1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiPal 2: Allerneueste Version!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 2. Dezember 2004.

  1. Telecaster

    Telecaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    Der neueste Digipal 2 ist der 2 B, so wie auf dem Foto von frankkl.
    Ich hab mir so einen am 30.11.04 gekauft, auf der Packung wird
    die avf-bild Ausgabe 9/04 zitiert ( PreisLeistungsSieger).
    Die Firmware ist aktuell ( Version 271), das Gerät hat oben
    Lüftungsschlitze, die Farbe ist dunkelsilber.
    Ich glaube, Technisat will einfach nur vermeiden, zu viele Gehäuse
    zu ordern, d.h. Überkapazitäten sollen vermieden werden.
    Mit jeder abverkauften Produktionsscharge werden dann
    die Gehäuse neu ausgeschrieben.
    Innen keine technischen Unterschiede.
    Mich wundert aber, wie man das Gerät ohne obere Lüftungsschlitze
    verkaufen konnte, es wird dort ziemlich heiss
    (unter dem oberen Lüftungsschlitzen sitzt das Tunerteil)

    Nichts für ungut, tarzaan

    Telecaster
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh danke tarzaaan,
    hatte eine kleine Grippe und habe vielleicht deshalb den Beitrag verpasst !

    :)

    Schade,
    aber vielleicht fällt TechniSat 'Digital' wieder mal ein neues Gehäuse ein.

    Stimmt es eigendlich das im März/April 2005 was neues von TechniSat kommen soll,
    habe da was von DVB-T Twin-Geräten gehört oder sind das nur Gerüchte ?

    :)

    (Oder was auch sein kann das es eines von TV.Berlin Aufräumwütigen Tage war wo er statt ordnung zumachen alles wieder mal durcheinandergebracht hatte...)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2004
  3. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der "neue" Digipal 2 hat fast das Gehäuse vom "TeleStar Freistar T2"

    Falls es noch keinem von euch aufgefallen ist:

    Der neulich von mir fotografierte "neue" Technisat Digipal 2 (der in der "Buchform") hat scheinbar (bis auf wenige Details wie Displayform und Knopfform) exakt das gleiche Gehäuse wie die Digipal 2-Billigversion "TeleStar Freistar T2" (Gott, was für ein beschissener Name...).

    Lustig, gell?
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Welche Ähnlichkeit :eek:

    [​IMG]



    :winken:

    frankkl
     
  5. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    Gehäuseform, Brainiac
     
  6. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    LOL... :)

    wenn frankkl den freistar auch mal von rechts sehen würde, dann wäre es noch deutlicher...

    nochmals @ frankkl: achte - abgesehen von der gehäuseform - auf die anordnung der knöpfe und des displays... abgesehen vielleicht von einer rundung hier und einer dort ein ei wie das andere... schon recht frech von technischrott, das als teuren digipal2 zu verkaufen... irgendwie dürfen sich die kunden verarscht fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2004
  7. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Telestar sachen soweiso baugleich mit den Technisat Geräten, nur für ein anderes Marktsegment gedacht. Da fühle ich mich prinzipiell verarscht.

    Wahrscheinlich sind denen vorrübergehend die Bananengehäuse ausgegangen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2004
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Habe kein Bild von rechts gefunden !


    :winken:

    frankkl
     
  9. guzolany

    guzolany Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    Wieso verarscht?!?

    Wenn ich bei einem Internethändler X den
    digipal 2 für 98,90 EUR bestellen kann und
    alternativ den Freistar T2 für 97,90, und die
    Teile baugleich sind, was der Händler auch
    schreibt, wo ist die Verarschung? Vielleicht
    gefällt mir gerade das Freistar-Gehäuse so
    gut (...) oder ich will Telestar unterstützen
    oder weiß der Geier - der Preis ist jedenfalls
    gleich. Und anders gelabelte, aber baugleiche
    Ware ist im Elektronikbereich ja wohl auch
    nicht *so* unüblich, oder?!

    Und was ist das für ein "anderes Markt-
    segment" bei Telestar? :confused:

    Die *echte* Verarschung gibt es übrigens
    beim M****markt, wo der digipal 2 für
    119,-- über den Tisch geht, also praktisch
    zum UVP, wie auch beim Tante-Emma-Radio-
    Höker um die Ecke, der aber nicht ein Riesen-
    Gewese um die angelich so supergeilen Preise
    macht. Während man ihn sich von ama***
    auch noch für 99,-- versandkostenfrei zuschicken
    lassen kann. Oder bei anderen Online-Shops
    gleich mit Scartkabel und TT2-Antenne (ich höre
    schon wieder das Geschrei: "******teil", "aktiv ist
    Blödsinn" usw. usf....) für 109,--. Wahlweise
    sogar in "titan".

    Also, Verarschungs-Aufklärung bitte, die Herren,
    und nicht immer nur humorlose und unpassende
    Bierernst-Repliken zum Markenrecht usw. auf die
    amüsant-ironische Eingangsthese.

    mfg
    guzolany


    P.S.: Hoppla, dieser Postings-Editor hat sogar
    eine automatische Fäkal-Maskierung mit Sternchen?!
    Und das schon bei einem so üblichen und eher harm-
    losen Fäkalausdruck. Ist die Software etwa in USA ge-
    schrieben worden, im (religiös verbrämten) Prüderie-
    Wahn? - Da wäre doch vielleicht ein automatischer
    Legasthenie-Ausgleich sinnvoller gewesen, wenn ich
    mir den Sprachdurchfall bspw. mancher gotos so
    angucke und beim Lesen Schmerzanfälle bekomme...
     
  10. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiPal 2: Allerneueste Version!

    Dem kann ich nur zustimmen!
    Was ist daran verwerflich, dass andere Marken baugleiche Geräte von Technisat unter eigenem Namen auf den Markt bringen?
    Solche Produkte nennt man übrigens "OEM-Geräte". Noch nie gehört? Das machen viele Hersteller so!!! :winken:

    Übrigens sind nicht alle Telestar-Geräte baugleich mit Technisat. Die unterste Telestar-Preisklasse kommt anscheinend aus Fernost. Da muss man schon genau hinschauen.

    Wen´s interessiert: Die Marke Orbitech (www.orbitech.de) vertreibt ebenfalls Technisat-Geräte unter eigenem Namen und eigener Gehäuseversion.

    Und kürzlich habe ich noch eine Marke (www.digitalsat.info) gefunden, die offensichtlich Technisat-Geräte mit ebenfalls eigener Gehäuserversion und geänderter Fernbedienung unter dem Markennamen "Imperial" vertreibt (Indiz dafür: der SAT-Receiver hat den original "SFI" eingebaut). Die zweite Serie "Viola" hat aber offensichtlich ein ganz anderes Innenleben (trotz äußerer Ähnlichkeit mit dem Digipal1), siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=40381&page=6&highlight=Viola

    Wir können ja mal einen Thread aufmachen, der die Technisat-Baugleichheiten geräteweise zuordnet...?

    Gruß
    Werna