1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 19. Oktober 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Na vielen Dank!!? Lest Ihr eigentlich auch mal das ursprüngliche Posting, bzw. den Thread, bevor Ihr 'was schreibt!!? Die TCM-Fernbedienung ist doch GERADE ein LERNFÄHIGE Fernbedienung – und ich hab' doch sogar schon Vermutungen angestellt, was es für unterschiedliche FBs es geben könnte...!

    Grummel... Torge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2004
  2. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    na und ein Mercedes und ein Panda ist auch ein Auto.
    Wobei ich nicht sagen möchte das die Aldi FB ein Mercedes ist
     
  3. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Mit sicherheit nicht....
    Der Mercedes unter den FB siehe:
    http://www.evita.de/3050de1918254.html
     
  4. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    brauchen tut man das aber nicht oder ?
     
  5. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Doch damit läuft dan jedes Gerät auch welche mit zweifach Tastenbelegung.
     
  6. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Danke für den Link - recht interessant!
    Die Marantz bzw. Philips RC 593 lag damals preislich übrigens auch so bei 250 Maak! Hat sich aber bewährt muss ich sagen und bei E-Bay ist neulich eine für 16,50€ über den Tisch gegengen...
     
  7. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Hallöchen mal wieder, hier im Thread (nach-oben-schieb)...

    So, hab' das Teil gestern zu Tchibo zurückgebracht (überhaupt kein Problem übrigens, hab' auch ohne Murren mein Geld zurückbekommen) – und mir beim Conrad-Schnäppchenmarkt eine potentiell defekte für 3 Okken besorgt: Funktioniert zwar auch nicht so gigantisch gut (das Problem hier scheint auch wieder das mit der 'Doppelbelegung' und der Lernfunktion zu sein...), aber immerhin besser als die von Tchibo (hat bessere Codes im Speicher), und billiger...

    Bin zu dem Schluß gekommen, daß man für eine richtig brauchbare Universal-Fernbedienung deutlich mehr ausgeben muß – oder eine kaufen, die bestätigterweise mit dem betreffenden Gerät genau harmoniert. Meiner Erfahrung nach hapert's dann aber immer mit einem anderen Gerät (eines anderen Herstellers) – und das kann ja nun eigenltich nicht der Sinn der Sache sein.

    Nun brauche ich das Teil einfach nur dafür, daß ich am Schreibtisch UND am Sofa eine liegen haben kann und nicht die Originalfernbedienung immer hin- und hertragen muß – und an einer der beiden Aufenthaltsorte brauche ich sowieso nur die rudimentärsten Funktionen – und mit DENEN tat sich bislang keine der von mir getesteten schwer...

    Gruß, Torge.
     
  8. metomm

    metomm Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPal 2 und die TCM-Lern-Fernbedienung

    Hallo,

    ich verfolge dieses Forum seit einiger Zeit sehr interessiert und habe mich nun angemeldet, um auch einen Beitrag zu leisten.
    Der Digipal 2 lässt sich auch mit der lernfähigen Universal Fernbedienung 8 in 1 von Tevion Modell MD 4689 steuern. Diese Fernbedienung gab es einmal vor einiger Zeit bei ALDI für 8 oder 9 Euro.
    Der zu wählende Code ist die 569. Damit lassen sich so ziemlich alle Funktionen ansteuern. Nicht direkt anwählbare Funktionen können über "lernen" integriert werden. Ich steuere mit dieser Fernbedienung auch meinen Panasonic-Fernseher und einen Tuner.
    Bei der Lautstärke-Regelung und "mute" werden im Digipal-Modus direkt die entsprechenden Funktionen des Fernsehers angesteuert.
    Ich bin mit dieser Fernbedienung sehr zufrieden, denn sie vermindert die Anzahl der auf dem Tisch liegenden weiteren Fernbedienungen drastisch.

    Gruss metomm
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wirklich KEIN PROBLEM bei der Aldi-Fernbedienung?

    Hallo metomm – und begrüße Dich erstmal ganz herzlich hier im Forum!
    Ich weiß ja nicht, ob meine eigentliches Problem bei der Sache auch 'rübergekommen ist – denn das 'lernen' hat ja geklappt, und auf die entsprechende Taste hat der DigiPal ja auch - korrekt - reagiert. Das Problem war dann nur, daß der DigiPal einen zweiten Tastendruck auf dieselbe Taste NICHT registriert, also z.B. die gedrückte 'Menu'-Taste nicht einfach ein zweites mal betätigt werden konnte, um wieder aus dem Menü herauszukommen. Nach wie vor hab ich das Problem (auch bei der Conrad-FB) noch, wohlgemerkt aber nur bei den 'angelernten' Tasten. Nun meine Frage: Tritt dieses Problem TATSÄCHLICH bei der Aldi-Fernbedienung NICHT auf?

    Übrigens hat mein TV überhauptgarkeine Fernbedienung, d.h. ich steure die Lautstärke und auch MUTE über den DigiPal, was natürlich mit der Blockierung (in dem Fall mußte glücklicherweise nur die Mute-Taste angelernt werden) nicht besonders gut klappt...

    Gruß, Torge.
     
  10. metomm

    metomm Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wirklich KEIN PROBLEM bei der Aldi-Fernbedienung?

    Beim Fernbedienungscode 569 liegt das Menue für den Digipal auf einer der 5 grünen Tasten unter den beiden Tasten 'CHAN' und 'VOL', ebenso die Taste für den Teletext. Beim erneuten Drücken der Menuetaste kommt man auch wieder raus, nicht aber bei der Teletext-Taste. Weiter unten gibt es aber eine Taste 'EXIT', da kommt man aus allem heraus.
    Die Fernbedienung gibt es übrigens noch bei Ebay für 12.99 Euro (Sofortkauf).

    Gruss metomm