1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Knoxe, 21. Februar 2005.

  1. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    Also wieder eine Mail ala "Leck uns am *****, du nervender Kunde" von Technisat. Man ist es ja schon gewöhnt!
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    @Knoxe

    Bei mir funktionierte SFI in meinem Telestar Diginova 2 CI auch nicht immer zuverlässig. Oft fehlten viele Sender oder es war überhaupt nichts vorhanden. Telestar Receiver sollen ja baugleich sein zu Technisat. Probiere mal folgendes :

    Ändere die Downloadzeit, also die Default Zeit, auf eine andere Zeit. Ich habe bei mir 4 Uhr morgens eingestellt. Außerdem stelle den Receiver immer auf ARD beim ausschalten. Bei mir hat es geholfen vor allem ist ARD wohl der beste Sender dafür. Ist der Receiver auf einen anderen Sender eingestellt gibt es bei mir Probleme mit dem Download. Sender aus dem Ausland z.B. ORF werden bei mir auch angezeigt.

    Wieso es gerade bei ARD klappt und nachdem ich die Zeit änderte kann ich mir auch nicht erklären aber es hat geholfen und seither klappt es ganz gut.

    Gruß

    Claasi
     
  3. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    Danke @claasi!

    Das werde ich mal ausgiebig testen! ;)

    @Ralfi und rost

    Die E-Mail an TECHNISAT ist gestern abend raus. Bisher noch keine Reaktion. Mich werden die (hoffentlich) nicht zum Händler schicken - wass soll das auch bringen? Die hatten schon einen Receiver bei sich und kennen die Konfiguration meiner Sat-Anlage einschl. der Signalstärken.
    Mal sehen, was rauskommt. Ich bleibe auf jeden Fall dran und schlage zur Not auch härtere Töne an...

    Ich berichte auf jeden Fall hier weiter...
     
  4. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    So, ich wollte mich ja wieder zu dem Problem melden.

    Leider musste ich an die Bearbeitung meiner Mail bei TECHNISAT wieder mehrfach erinnern. Die Antwort, die dann kam war wieder so, als hätte man dort gar nichts verstanden. Meinem eigentlichen Problem widmete man keine Beachtung (angeblich wurden der im *.eml-Format angehängten vorherige E-Mail-Verkehr nicht empfangen, obwohl ich das im Text mehrfach erwähnt hatte). Man war lediglich darauf aus, mir zu erklären, warum ich beim DSF keine SFI-Daten empfange. Ich lerne darauß aufs neue, dass man manche Servicemitarbeiter überfordert sind, wenn´s um mehr als ein Problem geht.
    Immerhin hatte ich mit der Antwort endlich Kontakt zu einem namentlich auftretenden Mitarbeiter aus dem TECHNISAT-Service-Team.

    Daraufhin habe ich also nochmals den ganzen E-Mail-Verkehr erklärender Weise in eine Monster-Mail gepackt und an den Service-Mitarbeiter geschickt. Nun kam kurz vor Ostern ein Anruf: Um das Problem genau zu verifizieren, soll ich den Receiver direkt z.Hd. des Mitarbeiters nach Daun senden.

    Jetzt musste ich mir natürlich erstmal ein Ersatzgerät beschaffen, was ich dieser Tage erhalte. Dann geht mein CIP umgehend nach Daun in der Hoffnung, dass sich vielleicht endlich was tut... :rolleyes:
     
  5. franki03

    franki03 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    Hallo,

    also ich habe den Digital PS und habe zeitweise das gleiche Problem: Mit dem Receiver SFI und Technisat.

    Auch resetet, neu eingespielt usw.

    Mal sind alle Daten da und manchmal: alle weg.

    Wenn ich dann auf den jeweiligen Sender gehe, dann SFI, erscheinen die Daten sofort wieder.

    Aber wie gesagt, das gleiche Problem mit Technisat.

    Entweder kennen oder verstehen diese Leute das Problem nicht, oder es ist ihnen schlichweg egal.

    Im Moment, alles ok

    franki03
     
  6. satstefan

    satstefan Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    Hallo

    Wenn man hier im Forum ein wenig stöbert findet man auch die Lösung:winken:
    Nicht immer gleich auf Technisat schimpfen vielleicht hängt dieses Problem auch nur mit einer Auflage seitens Premiere World zusammen . :winken:
     
  7. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DIGIT CIP SAT: SFI-Problem - (m)eine unendliche Geschichte

    Also, ich für meinen Teil habe den von Dir verlinkten Thread sehr genau durchstöbert.

    Dort wird zwar erklärt, was man machen muss, um an die SFI-Daten für´s DSF zu kommen, aber zu franki03´s und meinem SFI-Problem wird da keine Lösung angeboten.

    aktueller Stand bei mir:
    Mein Receiver ist gestern bei TECHNISAT in Daun eingetroffen.