1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    OK, ich habe es eher an der Datenrate über Sat festgemacht, also bestenfalls mit 40Mits beim UHD Programm.
     
  2. Lollipop

    Lollipop Guest

    Sind teuere HDMI Kabel vobn nahmhaften Herstellern besser?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2015
  3. Lollipop

    Lollipop Guest

    @KTP
    Ja ich habe die Anschlüsse überprüft. Sowohl am Reciver als auch am TV sitzen fest.
    @HDMike
    Ja ich habe einen UHD-TV. Das HDMI Kabel sollte eine Auflösung von 2160P bringen. Jedenfalls steht das auf der Verpackungstüte. Habe ich mir mal im März 2014 bei Amazon dies 4K fähige bestellt für 8,99 € (http://www.amazon.de/gp/product/B00C6AS662?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00). Sollte eigentlich gehen oder?

    Als HDMI Auflösung habe ich 2160p im Menü eingestellt.

    Nicht das der stc+ ne Macke hat, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2015
  4. HDMike

    HDMike Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2015
  5. Lollipop

    Lollipop Guest

    OOh, Danke für den Hinweis. Da ich jetzt nichts bei Amazon bestelle muss ich mal bei MM oder Saturn sehen was die haben. Klar ist mir auch dass es dort teurer ist.

    Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünsch ich Dir und allen hier im Forum.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... dem schließe ich mich an,ich wünsche vor allen Dingen Allen Nutzern hier beste Gesundheit !
     
  7. Lollipop

    Lollipop Guest

  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich dann die Rezession vom Kinckrehm lese, sehr qualifiziert:eek::eek:
     
  10. reinholdalf

    reinholdalf Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 55OLED807
    Sky-Q Receiver

    Also ich hab mir in einem Elektronikmarkt ein High-Speed-Kabel (10 Euro) gekauft auf dem die 2160p-/4k-Unterstützung deklariert wird ohne Angabe zur Übertragungsrate. Über meinen 4k-fähigen AV-Receiver ist der Digit ISIO STC an meinem Philips-UHD-TV angeschlossen. Ich bekomme beim Sender UHD1 und allen andern UHD-Sendern ein einwandfreies Bild.
     
  11. Lollipop

    Lollipop Guest

    Komisch, ich hab eins entdeckt dass wird bei Saturn mit 18 GBit/s und bei Amazon mit 10 Gbit/s angegeben (Länge 2,2m).

    http://www.amazon.de/Oehlbach-Black...451122519&sr=8-1&keywords=oehlbach+92454+hdmi

    und hier: OEHLBACH 92454 Black Magic HDMI 2,2 m Ethernet

    Oehlbach sagt auch 18 Gbit/s :http://www.oehlbach.com/media/articles/pdf/92449.pdf

    Was ist von der Sternebewertung bei Oehlbach zu halten? Mittelklasse oder? Ausreichend/geeignet oder sollte etwas besser sein?

    Übrigens, habe erstmal die Übertragungsrate beim stc+ von 2160p auf auto gesetzt um die Bildruckler wegzubekommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2015