1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DLSkyNet, 15. November 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    So wie Du Dich ausdrückst, ist dann ja auch die Antenne 'schuld', wenn sie halt an einem ungünstigen Ort aufgebaut wird: Hätte man sie in Hannover aufgestellt statt in Hamburg, wäre das Signal sicherlich besser...!
    Wenn Du DLSkyNets Postings richtig gelesen hättest, dann müßtest Du eigentlich auch wissen, daß er eine Flachantenne ans Fenster geklebt hat!

    Ich mein: ist ja schön mit Deinen 95% Sicherheit – aber woher nimmst Du dieses Wissen?!? Du hast ja recht damit, daß die digitale Übertragung dazu führt, daß ein Ausfall ganz plötzlich kommt – nur Eins oder Null... Gleichzeitig entfällt damit aber auch die bei Analog-Übertragung noch mögliche Diagnose einer Empfangsstörung über deren Auswirkungen: Sind's Streifen im Bild, oder ganzflächiges Rauschen, oder aber ist der Empfang nur Schwarz/Weiß?? Also: woher willst Du die Quelle wissen, wo man das doch beim Digitalempfang garnicht sehen oder hören kann!?!

    Gruß, Torge.
     
  2. DLSkyNet

    DLSkyNet Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    @Torge
    Danke, dass Du das mit meiner Antenne nochmal klargestellt hast ;o)

    Mit der Positionierung scheint das aber ja gerade nichts zu tun zu haben, da ich bereits bei mir an zwei unterschiedlichen Positionen probiert habe, das gleiche Phänomen aber auch bei meiner Mutter an einem völlig anderen Ort auftritt.

    Übrigens hängt die Antenne jetzt MITTEN im Zimmer und funktioniert bis auf die Störungen, die ja sowieso da waren, genau so gut wie am Fenster...

    Natürlich ist der Empfang nicht einfach "schlechter" in dem Sinne, es fehlen schlicht immer mal wieder ein paar Frames, die dann einfach durch die typischen "Blöcke" ersetzt werden.

    Grüße
    DLSkyNet
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    Probiere doch einfach mal die Stummel Antenne für 7,99 € aus! Wir sind beide in HH-Langenhorn, haben beide Technisat Geräte, haben beide ein Fenster. Nur bei dir sind Aussetzer und du hast so eine komische Antenne. Ich rede mir den Mund nicht mehr fusselig, solange du die merkwürdige Antenne weiterbenutzt. :) :winken:

    Ic gebe ganz klar deiner aktiven Antenne die Schuld (und nicht dem Standort deiner Antenne). In Langenhorn ist der Sender so stark, daß eine aktive Antenne deinen Eingangsverstärker vom DigiPal total zustopft. Nimm die passive und gut ist, das Signal ist zwar etwas schwächer, aber dafür sauber.

    Die allgemeinen Infos zu starken Sendern und aktiven Antennen kann man hier im Board immer wieder lesen. Ich habe auch erst gedacht, akitv ist immer besser als passiv, aber das gilt nur für schwache Sender, nicht für starke Sender.
     
  4. dermitohne

    dermitohne Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    Moin,

    ich wohne in Seevetal, also etwas südlich von HH, und nutze auch den Digipal 2 von Technisat, ebenfalls in Kombi mit einer verstärkten Zimmerantenne (36dB für 12,99€ aussm Max Bahr :D). Habe eigentlich keinerlei Bildprobleme mit dem Gerät, ausser dass er ums verrecken das ZDF nicht finden will!? :(

    Ich habe noch einen zweiten Receiver, Skymaster DT-500, der findet das ZDF... allerdings ist mir dort die Fernbedienung zu umständlich und die Umschaltdauer zu lang.

    Jemand eine Idee woran es liegen kann?

    Gruß
    dmo
     
  5. DLSkyNet

    DLSkyNet Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    @Frankieboy
    Ich werds am WE wohl mal ausprobieren, hatte ich oben aber auch schon geschrieben - ich muss nur erstmal die Zeit finden, zum MM zu fahren und mir ne andere Antenne zu besorgen...

    @dermitohne
    Keine Ahnung woran das liegen kann, etwas ähnliches habe ich allerdings mit dem NDR HH, er findet zwar zwei Sender mit diesem Namen, einen mit und einen ohne * dahinter, aber bei beiden wird mir kein/kaum ein Bild angezeigt...
     
  6. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    Hast du schon mal ausprobiert, wie das ist, wenn jemand 10 cm neben deinem Ohr stehend dich anbrüllt? Was verstehst du dann?
    Genauso ist das mit dem Antennensignal.
    Der Pegel (die Lautstärke) des Signals ist einfach zu groß.
    Und das kommt durch die Verstärkung der aktiven Antenne.

    Fazit: Du brauchst eine passive!!

    gruß Hajo
     
  7. DLSkyNet

    DLSkyNet Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiPal 2 DVB-T Empfangsprobleme im Raum Hamburg?

    @Hajo
    Was? Schreib doch bitte nicht so deutlich - da versteht man ja gar nichts mehr *g

    Ne, aber mal im Ernst: Ich habe am Wochenende mal 2 Passivantennen beim MM meines Misstrauens besorgt und mit denen an den beiden DigiPal2 getestet. Ergebnis:

    Zumindest in der Zeit als ich davor gesessen habe (was bei beiden zusammen doch einige Stunden waren) sind bei dem einen überhaupt keine Störungen mehr aufgetreten, bei dem anderen bin ich mir nicht ganz sicher, wenn überhaupt waren sie aber wesentlich schwächer und hatten auch vor allem nicht mehr so starke Auswirkungen.

    Jetzt müsste nur noch das blöde SFI funktionieren, dann wäre der DigiPal2 wirklich ein super Gerät...

    Grüße
    DLSkyNet