1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Anzeige
    Hallo, liebe Besitzer des Digit ISIO STC (UHD). Ich hätte eine kleine Bitte. Im Nachbarthread zum Technicorder ISIO STC habe ich mein Problem mit der Videoqualität meines Technicorders sozusagen bemängelt. Dazu hab ich zwei Videos auf Youtube hochgeladen.
    Kurzversion: Mein alter Technisat HDS2+ macht eine bessere Kantenglättung vor allem in SD.
    Wenn Ihr Euch die zwei Videos (in 1080p in Vollbild) anschauen könntet (achtet auf die Holzverläufe, und Fensterbalken bezüglich Treppchenbildung und Antialiasing):
    Digicorder HDS2 Plus

    Technicorder ISIO STC

    und dann das originale TS File dazu herunterladet:
    Bob Ross - The Joy of Painting.zip (28 MB, Szene ab Sekunde 16)
    Könntet Ihr das TS File mit dem Digit aschauen, und mir sagen, ob der auch diese Treppchenbildung / Unruhe bei der Auflösung 720p / 1080p hat?
    Bitte bitte :):)
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich kann nichts sagen weil meine YouTube Internet Verbindung das Bild soweit runterrechnet das man nur viel Matsch erkennt.

    In solchen Fällen TechniSat kontaktieren wäre wohl das beste. Ein anderes Gerät wird wohl kaum andere Ergebnisse bringen. Abstreiten möchte ich das Phänomen keinesfalls.
     
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Sorry, das Problem mit Youtube habe ich nicht bedacht. Du kannst die originalen MOV Dateien meiner Kamera hier herunterladen:
    HDS2 STC.zip (50MB)
    Zum Abspielen einfach MPC HQ oder VLC nehmen :)
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das kannst du umgehen, wenn du so ein File z.B. mit dem 4K-Videodownloader auf die Festplatte ziehst. Das habe ich auch gerade gemacht, weil es bei mir nur stockte.

    Ich habe mir den Clip über den HDS2 in 1080p angeschaut. Mit welcher Kamera hast du das denn aufgenommen? Nimm es mir bitte nicht übel, aber selbst in 1080p sieht das einfach nur grausam aus. Damit kann man keine zuverlässige Bildbeurteilung machen.
    Vielleicht kannst du mal zu etwas wesentlich Besserem verlinken (auf YT). Ich helfe gern, aber da braucht man ordentliches Material wie beim Bericht von mir.

     
  5. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Hallo Sunday, Deine Kritik in Ehren, aber ich habe oben einen Link zum Download der Originaldateien gepostet. Ich habe das mit einer Nikon Spiegelreflexkamera gefilmt. Eine bessere Kamera hab ich nicht, bzw. brauch ich nicht. Bedenke bitte, dass das Abfilmen eines 4K TVs für Kameras bedeutend leichter ist, als bei einem HD Ready oder FullHD (Stichwort Moiree). Ich musste es etwas unscharf aufnehmen und es ist natürlich (optisch) gezoomt, damit man das Aliasing besser sieht.
    Sunday, wenn du so nett wärst, und das TS File Bob Ross - The Joy of Painting.zip herunterladen würdest, auf deinen Digit packen und abfilmen könntest (am besten in 720p, 1080p und 2160p), wäre ich dir sehr verbunden.
    So könnte ich mir ein Bild davon machen, ob es in der neueren Technisat Generation besser geworden ist.

    Im Hififorum wurde meine Beobachtung bestätigt. Da ist ein User auch vom HDS2+ zum STC umgestiegen. Also sind Vergleiche mit anderen Technicordern (nicht Digits) wohl nicht mehr notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2016
  6. Bomb

    Bomb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2013
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT ISIO S1
    Soweit ich mich erinnern kann, wurde bei Dr. Dish das SD Bild vom Technisat Digit Isio STC bemängelt.
    Möglicherweise legt Technisat keinen großen Wert mehr aufs SD Bild.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast Du denn mal alles Scalierungen ausprobiert?
    Möglicherweise wäre bei SD eine 575er Ausgabe besser, aber man kann ja nicht permanent wechseln.
    Ich bin mit 1080p sehr zufrieden. Nutze aber eher SD nur bis max. 2% meiner TV -Seh-Zeit. (HD+ und Sky)
     
  8. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Ja, hab ich ausprobiert. Leider ist der Scaler meines Plasmas nicht so besonders. Zwar treten bei 576i die Antialiasingverläufe kaum noch auf, aber das Bild sieht noch schlechter aus. Das OSD ist natürlich in der Auflösung ganz furchtbar. Die Aliasingverläufe treten übrigens auch bei 576p auf. Interessant (im negativen Sinne) ist auch, dass mir jetzt Aliasing auch bei HD vermehrt auffällt. Der HDS2+ war wohl Referenz in Sachen Bildqualität.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich werde mir das mal anschauen. Soweit ich mich entsinne, war das Review ziemlich oberflächlich. Jedenfalls entspricht es nicht meinem Eindruck.

    In habe mir inzwischen mal die meisten Rezensionen bei Amazon angeschaut. Da gibt es ja viel Gemecker, weil es mit einigen UHD-TVs einen grünen Bildschirm gibt. Das SD-Bild wurde dagegen gelobt. Einer meinte sogar sinngemäß, dass man deswegen keine HD+ Karte braucht. Das halte ich aber für übertrieben.

    Da könnte etwas dran sein. Ich habe zusätzlich immer noch den HD S2 (ohne +) im Einsatz - seit fast 10 Jahren! Das ist der mit riesigem Abstand beste Receiver den ich je hatte. Selbst jetzt mache ich noch häufiger Aufzeichnungen mit dem.

    Über deinen SD-Wunsch habe ich mich gewundert, weil es praktisch zu allen lohnenswerten Sendern (in Sat) HD-Varianten gibt. Erst im Nachbarthread habe ich gelesen, dass du jetzt zu Kabel verdonnert bist. Ich weiß nicht, ob alle Kabelanbieter ihre Kunden so verar.... wie im Berliner Raum, aber da sieht SD bei Bekannten oft so gruselig aus, dass auch der beste Receiver der Welt nicht viel ausrichten kann.

    Aus meiner Sicht ist der von dir erbetene erhebliche Kameraaufwand nicht besonders hilfreich, zumal mein STC+ momentan an einem UHD-Monitor hängt. Eine seriöse Vergleichbarkeit findet da nicht statt.

    Ich kann aber mal auf einem Reserve-PC das File laden. Hier mache ich es nicht, weil mich Google + warnt (kein Virencheck möglich).
     
  10. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Danke, Sunday, lass gut sein. Ich hab mir heute einen Linuxreceiver bestellt. Es kommen nämlich neben der schlechten SD Qualität außerdem die immer noch nicht behobenen Probleme mit Hängern in der Aufnahmeliste und den sporadischen Datenverlusten, wenn man das Technisat-eigene (!) Dateisystem TSD verwendet. Der Support reagiert auf konkrete Anfrage zuerst mit Standardantworten und wenn man weiter nachfragt, mit schnippischen Antworten.
    (Ich hab nachgefragt, warum ich Fat32 nehmen muss, ich möchte die Files vom HDS2+ in einem Stück speichern und nicht gesplittet. Antwort: "? na und??..."
    Dann meinte ich noch, dass ich ja lediglich einen Bugreport einreichen wollte und er das eventuell weiterleiten könnte. Antwort: "Werde ich machen. Eine schöne Restwochr" (mit dem Tippfehler ^^) und zack, chat beendet, ich hätte noch andere Fragen gehabt.

    Mal sehen, ob ich mit dem Linuxteil zurechtkomme. Soll ein gutes SD+HD Bild haben. Ich hab von Technisat nach vielen zufriedenen Jahren jetzt erstmal genug. Vor allem vom Technisat Support. Sorry, das musste jetzt mal raus.
    (Vielleicht komm ich ja wieder zurückgekrochen, wenn der Gigablue ein noch schlechteres Bild hat :D:D:D)