1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPlus STR 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rodriquez, 8. Dezember 2006.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    570
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DigiPlus STR 1


    also gehts jetzt doch nicht, daß sich der pana recorder nur dann einschaltet, wenn ich am technisat str1 einen timer gesetzt habe?
     
  2. Schlumbi

    Schlumbi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiPlus STR 1

    Im "Analogzeitalter" gab es Geräte, die über diese Linkfunktion miteinander kommunizieren konnten, es hieß bei jedem Hersteller anders, war aber im Prinzip das gleiche und kompatibel.
    Bei Technisat hieß es eben TechniLink, hatten aber nur ausgewählte Geräte.

    Zitat:"Bei teureren Geräten sorgt eine eingebaute Elektronik (MegaLogic, EasyLink, NextView, SmartLink) bei der Erstinstallation dafür, daß alle empfangbaren Sender beim Fernsehgerät sowohl als auch beim Videorecorder auf dem gleichen Programmspeicherplatz liegen, wenn beide Geräte mit einem Scartkabel verbunden sind. Das vereinfacht bei der Aufnahmeprogrammierung die Kontrolle der gewünschten Sendung."

    Weiß nicht, ob Festplatten und DVD-Rekorder das auch noch haben...?

    Für digitale Aufnahmen habe ich die Skystar und DVB-Viewer, komfortabel und preisgünstig, da klappts auch mit dem Timer ;)
     
  3. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPlus STR 1

    nein, diese sendereinstellungsübernahme hat damit nichts zu tun!

    was wir meinen, das ist ein spezielles signal, wohl versteckt im videosignal (?). in alten geräten gab es gar mal eine extra buchse dafür, nur für ein schaltsignal, für VCRs z.b., klang ähnlich, ist aber auch noch was anderes.
     
  4. Heino81

    Heino81 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPlus STR 1

    Nochmal: Habe einen receiver str1 und einen Panasonic DVD-Recorder DMR eh52. Habe den Receiver mit einem Scartkabel an die AV2-Buchse des Recorders angeschlossen. Bei der Einstellung des Recorders habe ich die entsprechenden Einstellungen zur AV2-Buchse vorgenommen und ExtLink1 eingestellt. Nun kann ich den Timer vom Receiver einstellen im EPG und muß auf der Fernbedienung vom Recorder nur noch die Taste ExtLink drücken. Wenn nun die programmierte Sendung beginnt, schaltet sich der Receiver automatisch ein auf das entsprechende Programm und der Recorder bekommt ein Signal vom Receiver, so dass er sich auch einschaltet und die Aufnahme beginnt. Nach der Aufnahme schaltet sich beides wieder ab. Super Sache!
     
  5. satwurm

    satwurm Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DigiPlus STR 1 schaltet ab

    Hallo Leute ! Ich besitze seit 6 Wochen einen Digiplus STR 1. Nach 3 Tagen ds erste Mal eingeschickt, weil das Gerät sich ständig abgeschaltet hat und dann wieder hochgebootet hat auf einem beliebigen Programmplatz. Als das Gerät zurückkam, sollte angeblich ne Schaltungsänderung durchgeführt worden sein. Der Fehler war jedoch derselbe. Also wieder eingeschickt und nach 3 Wochen ein neues Gerät aus Daun bekommen. Der zeigt schon wieder den Fehler, egal ob mit Alphacrypt TC Modul oder auch ganz ohne Smartcards. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen ?
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    570
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DigiPlus STR 1 schaltet ab

    meine Schwiegereltern haben sich vor einigen Monaten den MF4 mit ORF Karte gekauft. Der wurde getauscht, weil er sich plötzlich ausgeschalten hat. Ich habe mir auch den STR1 bei Amazon bestellt - ich hoff der hat das nicht. Das selbe Problem hatte ich mit einem Hirschmann Receiver - der wurde dann schlußendlich auf eine andere Type getauscht, weil das Problem nach dem 4. Gerätetausch (immer ein anderes Gerät) noch immer vorhanden war. Eigentlich habe ich gehofft, bei Technisatgeräten bleibt man davon veschont....
     
  7. satwurm

    satwurm Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPlus STR 1

    Mein altes Gerät war ein Digit MF4 und der läuft auch immer noch ohne Probleme. Die Technisat Hotline meinte, ich dürfte die Listen nicht editieren...so ein Quatsch. Auch nach Aufrufen der Werkseinstellungen schaltet das Gerät noch ab....ohne dass ich eine Änderung vorgenommen habe !
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    570
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DigiPlus STR 1

    und was machst jetzt - nochmals tauschen lassen oder auf ein anderes gerät umsteigen? komisch nur, daß sonst keiner postet - das problem müßten doch dann eigentlich mehr haben.
     
  9. satwurm

    satwurm Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPlus STR 1

    Habe ein Posting gefunden, der dasselbe Problem hat. MAl sehen, ob sich Technisat auf meine letzte email meldet !
     
  10. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPlus STR 1

    wie ist eigentlich die bildqualität auf einem (ca.) 42er LCD?
    bei welchem anschluß?
    und bei einem 42er mit 1920x1080i?
    oder gar größer als 42?

    wär schön, wenn ihr mal eure erfahrungen postet.
    auch ein paar tage und viele posts später, schaue öfter rein.

    danke im vorraus!

    lg
    Bionic