1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digipal ISIO HD Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pomnitz26, 7. Oktober 2016.

  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist der am Internet?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Arte HD wird als SFI Daten Sender erkannt.
    Aber bei keinem der neuen HD Sender ist das SFI Zeichen in den EPG Daten.
    Dies erscheint nur bei den alten SD Sendern.
    Meiner aktualisiert über das Internet, mach es aber selten.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.588
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Ob mit oder ohne Freenet. Ob der Digipal ISIO HD oder der Digipal DAB+. Das mit dem SFI Speicher löschen hatte ich auch schon probiert. Beide führen alles aus und starten zum Schluss komplett neu. Auf dem täglich genutzen DAB+ waren vor ein paar Tagen gar keine Daten mehr im EPG zu finden, da habe ich ebenfalls den SFI Speicher gelöscht und immer noch nichts. Hier hat Netzstecker ziehen geholfen. Nun gibt es wenigstens wieder 4 Wochen EPG. Neue Programme werden noch ohne Suchlauf selbständig angezeigt.

    Irgendwie muss TechniSat da nochmal ran. Wöchentliche Serientimer vergisst er bei den ÖR mit Perfect Recording auch immer wieder. Bei mir wird über Internet aktualisiert. Das lässt sich gar nicht umstellen, es wird immer auf Internet gesetzt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Habe alle Quellen ausprobiert, Sender, Internet. Der Test ergibt jedes mal eine einwandfreie Verbindung zur Quelle.
     
  5. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Warum über DVB-T2 keine SFI-Daten verfügbar sind verstehe ich auch nicht.
    Aktualisierung über das Internet funktioniert bei mir zuverlässig.
     
  6. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo und erst mal ein gutes neues !
    Ich zitiere mich mal selber , mein Beitrag vom letzten Jahr: "So, eure empfohlene Antenne, Digitenne TT2, ist am Technisat Digital T2 HD , angeschlossen, Sender eingestellt und auf Wunschplätze gelegt." Ich fürchte, auf Dauer kommt meine Mutter, 87J, nicht mit zwei Fernbedienungen (TV und Receiver) klar..... Da das TV auch schon viele Jahre auf dem Buckel hat, überlege ich, ob es nicht besser wäre, wenn sie ein neues TV mit DVB-T HD Tuner bekommt. Ihr jetziges ist ein 32" (steht in der Küche, sie sitzt am Tisch davor) Welches könnt ihr empfehlen? Ich weiß, bin hier in diesem Thread nicht so richtig, aber da ich hier schon von den Problemen berichtet hatte.... hoffe ich, dass es ok ist. DANKE!!
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Na dann zieh mal die Antenne raus und starte die SFI Aktualisierung über das Internet.
    Meiner war jetzt wochenlang nur auf ONE HD und ZDF HD und ich ziehe die Antenne raus und starte die SFI Aktuakisierung Internet.
    Ergebnis:
    SFI-Aktualisierung: 04.01.2018 11:27 (2 min /2 / 7,0,79)

    Ich sehe in die SFI Daten und bei RTL HD , anderers ZDF HD (anderer Standort) und die anderen Programme zähl ich nicht auf, hat sich nichts geändert.
    Neue SFI Daten habe ich nur für die alten sieben SD Sender: arte, phoenix, one, hr-fernsehen, zdf, 3satZ und ZDFinfo .
    Die sieben steht auch oben in der Systemkonfiguration.
    Ich erwarte eigentlich viel mehr von einer Internet-Aktualisierung , nicht nur Daten für nicht empfangbare SD-Programme.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ab und zu schaue ich auch Angebote für DVB-T2 Fernseher. Am 2. Januar war Angebot (249 €) bei Real:
    Telefunken D39H472N4 39-Zoll LED-HD-TV Fernseher.
    Er ist aber nur für eine HD-Ready-Auflösung von 1366 x 768 Pixel im 16:9 Bildformat ausgelegt.
    Der verbaute Bildschirm unterstützt eine Helligkeit von 300 cd/m-², eine Bildwiederholung von 200 Hz.
     
    Bellie gefällt das.
  9. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Muss man jetzt noch aufpassen, dass man kein TV mit "altem" DVB T angedreht bekommt?
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ja, man muss (besonders Online) genau hinschauen. Im Laden muss man natürlich auch nach DVB-T2 HD fragen.
     
    Bellie gefällt das.