1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPlus STR 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rodriquez, 8. Dezember 2006.

  1. MLK

    MLK Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat DigiPlus STR1
    TechniSat SkyStar 2
    Anzeige
    AW: DigiPlus STR 1

    TV-Betrieb
    [​IMG]

    Radiobetrieb
    [​IMG]
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: DigiPlus STR 1

    Mensch das sieht wirklich super aus. Damit hat TechniSat wieder mal einen top Receiver.............
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: DigiPlus STR 1

    Aber nur einmal CI.:(
     
  4. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    Zustimmung! Habe ihn auch schon bei Amazon bestellt. Freu!

    Als begeisterter Radiohörer und Technisatfan hat mich immer deren (von den Digicordern abgesehen, die bei mir im TV-Zimmer stehen) "Steinzeitdisplay" immer genervt. Jetzt habe (d.h. bekomme) ich endlich einen "schönes SAT-Radio" für mein Computerzimmer und muss nicht auf die überteuerten Kathreins (UfS 7x2) usw. zurückgreifen!


    ---

    DigiCorder S2, DIGIT-D, Digipal-DVB-T, LOEWE-Calida (Röhre..was sonst)
     
  5. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    ...und was bei den neueren SAT-Receivern von Technisat nervt (Der gute alte Digit-D hatte das noch nicht): die mit der Gehäusewand bündig abschliessend eingebauten (d.h.: nicht mehr wie üblich hervorstehend) Audio-Cynch-Buchsen. Da passen leider nur noch 0815-Cynch-Audiokabel ran und die guten von Oehlbach wegen der Gummiisolierung an der Steckeraussenseite nicht mehr. :confused: :( :mad: Schade. (Tja, auch Technisat ist da wohl: "Billich, billich...rangekommen!")
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiPlus STR 1

    Ich werde mir den receiver nicht kaufen, weil ich einfach nicht schon wieder einen neuen brauche aber ansonsten stört mich eigentlich nur, dass die ci module offenbar auch hier wieder aus dem receiver schauen, wenn sie gesteckt sind. ist scheinbar ähnlich wie bei meinem mf4-s oder täusche ich mich hier?
    ansonsten macht das ding einen tollen eindruck.
     
  7. satans

    satans Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiPlus STR 1

    ich würde gern wissen wie warm der DigiPlus STR 1 nach einigen Stunden Betrieb wird ?
     
  8. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    @MLK: Ist das auf Deinen Bildern die silberne, oder die Titan-Version.
    Sieht man IMHO nicht so genau, weil die Bilder ziemlich dunkel wirken...und TITAN ist ja auch nicht ANTRAZIT. ;-)

    ---
    @all: Was findet Ihr denn grundsätzlich besser: schwarze oder silberne Geräte. Ich muss gestehen ich bin schon etwas älter und habe noch die Zeit erlebt, als die HIFI-Anlagen (schon) mal silber waren. (Und die Verstärker noch große analoge Aussteuerungsanzeigen hatten! ;-) ). Also ich bin, und war immer (egal ob TV, SAT-Tuner oder HIFI) ein "Schwarze-Anlage-Fan". Ich finde den Schwenk zum silber ätzend. Aber gottlob geht es IMHO in letzter Zeit wieder zurück zum Schwarz. (siehe div. LCD-TV von Samsing, Sharp)

    Was meint Ihr?
     
  9. MLK

    MLK Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat DigiPlus STR1
    TechniSat SkyStar 2
    AW: DigiPlus STR 1

    @satans
    Ich finde die Wärmeentwicklung äusserst moderat. Selbst nach ganztägigem Betrieb teils als Radio teils TV incl. Entschlüsselung des MTV Paketes via Easy.tv Card wird der Receiver nicht sonderlich warm. Habe jedoch keinen objektiven Vergleich zu anderen Geräten dieser Gattung.

    @MacerFritz
    Das ist die silberne Ausführung. Habe die Fotos auf die Schnelle und ohne Blitz (wegen des Displays) gemacht.

    Ich habe dem silberfarbenen Gehäuse den Vorzug gegeben, da ich über die letzten Jahre alle Komponenten in silber angeschafft hatte bzw. anschaffen musste. Ich hatte früher auch mal alles in dunkel bzw. diese leicht bräunlich wirkende Farbe der Technicsgeräte, welche leider einer 'Gütertrennung' zum Opfer gefallen sind. ;)
    Mittlerweile finde ich das silberfarbene smarter. Fügt sich irgendwie besser in unsere Wohnzimmerlandschaft ein als dunkle Komponenten.
     
  10. MacerFritz

    MacerFritz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Digit D
    DigiPal 2
    Kathrein CAS60 mit UAS272
    Loewe Calida 5672Z
    AW: DigiPlus STR 1

    Ich denke so etwa wird die Titan-Ausführung auch aussehen: etwas "bräunlich-metallisch" wirkend.

    Mhhh? Vielleicht ändere ich meine Bestellung bei Amazon doch noch auf silber. Gerät kommt dort ja erst am 3.1. ;-)


    Danke!