1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von norm, 18. Februar 2010.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Hm, beim HD8S haben sie zeitgleich die 1509 bekommen, der HD8C recht zeitnah die 1505. Wo die sich um 1 oder 2 Ziffern am Ende unterscheiden sind's meist Spezialitäten des Empfangsweges. Besteht also Hoffnung, dass der Radiotext damit wieder geht? Dann täte ich doch mal probieren, denn die Berichte im HD8-Thread sind eher prositiv. Die 1272 hat mir mal wieder eine Aufnahme im eingeschalteten Zustand versaut, weil kurz vor oder nach Aufnahme-Ende ein Programmwechsel-Timer kam.
    Kann jemand mit der neuesten SW und original nach DVB-C umgesetzen ARD-Hörfunktransponder bestätigen, das der Radiotext wieder geht?

    Das ist immer das selbe Schema: durch Timer angewähltes neues (Radio-)Programm läuft scheinbar normal , beim Umschalten ist er träge, Wechsel zur Aufnahmeansicht dauert sehr lange, die Aufnahme ist noch sichtbar. Irgendwann hängt sich das Teil dann ganz auf und nach Neustart geht alles wieder normal aber die Aufnahme ist weg und man muß das Aufnahmemedium prüfen/reparieren (wobei vermutlich die Aufnahmefragmente entsorgt werden), sonst klappen gar keine weiteren Aufnahmen mehr.
    Wenn kein Timer oder sonstiges Ereignis zuschlägt, klappen aber die Aufnahmen mit 1272 immer...
    Ich nehme allerdings nur auf SD oder CF auf, meine externe Platte ist für Standby-Aufnahmen ungeeignet - aus dem automatischen Stromsparmodus schafft der HD8C das nicht, die aufzuwecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  2. Eidgenosse

    Eidgenosse Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Das Netzwerk habe ich gestern auch wieder mal angeschlossen, das funktioniert nun mit der neuen FW tatsächlich ohne Crash.

    Die Harddisk habe ich am PC durchgecheckt, sie ist I.O. Wenn ich direkt etwas aufnehme, also Time Shift, dann hatte ich noch nie ein Problem, das zeigt dass irgendwie das aufstartverhalten nicht Ok ist.

    Trotzdem, ich bleibe dabei, die Firmware ist Bananensoftware , = reift beim Kunden.
     
  3. Eidgenosse

    Eidgenosse Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    aja, noch eine Erkenntnis: Wenn eine TV-Aufnahme in die Hose ging, d.h. sie ist nach einer missglückten Timer-Aufnahme zwar irgendwie auf der Platte, aber nicht anwählbar ist, dann darf man auf keinen Fall mit dem Digiextractor auf die Platte zugreifen, der spuckt dann nämlich eine Pointer Exception und wenn man danach die Platte wieder an den HD8-C anschliesst ist *alles weg*, sprich der Platz ist zwar belegt, aber keine Sendung ist mehr anwählbar.
     
  4. scaleo02

    scaleo02 Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Ist schlimmer als ''Bananensoftware'' - Bananen können b.z.w. reifen beim Kunden, bei der Software von TS hast Du keine Chance, bist immer auf TS angewiesen. Mein nächster Receiver wird wohl mit Linux laufen, ist ein offenes System und es gibt eine große Gemeinde dafür, die selber daran interessiert sind, Bug's so schnell wie möglich zu beheben.
     
  5. Max1980

    Max1980 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-32LX70F
    Technisat HD 8-C an Hauskabelanlage (originär SAT) mit HITACHI simpledrive 1TB
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Vielleicht können wir TS mal zu Chiquita oder DOLE zum Nachsitzen schicken ;-)

    Warum nur haben verschiedene Leute mit dem (scheinbar) gleichen Gerät bei gleicher Software unterschiedliche Fehler?

    Werden die Hardwarekomponenten zwischendurch in der Produktion einer Modellreihe gewechselt??
    Anders lässt sich das ja sonst nicht erklären...

    Man erkläre mir das bitte:winken:... Bin Jurist und kein Informatiker oder ElektroIng :eek:
     
  6. Piepvogel

    Piepvogel Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Hallo Freunde,

    ich habe mal die Neue Software (1505) auf der Box installiert und meine Probleme mit der Lan Verbindung sind weg.

    Bisher konnte ich noch keine Fehler entdecken und bin daher ganz zu frieden.


    Gruß der Piepvogel
     
  7. Max1980

    Max1980 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-32LX70F
    Technisat HD 8-C an Hauskabelanlage (originär SAT) mit HITACHI simpledrive 1TB
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    ICh habe die SW jetzt auch drauf...

    Vohrer hatte ich das Problem, dass die EPG oft nicht vollständig vorhanden war.
    Jetzt scheint das Probelm (zumindest seit heute Mittag) behoben zu sein.
     
  8. newbie12

    newbie12 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Frage:

    Kann wer bestätigen, dass beim export einer "aufnahme" übers Netzwerk, die überspielung sofort abbricht?

    Ich habe eine Router mit NAS-Funktion und integrierter Festplatte.
    Wenn ich eine aufnahme exportieren will, bricht er sofort nach 2 sec ab.
    Der Ordner wird zwar noch erstellt und das Exportfile auch noch, danach kommt aber eine Fehlermeldung, dass das exportieren fehlgeschlagen ist...

    Ich habe die letzte, also die neuste Softwware am Receiver...


    Vielen Dank
     
  9. scaleo02

    scaleo02 Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010


    Weshalb willst Du Dir über Lan die Dateien holen, dauert doch eine Ewigkeit? Festplatte an PC angeschlossen und mit Digiextractor raufgezogen. Außerdem wirst Du bei Dateien die größer als 3,6 - 3,7GB sind, allso auf jeden Fall bei TS4-Dateien, mit Mediaport immer Probleme haben. TechniSat bekommt es einfach nicht in die Reihe, eine vernüftige Software (ob für den Receiver, speziell Kabelversion oder Mediaport) bereit zu stellen. Ich habe eh so das Gefühl, daß die Geräte für den Kabelempfang von TechniSat mehr oder weniger stiefmütterlich behandelt werden, wie so eine Art lästiges Beiwerk. Anderst kann man sich es sonst ja wohl nicht erklären, das Verbesserungen/Softwareupdates (egal welcher Art) erst für SAT-Geräte erscheinen und dann irgendwann mal für die Kabelgeräte. Habe meinen Receiver jetzt seit 15 Monaten und er funktioniert immer noch nicht wie er sollte. Den Support von TechniSat kann man sich auch sparen, bekommt man nur immer die selben standartisierten Antworten. Nochmal ein Gerät von TechniSat kommt für mich nicht mehr in Frage, es gibt Bessere mit besseren Support. TechniSat sollte sich schämen und sich das großk... ''Made in Germany'' sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  10. newbie12

    newbie12 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    @scale02

    du hast mich missverstanden...

    ich will nicht meine dateien über LAN auf den receiver holen, sondern vom receiver ins LAN senden...

    der grund ist, dass ich nicht sehr oft meinen PC laufen habe aber mrin router mit festplatte immer läuft.

    es wäre für mich sehr praktisch die aufgenommen dateien vom receiver übers LAN auf den router zu verschieben und somit meine aufnahmen zu sichern....und das ohne lästigen PC und irgenwelchen zusatzsoftware.


    daher nochmals meine frage, kann mir jemand bestätigen, der auch seine dateien via LAN auf einen PC oder router mit festplatte kopieren will, einen absturz verursacht.

    rrdner und datei wird zwar noch erstellt, jedoch dann fehlermeldung und die datei hat dann 0KB!

    vielen dank