1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von elmar27, 6. Dezember 2008.

  1. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Ich hatte bereits mit zwei unterschiedlichen Platten (TSD-formatiert) insgesamt drei Mal ein ganz ähnliches Problem (meist nach dem Abbruch einer Aufnahme war die Platte beim nächsten Einschalten nicht mehr erkennbar oder leer). In zwei Fällen konnte ich mit dem Digi-Extractor die Aufnahmen noch auslesen, wobei mir aufgefallen ist, dass die Titel nicht mehr angezeigt wurden, nur noch Aufnahmedatum und -zeit der Aufnahme. In einem Fall ging gar nichts mehr und es blieb nur Neuformatierung.
     
  2. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Win7 hat mir nach der Reparatur nur ein leeres Laufwerk angezeigt. Da habe ich bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" das Häkchen weggemacht und alle Filmdateien waren wieder da(chk Dateien). Schön umbenannt und durchnummeriert:mad:. Alle abspiel-und weiterverarbeitbar. Wenn was wichtiges dabei ist kann man ja eine DVD erstellen.
     
  3. alanshore1986

    alanshore1986 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Bei mir besteht das Problem auch. Manche Aufnahmen funktionieren Problemlos, Andere wiederum gar nicht. Bekomme nur ein schwarzes Bild, und wenn ich über [GELB] auf "Status" gehe bleiben alle Felder leer.

    das lustige ist aber, dass ich die Festplatte nun an den Rechner gehängt habe und da ist diese angebliche Aufnahme gar nicht drauf. Hatte heute Nacht mal Testweise Dr. Dolittle 5 aufgenommen und der wird mir auch auf der Festplatte am HD8-C angezeigt, wenn ich den aber an den Rechner anhänge ist dieser Film gar nicht aufgezeichnet worden.

    Habe gestern mal als Test das Spiel "SVW-S04" auf Sky Sport HD aufgezeichnet, dieses wird am HD8-C überhaupt nicht angezeigt, ich dachte also er hat es nicht aufgenommen. ABER am Rechner ist die Datei wunderbar vorhanden. Ich habe den erst seid 11.04.2011, Bei Kaufhof für nur 99 EUR bekommen, wenn das aber so bleibt mit den Aufzeichnungen bekommen die den wieder zurück!
     
  4. alanshore1986

    alanshore1986 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Habe nun mal die gesamte Platte vom Gerät selbst formatieren lassen. Es ist eine Samsung "S1 Mini 120 GB". Mehr Platz brauche ich wirklich nicht.

    Habe die Formatierung für die Timer-Aufnahmen von "PVR" auf "TSD" gestellt. Nun haben wieder einige Aufnahmen funktioniert.

    Gestern Abend aber die Repoman-Aufnahme (21:15 Uhr auf Sky +1) hat wieder nicht funktioniert.

    • Der Film wurde aufgenommen!
    • Der Film wird in "Eigene Aufnahmen" auch aufgelistet, aber weder die Vorschau noch der Film selbst laufen. (Anders als früher, bekomme ich aber über Status alle Infos zum Film und auch die Gesamtlänge der Datei angezeigt)
    • Wenn ich die Platte an den PC hänge ist leider die erste Datei Fehlerhaft, die Anderen 3 (4 Stück hat er erstellt) laufen wunderbar über VLC, aber die erste Datei ist leider Fehlehaft und VLC sagt "da können sie nichts machen".

    Was soll ich tun? Wird das besser, wenn ich ihn mir beim Händler einmal tauschen lasse?
     
  5. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Versuch eine andere Platte. Zur Probe geht auch ein schneller USB stick. Die erste Datei ist fehlerhaft? Kann sein das die Platte Anlaufprobleme hat.
     
  6. rohei

    rohei Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    :winken:
    Ich habe es aufgegeben, immer wieder schwarze Aufnahmen beim Digit HD8-C, 5 bis 10 Aufnahmen geht es gut, dann wieder eine schwarze. Einmal war gleich alles weg, ein anderes Mal war nach dem Löschen einer fehlerhaften Datei gleich noch eine andere weg. Zuverlässig ist das nicht! Und an den Festplatten lag es nicht, viele ausprobiert, welche mit Stromversorgung, eine von der Whitelist, eine, die bei einem anderen Anwender monatelang funktionierte, überall das gleiche Problem. Bevor ich mich unglücklich mache, wurde sie zurückgeschickt.:mad:

    Jetzt habe ich seit zwei Wochen einen Digicorder HD K2, hier läuft alles prima, keine Abstürze, alle Aufzeichnungen perfekt. Nur die eingebaute Platte (160 GB) ist etwas klein, wird aber demnächst von mir durch eine 1000er ersetzt. Also geht doch, bisher sehr zufrieden.:love:
     
  7. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Gute Wahl. Wenn die Platte keine Filme mehr anzeigt, jedoch Speicherplatz belegt wird, dann sind die Filme auch noch da und wieder herstellbar. Aber du hast recht, es nervt.
     
  8. andi1970

    andi1970 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Es gibt auf der Technisat-Homepage eine neue Firmware-Version (1594c). Der erste positive Effekt, den ich nach Installation bemerkt habe ist, dass der Receiver jetzt meine Festplatte aus dem Schlafmodus aufgeweckt bekommt. Hatte bisher nicht funktioniert ...
     
  9. dolce

    dolce Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    hallo zusammen,
    ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen, denn ich bin so langsam am verzweifeln.
    ich habe auch den digit hd8-c und eine 1tb festplatte angeschlossen.
    ich nahm immer fleissig filme (vor allem fuer meine kinder auf) undwunderte mich, dass immer wieder welche einfach verschwunden sind, sobald mehr als 7 filme augenommen waren. "abstellen" konnte ich das phänomen, indem ich die filme einfach aus dem ordner "eigene aufnahmen" exportiert habe.
    nun ist es aber so, dass ich nur filme aus dem ordner "eigene aufnahmen" wiedergeben kann. das finde ich sehr umständlich, denn wenn ich einen film anschauen will, mag ich nicht erst vorher 20 min den film in den ordner "eigene aufnahmen" importieren.
    sonst finde ich das gerät toll, aber dass ich mir die filme nicht aus jedem beliebigen ordner anschauen kann, finde ich eine kleine katastrophe.

    mache ich da was falsch und koennt ihr mir ein paar tipps geben, wie ich das komfortabler gestalten kann?

    viele dank fuer eine antworten im vorraus!

    anna
     
  10. kugel56

    kugel56 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    um und sky
    AW: DIGIT HD8-C: Aufnahme auf ext. Festplatte möglich?

    Ich habe eine 2TB dran, gehz einwandfrei, wenn ich sie am Receiver im TSD-Format formatiere (Menü/Aufnahmemedien verwalten)