1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit ISIO STC mit SSD

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von phi_roe, 3. November 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Kannst du nicht über das Netzwerk auf die Dateien zugreifen? Ich meine mich zu erinnern, dass das bei Technisat Geräten möglich ist. So kannst du doch auch darauf zugreifen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe letztens erst einen gebrauchten ISIO STC+ erworben, an den ich eine selbergebaute 2,5" SSD drangehängt habe.

    Aufnehmen und Abspielen klappte damit einwandfrei auch bei 2 gleichzeitigen SAT Aufnahmen.
    Timeshift habe ich allerding noch nicht probiert.
    Diese ext. 2,5" SSD habe ich mir gebaut, weil ich noch eine 480GB 2,5" SSD rumliegen hatt.
    Um die zu Verwerten habe ich sie in ein ext. USB 3.1 Gehäuse mit USB C Anschluß eingebaut.
    Sie hängt mit einem kurzen 30cm USB C zu USB 3.0 Kabel am hinteren USB 3.0 Port.

    Was bei ext. Laufwerken noch sein könnten, dass da die falschen Kabel dranhängen oder Kabel mit zu dünnen Adern.
    Auch sollte an einen USB 3.0 Anschluss auch ein USB 3.0 Laufwerk dran.
    Ältere USB 2.0 Laufwerke könnten da einen zu geringen Datenduchsatz haben.

    PS. Der ISIO STC+ ersetzt jetzt meinen alten DigiCorder HD S2 mit der internen 500GB HDD und dient u.a. als eine Art Videorecorder.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  3. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    teste die Platte mal mit HD tune im Schreibtest. Es gibt ja bei Platten und Sticks solche und solche. Wenn du Pech hast kann es sein, dass sie einfach nach einiger Zeit nach unten einbricht.