1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digipal ISIO HD Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pomnitz26, 7. Oktober 2016.

  1. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Anzeige
    Habe ja Montagnacht zwei Aufnahmen von Pro7 HD und Vox HD gemacht. Beide Aufnahmen sind immer noch abspielbar, scheint also keine zeitlich
    begrenzte Beschränkung zu geben. Werde es aber nochmal ausprobieren wenn die sogenannten Blockbuster kommen.
     
    Xa89 gefällt das.
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Auch bei mir hat die Freischaltung seitens Freenet für die Aufnahmen der Privaten geklappt. Zurückspulen geht, Vorspulen oder zum Live Programm geht nicht bzw. durch Abbrechen der Aufnahme. Kostet auch erstmal nichts.
     
  3. kossy

    kossy Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, bin ganz neu hier :)

    Ich habe jetzt schon ein Weilchen den Technisat DigiPal ISIO HD am laufen.
    Soweit alles prima.
    Nun fehlt mir noch ein passender WLAN-Stick.
    Habt ihr da eine Empfehlung für mich?
    Muss ja wahrscheinlich nicht unbedingt der originale Stick von Technisat sein?
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Hier neben Stuttgart ist mit dem DigiPal ISIO HD der DVB-T2 Empfang besser als DVB-T.
    Beim DigiPal kommt Kanal 26 schwächer rein als Kanal 28.
    Kanal 26 wird eigentlich mit doppelter Leistung (100 kW) ausgestrahlt.
    Stuttgarter Fernmeldeturm – Wikipedia

    Als Antenne verwende ich vorläufig ein Kabel (13 cm Kupferdraht liegen frei und sind draußen horizontal ausgerichtet) mit Fensterdurchführung.
    Bei RTL HD ist der angezeigte Pegel 30% und die Signalqualität 100% . Das läßt hoffen für die Zukunft.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2016
  5. DirkF

    DirkF Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, bei mir im Süden Berlins läuft der Receiver auch gut, habe allerdings Dachantenne. Beim USB-Stick habe ich heute mit FRITZ!WLAN Stick N keinen Erfolg gehabt, die Hardware wird nicht erkannt. Habe mir jetzt den empfohlenen bestellt und werde berichten. Hat noch jemand Erfahrung zum WLAN Stick gemacht?
    Viele Grüße
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    In der Rezension bei Amazon vom 20. Oktober 2016 wird aber geschrieben:
    Habe als WLAN Adapter den FRITZ!WLAN Stick N, den noch so rum liegen hatte verwendet und siehe da er lies sich problemlos konfigurieren.
    ---------------------------------
    Ich habe noch keinen meiner 5 WLAN-Sticks am Technisat angeschlossen, er steht jetzt eh neben dem Unitymedia-Router (siehe Bild oben).
    Bei Bedarf verwende ich einen LAN zu WLAN-Adaper (NETGEAR WNCE3001-100PES). Diesen gab es vor zwei Jahren bei Amazon für 44 €.

    https://www.amazon.de/gp/product/B005PMJBPS/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
     
  7. kossy

    kossy Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mir jetzt auch mal den originalen von Technisat bestellt.
    Sollte am Freitag hier sein - bin gespannt.
     
  8. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe den Original Technisat WLAN Stick, geht einwandfrei
     
  9. kossy

    kossy Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, am Freitag ist der TELTRONIC ISIO TC USB-WLAN Adapter angekommen.
    Habe den Stick in meinen ISIO HD gesteckt, das WLAN-PW eingegeben und sofort war die Kiste online.
    So muss das.
    Funktioniert perfekt.

    [​IMG]
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Dafür hat er 2 USB Anschlüsse. An den zweiten kann man noch die Festplatte für Aufnahmen anschließen.