1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPlus STR 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rodriquez, 8. Dezember 2006.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    AW: DigiPlus STR 1

    Das ist mir schon klar aber ich fragte ja ob man 2 Cryptoworkskarten "gleichzeitig" betreiben kann oder jeweils nur 1 Karte CW & CO.
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiPlus STR 1

    Und ich meine mit "da kannst du reinstecken was du willst", dass es völlig egal ist was drin steckt. Es gehen alle Kombinationen, auch zweimal Cryptoworks.
     
  3. cama69

    cama69 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: DigiPlus STR 1

    Hallo kann ich auch meine Multytenne 45 anschliessen um meine geliebten Engländer zu schauen:love: :confused: Gruss aus der CH

    I love ITV&BBC:love:
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiPlus STR 1

    Das liegt doch nicht am DigiPlus STR1, sondern an den Footprints (=Ausleuchtzonen) des gewünschen Satelliten.
     
  5. cama69

    cama69 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: DigiPlus STR 1

    ja das ist mir auch klar ,aber sind die anderen Satpositionen auch gespeichert 23.5/28.2/28.5/13.00:confused:
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiPlus STR 1

    Wie gespeichert?
     
  7. cama69

    cama69 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: DigiPlus STR 1

    Die Satpositionen sind die im Gerät schon gespeichert oder nur 19.2 :)
     
  8. maxmuster

    maxmuster Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPlus STR 1

    Also ich habe mir das Teil heute geholt und bin von dem Gerät an sich ziemlich angetan, jedoch habe ich folgendes Problem. Wenn die Technisat Conax Karte eingelegt ist lässt sich der Receiver nicht mehr bedienen, bzw. wenn die Karte vor dem start schin drin liegt, startet der Receiver erst gar nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee an was das liegen könnte? Danke für jede Info und Hilfe. Gruß Max
     
  9. SatRobbie

    SatRobbie Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPlus STR 1

    Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe evtl. vor, mir den DigiPlus STR 1 zu holen und möchte auf jeden Fall auch beide CI-Schächte nutzen.

    An alle STR 1 - Besitzer mit Crypto-/Conaxkarte:
    Bitte testet doch mal kurz in beiden Schächten, ob das Problem auch bei Euch vorhanden ist. Wenn möglich, dann könntet ihr auch mal beide CI-Schächte gleichzeitig belegen und testen.

    Vielen Dank,
    Robbie
     
  10. MM9450

    MM9450 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPlus STR 1

    Hallöle zusammen,

    ich möchte mir auf Grund der hier im Thread erwähnten Vorzüge zwei Technisat DigiPlus-STR1 zulegen und wie in der BDA beschrieben die Kanalsettings von einem auf den anderen überspielen. Laut BDA hat das Gerät jedoch eine mir völlig unbekannte "MINI-DIN-Buchse, 3 polig" statt eine normale RS 232-Schnittstelle wozu man dieses normale Nullmodemkabel zu bräuchte.

    Kann mich da jemand aufklären, wo man dieses 3-polige Spezialkabel bekommt, bei Technisat finde ich nur dieses Kabel ?