1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von robert1, 5. März 2014.

  1. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Die Softwaredownloads fehlen neuerdings auch für alle Fernseher.
     
  2. Blackfury

    Blackfury Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    So, ich hab mich jetzt auch endlich getraut das Update einzuspielen. Und tatsächlich, ich kann mein Glück kaum fassen, ist die Verschlüsselung soweit ich das beurteilen kann jetzt wieder auf dem Stand der vorletzten Software. Endlich kann ich das Gerät wieder im gleichen Umfang nutzen wie zum Kaufzeitpunkt :love:

    ...ärgerlicherweise gerade jetzt wo Star Trek TNG und Enterprise auf Syfy fertig sind, aber das soll nur eine persönliche Randnotiz sein, insgesamt überwiegt klar die Freude :D
     
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Keine Sorge, die werden auf SyFy bald wiederholt. Irgendwann geht Dir die Endlosschleife auf den Keks ;)
     
  4. tornanti

    tornanti Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Habe 2 Bugs in der neuen Firmware gefunden, die es vorher nicht gab. Die Fehler sind auch reproduzierbar.
    1. Bei laufendem (HD-) Sender Timeshift-Aufnahme starten. Dann Sender wechseln. Dann in die Liste der Aufzeichnungen springen. Laufende Aufnahme áuswählen und per ok im Timeshift ansehen. Aufnahme per Quadrattaste stoppen. "Verwerfen" auswählen. Dann springt das laufende TV-Programm als kleines Fenster in die obere rechte Ecke (wie PVR-Vorschaubild). Der Rest des Bildschirms ist schwarz. Irgendwie muss man sich dann da rauswursteln (z.B Receiver aus und wieder anschalten).
    2. Habe eine 1TB-Festplatte angeschlossen, die in 2 Partitionen aufgeteilt ist. 1. Partition TS-formatiert für PVR-Aufnahmen und die 2. Partition NTFS-formatiert für MP3, Bilder und MKV-Filme. Häufig kommt es vor, dass beim Starten der PVR-Liste (Quadrattaste drücken) nicht direkt die PVR-Liste gezeigt wird, sondern die 2 Partitionen. Dann muss man sich im Ordnerbaum erst bis zu "Eigene Aufnahmen" runterhangeln.
    Die Fehler wurden dem Support gemeldet. Man hat sich dafür entschuldigt, noch keine Lösung anbieten zu können.

    Allgemeines Problem seit Kauf vor 2 Jahren: ein Pixelfehler, der vom Digit Isio verursacht wird! Ca. 1x pro Woche kommt es vor, dass auf dem Bildschirm ein kleiner weißer Punkt erscheint. Dachte erst, der TV hat einen Pixelfehler bekommen. Aber beim genaueren Hinsehen war der weiße Punkt von mehreren benachbarten Pixeln generiert worden. Nein, es kommt definitiv vom Technisat-Receiver. Ein- und wieder Auschalten hilft, oder das Ziehen der CI+-Karte. Ein Problem des Decoders oder der Verschlüsselungssoftware?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2014
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    @tornati
    1.+2. sind IMHO nicht so neu, aber umgehbar:

    2. ist IMHO so ähnlich schon immer der Fall. Gibt oder gab da zwar eine Eintelleung, wo man wählen konnte, ob die letzte Ordneransicht oder das Wurzelverzeichnis beim hineinnavigieren kommt, wirklich logisch verstehen, was da bei den unterschiedlichen Navigationsvarianten passiert, tu ich nicht. Ich hab zwar keine zweite Festplattenpartion und auch kein NTFS, aber noch UPNP-Server im netz, of die ich auch hin navigieren kann. Auf der TS-formatierten Platte hab ich diverse parallele Unterordner unter eigene Aufnahmen, meist geht er in den zuletzt genutzten Order. Aber nicht immer... IMHO kein wirkliches Problem, zwei mal mehr zu klicken, um wieder ins gewünschte Verzeichnis zu wechseln. Hast Du UPNP-Server und eventuell sogar UPNP Renderer aktiv?

    Betreffs 1. quälst Du Dein Gerät aber ganz schön. Wegen der Timeshift-Beschränkungen bei den privaten HD-Sendern nutze ich da nur die SD-Varianten. Da ist mir sowas noch nicht untergekommen. Hat aber wohl nichts mit Deinem beobachteten Problem zu tun. Der Effekt des schwarzen Bildschirms könnte daran liegen, dass für die Wiedergabe nur ein MP4-Decoder verfügbar ist, er nicht zwei HD-Wiedergabe gleichzeitig kann, für ihn aber die laufende (beendete) Aufnahme und das Liveprogramm zwei unterschiedliche Wiedergabe sind (eine davon hast Du ihm gerade weg genommen), das ganze aber in Folge eines anderen Schluckaufs: Zeitversetzt Timeraufnahmen oder Timeshift-Sendungen anschauen und nach Senderwechsel über die laufende Aufnahme in der Aufnahme-Liste auswählen war schon immer etwas buggy. Mir ist es (mit der vorherigen SW-Version 2.56.*) bei einer laufenden Timeruafnahm passiert, dass nach dem wieder anwählen des Programmes in der Mitschnittliste eine 2. Timeraufnahme des selben Kanals startete und die erste scheinbar leife, aber effektiv nichts mehr gespeichert hat (wie ich erst im Nachhinein feststellen konnte). Also Laufende Mitschnitte sollte man nur über die Programmliste anwählen (ich mach das über SFI), wenn man sie anschauen, spulen oder stoppen möchte, nie über die Aufzeichnugsliste (wie es logisch wäre...).

    Dein "Pixel"-Problem dürfte ein Defekt in den Bildverbesserer-Chips eines Deiner Geräte sein. Ob TV oder Technisat-Receiver müsstest Du genauer untersuchen (Pixelfehler des LCD Display ist eine andere geschichte, die Du schoin ausgeschlossen hast).

    ---
    Ergänzung 25.04.:

    Einen anderen Bug habe ich aber:
    Die Mausnavigation mit angeschlossener BlueTooth-Tatstatur funktioniert so gut wie gar nicht mehr. Ab und an gelang es mir, den Mauszeiger wieder sichtbar und funktionsfähig zu machen, indem ich von Maus- auf Tatsatatur-Navigation umgeschaltet habe und dann wieder zurück. Hilft inzwischen auch nicht mehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2014
  6. tornanti

    tornanti Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Hallo Hans-Hase.
    Danke für die ausführliche Antwort.
    Ich benutze meinen Receiver seit ca. 2 Jahren sehr intensiv.
    Die beiden beschriebenen Probleme kenne ich so erst seit dem neuesten Firmware-Update. Und an meinen Bedienabläufen hat sich nichts geändert. Ursache ist eindeutig das Firmware-Update.
    Problem 1 gibt es nicht nur bei den privaten verschlüsselten Sendern. Das passiert auch bei ARD-HD. Mit SD habe ich das noch nicht probiert, da ich meistens HD schaue.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Bei den ö.-re. nutze ich wiederum eher selten TimeShift, sondern entweder Live (muss ja keine nervige Werbung überspringen ) oder gänzlich aus der Konserve. Und statt Konserve halt auch oft HbbTV-Mediathek.

    Unser unterschiedliches Nutzungsverhalten und unterschiedliche aktivierte/deaktivierte Funktionen werden auch zu unterschiedlichen Auswirkungen der Veränderung der selben Bugs haben. Insofern werden wir da beide recht haben....
    Das Teil hat halt beschränkten Speicher und je nachdem, was aktiviert ist, kann das Auswirkungen auf die Optimierungen diverser anderer Anwendungen haben... Bei mir war z.B. mit diesem watchmi Chaos und Instabilität angesagt - mit deaktivierten geht das gut. Ein anderer Wackelkandidat ist der Schnellstart, den ich bislang aus hatte, seitdem ich ihn an habe, bemrke ich gelegentlich längere Umschaltzeiten beim Wechsel zwischen TV, Radio und Internet/Netzwerk, da bleibt der Bildschirm mal einige Sekunden schwarz, um sich danach wieder zu fangen. Insgesamt bin ich mit der SW zufriedener, als bei allen anderen seit der Einführung der Downgrad-Sperre... Und der Zugriff auf die Liveprogramme (außer BasisHD) via UPNP vom Tablet aus klappt nun auch (wieder) wie er soll...
    Einen weiteren Bug hab ich aber auch noch festgestellt, dazu schreib ich gleich im anderen Faden.
     
  8. tornanti

    tornanti Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Downgrade-Sperre ist ein gutes Stichwort.
    Ich kann ja noch irgendwie nachvollziehen, dass wegen Lizenzrechten nur noch Chipset-Pairing möglich ist.
    Aber wenigstens könnte Technisat den Downgrade bis zur ersten Firmware mit Chipset-Pairing möglich machen. Besonders übel war, dass man vor dem Upgrade auf die erste Chipset-Pairing Firmware den Kunden auf die damit verbundenen Einschränkungen nicht hingewiesen hat. Das stand in den Release Notes nicht drin. Die Funktionalität des Gerätes wurde damit beschränkt, was einen Eingriff in die Eigentumsrechte darstellt. Bei jedem PC kann ich nach der Installation von Software auf einen alten Zustand des Betriebssystems zurückgehen. Bei einem popeligen Receiver nicht.
    Technisat schießt sich doch selbst ins Knie. Vor den Zeiten des Chipset Pairings habe ich häufiger mal von der neuesten auf eine ältere Version downgegraded, je nachdem, wie es sich so mit alten und neuen Bugs verhielt. Machen wir uns nichts vor, ohne Bug ist keine Software.
    Da jeder ein anderes Nutzerverhalten hat, scheint auf einem Gerät die neueste FW besser zu laufen als die alte, und bei anderen ist es umgekehrt.
    Außerdem will ich dbdump und dbload wiederhaben !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Ja, das mit der Downgradesperre und der Kommunikation dieses Themas seitens Technisat ist ärgerlich, da sind wir uns einig. Downgrade hab ich seinerzeit auch mehrfach genutzt, vor allem bei der total verbuggten 3. SW. Aber die Sperre ist wohl wegen der Conax-Lizenz mit ChipsetPairing und KK-BasisHD-Freigabe unvermeidlich. Ein Downgrade zu einer älteren Version mit ChipsetPairing macht IMHO keinen Sinn, weil da in in den älteren Versionen mehr Bugs drin sind, als in der aktuellen Version und auch im Conax-CAM waren in jeder Version immer noch heftige Bugs drin... Ich hab auch den Eindruck, dass z.B. Internetliste-Aktualisierungen nicht mehr laufen, wenn man nicht auf die aktuelle Version geupdatet hat (zumindest bei einigen Versionssprüngen schien das so zu sein).
    Da Technisat zwischenzeitlich ja auch für die ChipsetPairing-freie SW noch Updates bereit gestellt hat, müsste es -mit Verlust der BasisHD-Freigabe- möglich sein, die SW durch Technisat downgraden zu lassen... Allerdings täten mir in der alten SW ein paar wesentliche Dinge fehlen: HbbTV, Upnp-Streaming... Und wegen HbbTV-Sachen wie Olympia-LiveStreams hab ich mich seinerzeit wissentlich auf die Downgrad-Sperre eingelassen... Der Verlust von dbdump und dbload ist IMHO zu verschmerzen.
     
  10. phi_roe

    phi_roe Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit ISIO C: Neue Firmware 2.57.0.1-2594d seit 26.02.2014 verfügbar

    Hallo erneut

    Ich habe bei meinem Receiver (seit der neuen Firmware??) folgende Probleme und frage mich, ob diese eben mit der Fw zusammenhängen bzw. ob dies jemand von Euch nachstellen kann.

    - Mit dem "MyTechnisat" App Android kann ich nicht mehr fernprogrammieren (SFI/Timer). Es meldet immer "Es ist kein Aufnahmemedium verfügbar".
    Erst wenn ich den Receiver einschalte gehts wieder. Der Isio ist auf Schnellstart und StandbyUhr eingestellt.

    - Wenn ich auf die HDD zugreifen will ist bei den Einstellungen : "Zuletzt gewählter Ort" als Startverzeichnis ausgewählt. Ich lande aber immer bei Hauptverzeichnis (also Eigene TV Aufnahmen) auch wenn ich vorher z.Bsp. auf der NAS im video Verzeichnis oder sonstwo auf der HD oder im LAN war.


    Diese beiden Punkte (Bugs?) waren früher nicht so.
    Ich muss aber auch noch anmerken, dass ich meine ext. HD auf TSD Formatiert habe und vorher NTFS hatte. Folgend einer Diskussion hier im Forum habe ich auf TSD umgestellt (aber bisher keine Vorteile zu NTFS bemerkt... aussert evtl. etwas schnellerer Zugriff)Könnte dies auch mit TDS zusammenhängen?


    Bn froh um jeden Hinweis oder Selbsttest von Euch.

    Grüsse
    pHi_roe