1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von norm, 18. Februar 2010.

  1. Max1980

    Max1980 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-32LX70F
    Technisat HD 8-C an Hauskabelanlage (originär SAT) mit HITACHI simpledrive 1TB
    Anzeige
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Senderlisten und Timer sowie Einstellungen wurden beim Update fehlerfrei übernommen.
    Neu Einrichten war nicht notwendig.
    Nur das SFI musste neu geladen werden.


    FAT32 Aufnahme funktioniert. Das Abspielen ruckelt allerdings ab und zu (selten) ein bisschen.
    Auto-Standyby funktioniert auch. Benötige ich nur halt nicht -> deaktiviert.

    Was ich noch nicht hinbekommen habe:
    Exportieren/Kopieren einer Aufnahme von der PVR-Partition auf die FAT32-Partion so, dass das Gerät sie auf dem Ziellaufwerk auch abspielt.
    Hat da jemand Erfahrung?
    Wenn man eine Aufnahme exportiert und anschließend die andere Partition als Standard auswählt (m.E. Grundvoraussetzung zum Abspielen), dann kommt die Aufnahme nicht im Menür "Eigene Aufnahmen bearbeiten", aus dem ich die Aufnahmen starte.
     
  2. deathshaddow

    deathshaddow Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Bis jetzt schein es auch bei mir nach dem FW-Update zu kleinen (weiteren) Überraschungen zu kommen. Die Aufnahme auf ein FAT32 formatierter Datenträger funktioniert.
    Was allerdings nach wie vor bei mir nicht funtioniert ist der Zugriff über das Netzwerk auf einen PC mit Windows 7 (z.B. um von dort abgelegte Fotos/Filme abzuspielen). Der Zugriff auf PCs mit Windows XP geht bestens. Die Technisat-Hotline sieht die Ursache in einer abgänderten (inkompatiblen) Netzwerk-Protokollunterstützung seit Windows 7. Abhilfe hatte ich mit der neuen FW erhofft, aber bisher vergebens.
     
  3. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Update ist durchgeführt. Jetzt habe ich aber das Problem, dass der HD8-C sich einfach aufhängt, z.B. beim Umschalten oder Videotext aufrufen. Sprich keine Reaktion mehr auf irgendeinen Tastendruck und nur durch langes Drücken der Standby-Taste kommt er da raus ...
     
  4. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Flash-Reset durchgeführt, hoffe Absturz-Fehler ist damit erledigt. :mad:
    Das "Einschlaf"-Problem mit der Festplatte ist durch das Update aber definitiv nicht beseitigt worden.
     
  5. Max1980

    Max1980 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-32LX70F
    Technisat HD 8-C an Hauskabelanlage (originär SAT) mit HITACHI simpledrive 1TB
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Ist nach einem Flash-Reset nicht wieder die ganz alte (ursprüngliche) Firmware drauf?

    Dann könnte ich ja nicht mal aufnehmen *heul*
    -> Hoffentlich wird das bei mir nicht notwendig!:eek:
     
  6. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Nein, Software-Version hat er behalten. Nur Suchlauf, Programmlisten etc. muss alles neu eingestellt werden.
     
  7. Max1980

    Max1980 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-32LX70F
    Technisat HD 8-C an Hauskabelanlage (originär SAT) mit HITACHI simpledrive 1TB
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    und jetzt funktioniert es?
     
  8. Eidgenosse

    Eidgenosse Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Hallo,

    habe die neue Version auch installiert, seitdem hatte ich schon 3 Abstürze. Habe eine externe WD 500GB 2.5'', aber der Absturz passierte auch ohne Aufnahme. Bei einem Absturz friert das Bild ein, z.T. mit Falschfarben, danach muss man normalerweise den Stecker ziehen.

    Andere Frage: Kann man auf eine ältere FW zurückgehen?

    Grüsse , Eidgenosse
     
  9. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Ich hoffe es und will es nicht verschreien, aber nach dem Flash-Reset ist er nicht mehr abgestürzt. War der Sache dann aber auch etwas überdrüssig und habe nicht mehr so viel rumprobiert ...
     
  10. Mnemonixx

    Mnemonixx Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digit HD8-C: Neue Software 2.40.0-1461 vom 16.02.2010

    Ich hatte nach dem Upgrade ebenfalls diese Probleme (Aufhängen mit Falschfarben). Ich habe etwas rumgespielt und herausgefunden, dass nach Trennen der Netzwerkverbindung das Problem nicht mehr auftaucht. Habe jetzt 1 1/2 Wochen getestet, kein einziger Crash! Ich kann momentan ohne LAN-Verbindung leben, für mich löst das Update damit aktuell alle Probleme.

    Ja, kann man. Allerdings würde ich vorher die Einstellungen mit dbdump sichern, da sich der HD8-C bei mir nach einem Downgrade auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.