karte gekauft:
    "...cyberport.de/digit-isio-stc-4ktv-twin-satellitenreceiver-silber-C015-1AU_1170.html"
    Der hat WLAN und läuft mit der letzten Firmware stabil.
    Jetzt muss er nur noch beweisen, dass das CI+Freenet TV-Modul zukünftig funktioniert ;-)

    Leider unterstützt Technsiat nicht DiseqC 1.1, dass werde ich nie verstehen :-(
    Kann man eigentlich den STC+ und den Technirouter Mini 2/1*2 zusammen mit einer DiseqC 1.0 Steuerung für 4 Sat-Positionen kombinieren. ? Ich habe noch keine Einstellungen gefunden, wie ich auf eine SCR-Frequenz noch ein DiseqC 1.0 Schaltsignal für vier Positionen setzen kann, geht dies überhaupt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich weiß, kann man mit SCR nur 2 Positionen steuern, mit Technisat auf keinen Fall 4.

    Der UHD+ ist nur eine Variante vom STC+, im Moment speziell für MSH.
    Keine weiteren Funktionen oder andere/bessere Chips.