1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also wenn die eine fehlende Liste DER Kritikpunkt ist, muß das ja wirklich ein super Receiver sein :)
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, die Vermarktungschancen wären mit 2 x CI besser.

    Aber, MTV ist im HD+ Paket, und wer Sky nutzt hat wohl eher kein MTV Abo, denke ich mal
    Wenn ich HD+ nutze, benötige ich kein Irdetomodul für die Privaten via DVB-T2.
    Also meines Erachtens ist der fehlende 2. Ci Platz kein wirkliches KO- Kriterium, wenigstens nicht für Deutschland, für die meisten Nutzer.
     
    reinholdalf gefällt das.
  3. Herma

    Herma Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo

    Für mich ist das ein KO-Kriterium, weil ich Sky über das CI-Plus Modul nutze, und einen zweiten
    CI-Schacht für ein alternatives Modul für HD-Plus.
    Die beiden Ci-Schächte im Fernseher habe ich belegt mit einer ORF und SRF Karte.
     
    luckymam und zypepse gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    auf MTV läuft doch keine Musik mehr
     
  5. Talamera

    Talamera Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe ich nicht getestet. Bei der von mir geschilderten Konstelation war zuerst der STC+ an. Könnte ein guter Hinweis sein. Viellicht teste ich heute Abend mal die umgekehrte Reihenfolge. Übrigens ist es bei der neuen FireTV-Box auch so, dass erst der Beamer an sein muss, wenn man UHD Videos sehen will. Schaltet man erst die Box an und dann den Beamer, werden keine UHD-Serien bzw. -Filme angezeigt.
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich mache grundsätzlich erst den Beamer (ich habe den aufgerüsteten VW1000) an. Meinen Digicorder HD S2 von Technisat habe ich auf nativ stehen. Je nach Ausgangssignal zeigt mir der Sony korrekt 720p, 1080i oder 576i (schaue ich praktisch nicht mehr) an. Daher sollte es nicht am Beamer liegen.

    Ich habe den STC+ jetzt auch bestellt.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei mir wird das wohl erst im Januar 2016 werden,da ich erst den VU+ Solo 4k gekauft habe !
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du auf SKY-Aufzeichnungen verzichtest, weil Technisat alle Plus-Restriktionen umsetzt,
    dann kannst du das SKY CI+ "Schrott-Modul" auch im CI+ TV-Gerät nutzen,
    zusätzlich für ORF und SRF dann noch ein Universal Twin-Modul:
    Alphacrypt TC / Deltacam-Twin 2.0 > Supported SmartCards / Maxcam-Twin Ultra.

    Wenn du SKY und HD+ aufzeichnen möchtest (mit optionaler PC-Nutzung),
    geeignete CI-Receiver im Link vom Beitrag #11 > Digit Isio STC+
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2015
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Da Sky das Pairing wohl bald abgeschlossen hat, werden die alternativen Module wohl nicht mehr allzulange funktionieren. Danach gibt es nur noch die Alternative zwischen Sky Receiver oder Sky CI+ Modul. Zur Zeit ist es zwar möglich das Sky CI+ Modul in diversen E2 Receivern zu nutzen. Dann können trotz des CI+ Moduls auch Aufnahmen durchgeführt werden. Es kann aber niemand garantieren, dass das Sky CI+ Modul dauerhaft in den betreffenden Receivern funktioniert. Die E2 Receiver haben keine CI+ Lizenz. Es kann sein, dass Sky einen Weg findet, dass das Sky Modul in diesen Receivern nicht meh läuft. Und dann ist man mit dem E2 Receiver noch schlechter dran, als mit einem Receiver mit CI+ Schacht. Mit diesem kann ich Sky dann zumindest noch anschauen. Mit dem E2 Receiver ist selbst das dann nicht mehr möglich.

    Es muss sich halt jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht.

    Gruß
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163