1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tornanti, 5. Dezember 2012.

  1. tornanti

    tornanti Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

    Ich nutze 2 identische CI+ Module und Karten von TC. Da wäre es doch sinnvoll, wenn bei jedem Umschalten der ISIO auf ein anderes Modul zugreift und nicht überlegt ob er nun das bisherige Modul nutzen kann oder besser das andere nimmt. Etwas anderes wäre es, wenn man ein Sky + ein TC-Modul hat. Die Idee mit der Zuordnung der Sender zu Karten kann Konflikte mit PIP und dem Recording verursachen. Da bin ich skeptisch, ob das funktionieren würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2012
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

    Ups, das ist ja heftig: Zwei identische CI+-Module? Für die selben Programme? Damit Du parallel aufnehmen kannst bzw. PIP auf aunterschiedlichen TP? Das ist ein völlig anderer Nutzungsansatz, als hier. Ich brauche die unterschiedlichen Karten für unterschiedliche Anbieter/Abos. Die Zuordnung macht bei gleichen Karten mit identischem Abo natürlich keinen Sinn - deshalb darf die natürlich nicht automatisch passieren und sondern müsste sich beim Sortieren der Senderliste individuell festlgen lassen mit 5 Optionen: Automatisch (default, ohne Zuordnung) -CAM1-CAM2-Slot1-Slot2.
    Wenn die Karten im internen CAM laufen, geht auch PIP mit einer gemeinsam genutzten Conax-Karte mit Kanälen auf unterschiedlichen TP.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2012
  3. tornanti

    tornanti Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

    Die Grundverschlüsselung der privaten SD-Programme soll ja 2013 fallen. Dann benötigt man nur noch ein CI+ Modul, denn 2 private HD-Programme aufzeichnen macht keinen Sinn wegen der Restriktionen und 2x HD-PiP geht technisch nicht.
     
  4. AdrianB

    AdrianB Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

    Ich habe noch vor Weihnachten 2012 von Version 2.49.0.7 auf "2.52.0.1 (2359)" geupdated und die neue Version seit ein paar Wochen in Betrieb.

    Mit 2.49 konnte ich trotz aktiviertem UPNP Server keine aufgenommenen Videos am Computer anschauen (mit VLC media player auf Windows 7 über LAN).

    Seit dem Update auf 2.52 funtioniert das nun. Ich musste aber noch die externe Harddisk von FAT32 auf TSD umformatieren, weil mit FAT32 die Aufnahmen segmentiert wurden und beim Anschauen über UPNP server auf dem Computer der Film am Ende des ersten Segmentes abgebrochen wurde. Seit der Neuformatierung der Harddisk mit TSD klappt das anschauen nun, worüber ich echt froh bin, weil der UPNP server für mich ein wichtiger Grund für den Kauf des DIGIT ISIO C war (Herbst 2012).

    Ich habe den Eindruck, dass das Einschalten des DIGIT ISIO C nun langsamer ist. Es dauert nun deutlich länger, bis das Gerät bereit ist. Ausschalten ist schnell.

    Die Timertaste an der Fernbedienung funktioniert nun auch. Es kommt die Liste der Aufnahmetimer, wenn man die drückt. Mit 2.49 war keine Reaktion.

    Insgesamt für mich ein Gewinn.

    Grüsse aus der Schweiz

    Provider hier: UPC-Cablecom mit CI+ Karte, wir gucken aber praktisch nur unverschlüsselte HD Sender hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digit Isio C Firmware 2.52.0.1-2359

    Die UPNP-Server-Funktion war für mich auch ein Gewinn. Die Festplatte hatte ich eh mit TSD formatiert. Das spielt auf meinem Android-Tablet ganz gut. Über UPNP kann ich sogar die Wiedergabe von Aufnahmen am Gerät starten. Was leider in der Kombination mit UPNP nicht funktioniert, sind Vor/zurück-Spulen sowie die Eingabe der Receiver-Jugenschutz-Pin bei Aufnahmen bestimmter Kabelkiosk-Programme.
    Dafür, 2 BasisHD-Programme gleichzeitig aufzunehmen/anzuschauen, sehe ich auch aus inhaltlichen Gründen keinen Anlass... Allerdings, 2 Kabelkiosk-PayTV-Programme gleichzeitig zu nutzen würde aber -theoretisch zumindest- Sinn machen. Das geht aber momentan nicht, solange meine Conax-Karte nicht im internen CAM läuft.