1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIT ISIO STC+ und Synology NAS

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kh4u, 17. August 2020.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was hat die FW damit zu tun?!
     
  2. yander

    yander Guest

    Weil einige Fehler haben das nicht oder nicht Richtig funktionierte Netzwerk .... ,
    nicht ohne Grund hat TS alle drei FW Updates die ab 2020 erschienen sind alle wieder gelöscht zurück zu einer 1 Jahre Alten 2.73.0.9-4121g.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nochmal, was hat das damit zu tun?! Das Netzwerk funktioniert ja richtig, Du musst es nur richtig einstellen damit ein Synology NAS damit zurecht kommt, wie bei allen Receivern.
     
  4. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Hinweise.
    Natürlich war mein NAS vor der Inbetriebnahme des DIGIT ISIO STC+ auf das SMB 3 Protokoll eingestellt und der Local Master Browser war auch nicht aktiviert.
    Ich hatte nicht erwartet, dass ich im Jahr 2020 noch auf CIFS zurückfallen und die Nachteile des LMB inkaufnehmen muss.
    Hier wird Technisat seine SW hoffentlich auf den aktuellen Stand der Technik bringen.
     
  5. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eigene Antwort 2

    Nachdem ich jetzt einige Wochen ohne irgendwelche Probleme vom Technisat DIGIT ISIO STC+ auf den Synology Server DS720+ aufzeichnen konnte gibt es urplötzlich ein Problem. Jetzt ist das Aufnahmemedium "WORKGROUP-DS720Plus" ausgegraut und der Technisat meldet: Aufnahmemedium konnte nicht gefunden werden. Der Netzwerktest meldet keinen Fehler.

    Am Synology Server ist keine der in Antwort 1 beschriebenen Einstellungen geändert worden.
    Einzige Änderung war die Erneuerung des Zertifikats, da let's encrypt ja nur für 1/4-Jahr gültig ist.
    Am W10 PC wurden die zwischenzeitlich angefallenen Updates installiert.
    In der Fritzbox wurde nichts geändert (wie sich herausstellte, wurde Update auf 7.21 durchgeführt)

    Prolem ist zusammengefasst, dass nur die interne SD-Karte als Aufnahmemedium zur Verfügung steht, nicht aber die Netzwerk-Laufwerke.
    Der Technisat kann auch nicht auf die im Aufnahmeverzeichnis gespeicherten Videos zugreifen. Sie sind zwar alle vorhanden, sind aber im Technisat ausgegraut.

    Es scheint mir mit der Windows Arbeitsgruppe WORKGROUP zusammen zu hängen, ich weiß leider noch nicht, wie.

    Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2020
  6. yander

    yander Guest

    Bei mir ist es so seit ich bei Firtzbox das Update auf 7.21 gemacht hatte
    funktioniert der NASS Zugriff von meinem Linux PC nicht mehr auf die NASS HDD wird nicht mehr angezeigt , Linux selber wird mit Updates aktuell gehalten ,habe dann die Firtzbox wieder zurück auf die Alte FW 7.12 gesetzt siehe da funktioniert wieder , das könnte ja so eine Ursache sein warum auf ein mal der Nass zugriff von TS nicht mehr funktioniert ?

    Wenn FW Updates beim Router heimlich installiert werden bekommst du das gar nicht mit, auf ein mal funktioniert nichts mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2020
  7. yander

    yander Guest

    Offensichtlich eine ganze menge seit ich die FW 7.21 bei der AVM drauf habe , funktioniert der NASS Zugriff vom Linux PC nicht mehr das wird wohl bei der 7.20 ähnlich sein !

    Was äußerst seltsam war,
    bei der 7.21 konnte ich mit dem Technicorder SC wie gewohnt auf das NASS LW zugreifen, mit dem Linux PC auf ein mal nicht mehr ,
    bei der 7.12 gibt es überhaupt keine Probleme ,
    ich habe ehrlich gesagt k.A was da los ist ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2020
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben da nur SMB1 deaktiviert. Kannste ja wieder aktivieren (Bei Windows 10 wurde das auch gemacht)
     
  9. yander

    yander Guest

    Das aktiveren von SNB1 hatte hier keine Änderung des Fehlers gebraucht ,
    Firtz OS 7.21 das hatte ich ausprobiert , nur das Zurücksetzen auf die Älter FW 7.12 , die FW 7.21 ist wie vermutet auch ziemlich Verbugt ,
    es gab dafür keine Labor für meinem Router ,
    ungetestet hat AVM das on gestellt , kein Wunder das einiges nicht funktioniert .

    Das Automatische Update ausschalten wenn man die 7.12 wieder drauf hat beim Router,
    sonst kommt die Neue FW 7.20/21wieder und man hat wieder die gleichen Fehler .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2020
  10. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das Update der FB auf 7.21 war tatsächlich die Ursache des Problems.

    In der FB musste SMB1 wieder aktiviert werden:
    Heimnetz
    USB/Speicher
    Geräte und Heimnetzfreigabe
    Unterstützung für SMBv1 aktivieren

    Alles funktioniert wieder wie gehabt.
    Bedanke mich für den Hinweis.
     
    pomnitz26 gefällt das.